Cinchstecker gesucht

El Mero-Mero

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Mai 2005
Beiträge
583
Hallo Forum,
ich brauche neue Cinchkabel, werde mir selbst was löten, dann habe ich auch keinen unnötigen Kabelsalat.
Als Kabel werde ich wohl das Goblin von Sommercable nehmen, das ist gut und günstig.

Bei den Steckern bin ich aber noch unschlüssig...
Sollten halt gut aber nicht zu teuer sein, also maximal 5 Euro pro Stück (sind ja doch einige, die man für ne komplette Verkabelung braucht...).

Hatte z.B. an die ViaBlue XLS gedacht, die hätte ich zu nem recht guten Preis gefunden. Alternativ vielleicht die einfachen Neutrik, die wären günstiger, aber da weiß ich halt nicht ob die auch was taugen. Oder mischen, vielleicht für MT und HT die Neutrik Profi und für TT und Sub die einfachen Neutrik (komplett Profi ist mir leider zu teuer)?

Was meint ihr?
Oder gibts noch ganz andere Vorschläge?

Mfg, Philipp
 
Keiner nen Tip?
Lötet ihr eure Cinchs alle direkt auf die Platine? ;)

Beim Kabel käme evtl. auch das Pirit bzw. Spirit XXL zum Einsatz, in dem Fall würden allerdings die einfachen Neutriks nicht passen...

Mfg, Philipp
 
tach!
...na ja ich würde dir ja zu den bullet-plugs raten, aber die liegen immerhin bei 10-12 euro/stk und leider ist die anfaßqualität wirklich nicht doll, weswegen ich persönlich wbt nextgen's nehmen würde, aber die liegen ganz sicher außerhalb des budget-rahmens...

...ansonsten kann ich dir mit 7,80 euro/stk noch zu den sehr gut aufgebauten 6mm chinch (6-teilig&teflon-isoliert) von intertechnik raten... (Artikelnummer: 1347431 ...gibt es aber auch in 8mm Artikelnummer: 1347433, sind aber etwas teurer)

gruß huebi
 
Es sollte ja schon den ein oder anderen Stecker-Fred geben.
Was ist dir denn wichtig nebst dem Preis?
Größe? Optik? Ein Hauch von Voodoo (um es mal vorsichtig zu formulieren)?

Persönlich würd ichs wohl mal mit den Hicon CM-06 versuchen ....
(sind eben eher schlicht was die Optik angeht)
 
also der ACr in IN hat bei großer Abnahmemenge die Bullet-Plugs für glaub unter 8€ :)
 
Hi Helge,
danke für die Tips, die bullet-plugs und die nextgens kenne ich natürlich, die sind mir aber aber einfach zu teuer.

Bei den Intertechnik ist es das gleiche, selbst mit der 6mm Version in ich bei 16 Steckern bei 125 Euro statt eienem angepeilten Maximum von 80 Euro, für das Spirit bräuchte ich sogar die 8mm Version, dann wäre ich sogar fast beim doppelten Preis - das ist mir einfach zu viel.


Hi Sebastian,
ich hatte schon ein bisschen gesucht, habe aber leider nur wenig gefunden (habe allerdings auch nicht alle Suchtreffer durchgelesen).
Was ich erwarte?
Einen durchdacht konstruierten Stecker mit gutem Kontakt und festem Sitz, Optik ist eigentlich unwichtig, die Größe ist auch eher vernachlässigbar, auch für größere Stecker sollte genug Platz sein. Einen Hauch von Voodoo erwarte ich (zu diesem Preis) eigentlich nicht. ;)

Die Hicon sind ja preislich sehr in Ordnung. Vom Aufbau sehen sie ja den Steincable sehr ähnlich. Weißt du zufällig, ob die Hicon auch die Schwachstelle der Steincable Stecker haben, also die Klemmverbindung, die man nachlöten sollte?

Mfg, Philipp


//Edit: @Toni: Der Saftladen? ;)
Was ist denn ne größere Abnahmemenge und wieviel unter 8 Euro?
Brauchst nicht zufällig auch noch n paar? ;)
 
hehe, der Saftladen ist im Home-Hifibereich recht brauchbar ;)

Damals wäre es auch für die komplette Verkabelung gewesen, also.... rechne rechne..... ja 14 Stück oder waren 16. DAnn hätte er sie quasi zum einkaufspreis verkauft.
genau die wollte ich damals an mein 9835 ran und die hülsen kürzen, weil ich da so wenig Platz hatte.
 
El Mero-Mero schrieb:
[...]Weißt du zufällig, ob die Hicon auch die Schwachstelle der Steincable Stecker haben, also die Klemmverbindung, die man nachlöten sollte?

Mfg, Philipp
Nicht wissend, aber damit rechnend :ugly:
Hatte es bei meinen Steincables so gemacht, daß ich die 2 Ader des Kabels (the source mkII von Sommer) mit in diese Klemmverbindung gesteckt (ist auf der "Unterseite" möglich) und direkt dort verlötet habe.

Wäre beim Aufbau des Goblin ja ebenfalls möglich.
Vorteil bei den Hicon wäre m.M. die relativ große Auswahl an unterschiedlichen Farbmarkierungen - wenn man mehr als nur 2 Monoleitungen anfertigen will durchaus hilfreich gegen Verwirrung :keks:
Aber auch hier bietet das Goblin ja genug Auswahlmöglichkeiten.




/Nachtrag:
//Mich mal an die Suche dranhängend:
Weiß irgendwer, ob es diese Stecker von RF noch zu kaufen gibt:
RF_Cinch.JPG

...sind wohl auch schon was älter...
 
@Toni: Hmmm, der Preis wäre ja schon verlockend, aber es wären halt dann troctzdem noch knapp 130 Euro für die Stecker - immer noch wesentlich mehr als ich ausgeben wollte...

@Sebastian: Wenn das so wie bei den Steincable ist, finde ich das nicht so optimal, würde dann lieber was anderes probieren.

Kennt jemand die ViaBlue?
Ich hatte sie leider noch nicht selbst in der Hand, aber auf den Bildern sehen sie ganz ordentlich aus, zudem ist der Preis mit 4€/Stück auch angenehm...

Mfg, Philipp
 
Hai,

ich finde die Neutrik Profi ganz nett. Sind mit 15Euro/Paar auch nicht wirklich teuer.

Gabor
 
Hi Gabor,

auf die Neutrik Profi bin ich auch schon gestossen, sind denke ich sehr gut.
Der Preis ist zwar wirklcih nicht abgehoben, aber bei 16 Stück doch nicht unwesentlich mehr als ich eigentlich ausgeben wollte.
Deshalb ja auch meine Frage, ob es sinnvoll wäre, zu mischen, also 8 Neutrik Profi für HT und MT und für den Rest günstigere Stecker wie z.B. die Hicon oder die einfachen Neutrik.

Mfg, Philipp
 
Zustimmung an Gabor...
Aber es gibt WIRKLICH nettte bei Monacor !!
Aber auch bei....


Wenn "geFUNDden" dann bitte ich um VORzeigungen...
( auch immer Quellen ! !! !!! "wissen" möchtend )


Erfreute Grüße !
Anselm N. Andrian
 
Also ich hab mich auch entschieden, dass ich für die Front doch komplett die Bullet Plugs nehm, wenn er sie noch zu dem Preis her gibt.

Der Toni ist so nett und wollte die Woche mal hin schauen, wenn die Abnahmemenge größer ist, stehen die Chancen wohl besser, bei mir wärens dann 12 Stück...

Mfg, Philipp
 
hehe, da kommens die alten Lumpensammler ;)

Des is halt schon 2 Jahre her, wo ich welche wollte. ich fahr einfach mal hin und frag, welche Preise er machen kann und dann geb ich bescheid!
 
Wollte nur mal mitteilen, dass ich mein Zeug jetzt beisammen hab. ;)

Hab letzte Woche paar mal versucht, den ACR wegen den Bullet Plugs telefonisch zu erreichen, hab aber niemanden gekriegt...

Da mein Bruder heute beim Thomann war, habe ich mir von ihm für vorne die Neutrik Profi und für den Sub die einfachen Neutrik mitbringen lassen, sowie ein paar Meter vom Goblin.

Die Stecker machen auf jeden Fall einen sehr wertigen Eindruck und sitzen auch gut stramm, das Kabel ist auch schön dünn und sehr flexibel, ich hatte vorher das RG59, das ist schon ein immenser Unterschied. :ugly:

Danke nochmal für die Tips an alle.

Mfg, Philipp
 
DANKE für DEINE Ansage !
Vielen herzlichen DANK !

BEISPIELHAFT !




Herzliche schöne Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian
 
Zurück
Oben Unten