Cinch auf Mini-iso Sub-out Problem

Brezel

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Jan. 2005
Beiträge
103
Nabend zusammen.

Heute hab ich im Kombi mal den Kabelsalat hinterm Radio sortiert und etwas an meinem Becker Indianapolis gespielt.
Die Lautsprecheranschlüsse sind komplett ungenutzt, läuft alles über externe Endstufen. Die Cinchkabel gehen über einen Mini-Iso an das Becker ran, wobei ich den Sub-out nach Bedienungsanleitung selber an den Mini-iso gelötet habe. Soviel zur Beschreibung.
Mein Problem ist folgendes, stelle ich den Balance und Fader nach vorne links ist der Sub komplett weg, mach ich Fader und Balance vorne rechts, ist der Sub wieder da, bei Fader und Balance hinten links ist der Sub dann auch da, dafür hinten rechts weg!
Wo liegt das Problem? Der Sub ist doch Mono und sollte egal bei welcher Fader-Balance-Stellung immer an sein! Hab ich einen Denkfehler?

Gruss Stephan.
 
hört sich so an als hättest du dein Sub Signal mit einem kontakt von vorne rechts und einen kontakt von hinten links angeschloßen!
Ob jetzt vorne rechts plus oder minus ist oder hinten links plus oder minus ist kann man so jetzt aus der ferne nicht deuten!
Aber checke nochmal die Anschlüße hört sich nach "Menschlichem versagen" an **sorry** :taetschel:

Kann mir nicht vorstellen das es so gedacht ist!

Cheers Mark
 
Hm, mir schon klar das ich was falsch gemacht habe. Nur finde ich den Fehler nicht.
Ich werd nachher nochmal was rumprobieren. Vielleicht komm ich so dahinter.
 
So, kurz noch ein Resume, schein ein Bug von Becker zu sein.
Ist alles korrekt angeschlossen:
1 line out rear, left
2 line out rear, right
3 Masse / ground
4 line out, front, left
5 line out, front right
6 line out subwoofer
So wie ich das beurteilen kann, wirkt sich das bezüglich der Leistung am Sub net aus, da ich Fader&Balance auf 0 stehen habe. Ist nur ärgerlich zu wissen :kopfkratz:
Wird Zeit daß das Indy wegkommt, ist mir auch zu wenig einzustellen :king:

Gruss Stephan.
 
Falls es den Einen oder Anderen interessiert, hier ein Zitat aus nem Navi-Forum:

"Dieser "Fehler" ist hardwarebedingt und nicht durch ein Softwareupdate zu beheben. Im Gerät wird der Subwooferkanal nur aus den beiden genannten Kanälen gemischt und nicht aus allen vieren. So ist bei jeder "sinnvollen" Einstellung des Faders und der Balance gewährleistet, dass man aus dem Woofer was hört. "

Gruss Stephan.
 
Zurück
Oben Unten