Citroen C1- minimal Konzept -

Jenny

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Dez. 2007
Beiträge
100
Hallo,

eine Freundin hat sich einen Citroen C1 geleast. Sie hätte gerne etwas Musik im Auto. Leider sind die Einbauplätze im Auto sehr bescheiden...
Gibt nix in den Türen, sind nur auf dem A-Brett 10er Breitbänder verbaut, das wars... Max ET. 42mm!!!!! Also am Auto und den Türen darf nix verändert werden, da leasing!

Jetzt dachte ich als HT + MT an den Hertz EM100 (ET 30mm) + HT 20 oder 25 an selbstgebauter Weiche, oder an Breitbänder wie etwa Omnes, Exact oder Vifa.

Als Endstufe ist eine Hertz EP 4 vorhanden.

Was haltet ihr davon?

Jetzt die Frage des Subs??? Was soll Sie am besten nehmen??
Ist nicht viel Platz in dem Auto. Also max ein 16er,20er Woofer, vielleicht unter den Sitzen ober im Fußraum.

Was gibts da?? Budget ca. 100-150 Euro für den Sub...

Was ist mit dem LAT250 im Fußraum oder unter dem Sitz??? Würde der reichen???
 
als kleines chassis im abrett vielleicht den Aurasound NS4-255-4D und dazu wie du schon sagtest nen hochtöner.

als kleinen sub eventuell den kleinen raptor6 :)


Edit: mist...der kleine aura fällt wegen der einbautiefe raus :(
 
wie sind die platzverhältnisse im fussraum ? Foto? evtl. platz für Kick-panell (gehäuse) ?

woofer sollte weiter weg , kofferaum oder so ! keine mulden oder nischen vorhanden?

ansonsten , fullrange frontsystem ! hier wieder frage "platzverhältnisse im fussraum"

LAT gut für komplizierte gehäuse ( "klein" , flach) für bissle bass ausreichend ^^ googeln nach lat250 ...

evtl. "fast system" breitbänder mit monosub unterstützung (16er/20er) .
 
Hallo,

der C1 ist doch baugleich mit dem Toyota AYGO ?
so einen hat sich meine Frau gekauft.

Ich darf auch am Kofferraum nix machen, und das Reserverad soll auch drinbleiben.

Ich hatte ein ähnliches Konzept vor wie du.
HT werden µP S5, die ich hier noch liegen habe, 10er vom MB-Quart mit Frontmagnet habe ich auch zum testen hier.

als Sub wollte ich einen Raptor 6 hinter dem Handschuhfach verbauen, da ist zwar viel Platz, allerdings sitzt dort auch ein Innenraumluftfilter, den ich zugänglich lassen wollte.



Unter einem Sitz hab ich mir auch schon überlegt.

Bis ich aber irgendetwas vorweisen kann, wird es wahrscheinlich ende des Jahres werden.

Über Erfahrungen freue ich mich jedenfalls

Gruß Pierre
 
Hallo Pierre,

nein, ist nicht Baugleich mit dem Toyota sondern mit dem Peugeot 107!
 
es war in einer der letzten (bin leider die nächsten drei wochen net in der heimat, sonst hätt i gschaut) autohifi ausgaben ein aygo oder c1 oder wars der peugeot drin.
fragt mich aber bitte net, was die da eingebaut hatten.
aber nur a 10er plus sub wird net gehen mit am 25er, weil der net weit genug raufspielt und die 10er net weit genug runter.
 
Hab gerade mal in der Autohifi geschaut. Ist die Ausgabe Oktober/November 2007.

Ist ein Einbau von Audio System. Haben ein 10er System + 12er Sub.
Haben aber mehr Verstärkerleistung....Den Sub so einzubauen fällt leider weg wegen Ersatzrad.
 
Naja, mit dem LAT würde mit minimalaufwand die Bassabteilung stehen. Der wird ja auch hoch gelobt. Und einen gescheiten BB ins A-Brett, damit sollten die Ohren eines Normalbekloppten zufrieden sein....
ALternativ kann Sie ja auch zwei TVKs nachbestellen und die mit Dobos versehen.

Grüße Jens
 
das is mir auch grad gekommen.
einfach mal spaßhalber fragen, was zwei tvks kosten.
und den LAT würd ich net nehmen, weil sie eh net um a kiste drumrummkommen wird und der LAT net sonderlich kompakte Gehäuse ermöglicht.Ich würd dann eher an Hertz ES250 oder an Audiosystem 12 SQ nehmen, sollten beide mit wenig Leistung in unter 20l geschlossen problemlos laufen. Den ES 250 (alt) läuft bei meiner Verlobten im Fußraumsub in 15l und das macht schon mehr als Spaß.
Bei am Compo-System is haller wieder die Frage wo den HT hinmachen.

Ma ne ganz blöde Frage, gerne per PN, warum so ein günstiges Auto eigentlich leasen? Gerne per PN.
 
hi,
ich würd auch zur kombi AA neo 100 + nem kleinem Raptor 6 oder sowas,
evtl hinten den Fussraum etwas anheben dafür.
Stufe kriegst du gut unter einen der Sitze.
Das Bühnenabbild der neo 100 ist genial, hab damals als ich 3 wege front fuhr auch mal standalone getestet.
Der Raptor kommt auch gut bis 100 hz mit, wenn du die neos da trennen solltest.

Gruss
 
Naja, wenns nur ein 10er Frontsystem ist würd ich schauen dass ich den Sub vorne verbaut bekomme. Dann lässt er sich deutlich leichter ankoppeln!

So ein 6" Raptor braucht doch kaum Volumen, den sollte man ohne weiteres im Fussraum unterbekommen!

Gruß
 
hast du schon mal an C1 Fußraum gesehen?
Ich hab Schuhgröße 49, die haben den schon ziemlich komplett gefüllt auf der beifahrerseite......
Dazu dann meine 2,01m Körpergröße, sah lustig aus in so am kleinen Auto.
 
wie schauts den mit platz unter den sitzen aus?
lassen sich da 10liter rausholen?
 
also so weit ich den ca in erinnerung habe werden 10l sehr sehr eng.
aber warum so komplziert? der kofferraum is eh kaum zu gebrauchen, ne 15l kiste rein, es 250 geschlossen und gut ists.
 
Hi

frage von mir, da ich gerade zuhause in der Heimat bin:

Wo zum Geier lang mit dem Stromkabel???

Ein Blick in den Motorrraum sagt mir... Ich brauche kleine Hände :wall:
An der Beifahrerseite ist schön Platz, aber keine Gummitülle :cry:

Am Originalkabelbaum komme ich fast nicht dran und von innen ist es auch nicht gerade ienfach zu erreichen :eek:

Habt ihr gebohrt oder wolang???

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten