Cinchkabel - wie wichtig ist es?

E34-V8-Marc

wenig aktiver User
Registriert
18. Juli 2009
Beiträge
27
Hallo

Habe einen Zenec MC 192 Moniceiver, vorn 13er Boa Compo, hinten 16er Emphaser ECP26-XT4 Compos. Dieses System lief bis vor kurzem auch einwandfrei. Die LS waren direkt ans Radio angeschlossen, kein Amp. Nun bin ich dabei auf Endstufen umzurüsten und da fing das Problem an. Habe mir ein 6-Kanal Cinch Kabel von Zealum gekauft, da dieses schön dünn ist und sich gut verlegen lässt. Nun habe ich aber auf dem vorderen Rechten LS ein super rauschen, sobald ich den Lautstärkeregler auch nur ein bisschen aufdrehe. Wenn er ganz geschlossen ist, ists weg.
Kann es sein das es am Cinchkabel liegt? Das Radio war die letzte 4!! Wochen zur Reparatur und es wurde ! NICHTS ! gefunden. Haben einen 5 Stündigen Testlauf gemacht und haben nichts festgestellt. Allerdings weiß ich nicht ob über Cinchkabel mit Amp dazwischen, oder die LS direkt ans Radio, weil da war das Rauschen nicht.
Endstufe ist eine nagelneue Rockford-Fosgate Power P600-4, die ich als Fehlerquelle ausschliessen kann, da ich es mit einer Lowbudget Endstufe probiert hab und das gleiche Problem damit ist.
Will aber nicht einfach so jetzt das Kabel rausschmeissen und durch 3 hochwertigere 2-Kanal Cinchkabel ersetzen da es eine Scgeiss arbeit war, allein das dünne nach hinten zu legen. Aso, es liegt am Getriebetunnel entlang, das Stromkabel geht rechts am Schweller entlang.

Also lange Rede kurzer Sinn? Soll ich erst mal doch die Kabel wechseln? Und wenn ja welches??? Bitte um komkrete Namen, damit ich im www suchen kann ;) Und wie kann man ein Cinch Kabel testen obs i. O. ist? Musste es ein paar mal doch "scharf" um die Ecke legen und auch mal dran ziehen... :???:

Danke und Gruß

Marc
 
Moin, moin,

Chinchkabel sind schon wichtig. Man kann ganz dünne (vom ACR z.B.) nehmen oder aber richtig gute. Die sind meistens etwas dicker, weil die vernünftig geschirmt sind. Das hat den immensen Vorteil, dass Störfelder recht wirksam geblockt werden. Udn gute Chinchkabel haben auch gute Stecker drauf.

Ich verlege Kabel grundsätzlich unter Zuhilfenahme von gutem Alutape. Damit fixiere ich sämtlich Kebal gegen verrutschen, damit nichts durchscheuert oder man mal versehntlich drankommt und es beschädigt (Sitz verstellen o.ä.).

Jetzt versteh' mich bitte nicht falsch, aber ein 200€ Chinchkabel wird bei Deiner Anlage auch keine Wunder vollbringen können. Zenec, Boa, Emphaser, etc, alles ACR-Kram und damit - sorry - Low Budged und klanglich nicht wirklich das Beste. Für das gleiche Geld hättest Du sicherlich bei guter Auswahl und Beratung bei einem Fachhändler eine gut klingende HiFi bekommen können. Dann auch mit einem 16er Compo-System vorne und einem 13er hinten (wenn hinten überhaupt...) Gibt's bei Euch nur ACR??

Markus
 
Also ich würd erstmal die Endstecker aufschrauben (wenn möglich) und überprüfen ob die Masse noch fest angelötet ist.

Und wenn du ein Cinchkabel scharf um die Ecke legst oder dran ziehst (stellt sich die Frage wie fest) dann wird früher oder später jedes kaputt, auch ein hochwertigeres. Da würde ich mir dann den Tipp von Markus zu Herzen nehmen, und alles mit Kabelbindern/Tape/Wellrohr/Snakeskin sichern.

Gruß
 
Also ich würde auch (erstmal) zu nem anderen Cinch raten!

Habs bei ner bekannten gehabt - 4 Kanal Chinch verlegt - nur pfeifen und rauschen drinne... und das ohne knicken, reißen usw.
Selbst ein 5€ AIV-MediaMarkt-Chinchkabel hat da besserung gebracht!
 

Hi Marc

Vor dem Wechsel solltest du als erstes einen systematischen Cross-Check machen:
Am Radio die Kanäle vertauschen, dann an der Endstufe. Damit kannst du den Fehler gut lokalisieren. Wenn’s nicht hilft auch noch z.B. den Amp-Ausgang etc. Das könnte auch noch andere Gründe haben.

Falls es am Kabel liegt ist ein gelöster Kontakt an einem Stecker am wahrscheinlichsten. Wenn die nicht angegossen sind kann man die mal vernünftig verlöten (alle).


Beste Grüsse aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio


Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!


"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Zurück
Oben Unten