Ciare CSW 4000

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.059
Real Name
Christian
Wer von euch hat Infos zu diesem Woofer ?
War in einem blauen Audí S3 in Sinsheim zu sehen...

Würde gerne mehr darüber Erfahren, TSP´s und so.
Auf der Ciare Seite steht leider nichts.

Gruß Christian
 
Hat mein Händler gebaut.

War ganz neu der Woofer. TSP`s kann ich dir im Moment nicht beschaffen. Nur weiß dass der Woofer schon mal getauscht wurde, weil er abgeraucht ist. URSACHEN dafür, weiß ich nicht genau, Möglicherweise unsaubere Leistung. Wurde mit 4 Stück 2 Kanal betrieben. WEiß nicht ob dieses Produkt noch geführt wird. Kann sein, dass es bereits den neuen verbesserten Nachfolger gibt!

Werde morgen mal nachfragen und dir ein paar Infos zukommen lassen.

LG Hannes
 
Danke Andre :beer:

Auf der .com Seite hatte ich nicht nachgesehen :hammer:

Gruß Christian
 
Ich hatte ihn in Sinsheim gehört und fand ihn eigentlich ziemlich gut - wie auch der ganze Wagen. Da ging ordentlicher Pegel und der Bass war sauber und tief und dabei nicht zu fett. War bei "The Race" von Yello richtig lecker ...

Gruß
Konni
 
hab den Wagen auch angehört... richtig klasse fand ich auch die Perfomance die der Sub an den Tag legte... schnell präzise und pegelfreudig... so solls sein.. ;)

Cya, LordSub
 
Hab grad mal nachgefragt. Der Sub wird jetzt in einer verbesserten Form gefertigt. Der Schwingspulenträger wurde verbessert und der die hintere polplatte bekam ein paar Löcher zur Kühlung verpasst.

Die TSP´s:

QTs 0,43
QFs 0,45
QMs 9,74
VAs 61
Fs 30,7
Re 2,8
Le 7,94 mH
B/L 40,9

Der Woofer hat 4 Schwingspulen mit jeweils 2 Ohm. Ist laut Ciare selber der beste Klang und SPL Woofer den sie im Programm führen.

3 Gehäusegrößen als Vorschlag:

BR 100 Liter 2 Rohre mit je 10 cm Durchmesser und 30 cm Länge spielt bis 25 Hz, dann - 3 dB bei 46 Hz + 8,6 dB

Geschlossen:
in 100 liter läuft er linear bis 28 Hz
in 60 liter bis 31 Hz hat aber bei 50 Hz einen +4 dB Buckel

LG Hannes
 
Kurzer Nachtrag: Kann für sehr kurze Zeit bis zu 10000 Watt verarbeiten. :beer: :beer:
 
Naja, DIESE letzte Aussage ewage ich mal anzuzweifeln... Bzw. was ist kurze Zeit? ;) Gibt ne Menge Woofer, die mal kurz 10.000W überleben beim Drücken und der richtigen Frequenz. Mit Musiksignalen sieht das ja wieder ganz anders aus. Und was für Watt? ;)

Außerdem sagt DAS überhaupt nichts über einen Woofer aus...

Grüße,

Moses
 
erstens das und 2. will ich das erstma sehen.
interessant ist was er über 2-3 sek. aushält, der rest is unwichtig ;)
 
Ja stimmt schon!

Laut Hersteller sollte das Gerät im Stande sein für ca. 3 sek. (also für einen dB Drag) diese Leistung zu ertragen. Gemeint sind zum Beispiel die Watt aus ner Hifonics Maxximus! ;)

War nur so als Mitteilung für eventuell interessierte gedacht, nicht um eine Aussage über das Teil zu machen.

LG Hannes
 
Sind laut meinen Informanten nicht vorgesehen.

Der CSW 4000 kostet bei uns in Italien laut Liste 1150 €

LG Hannes
 
Der Woofer würde mich ja reizen, aber der Preis :ugly:

Muss ich mich halt mal umsehen...
Wahrscheinlich werden es dann doch 1 bis 2 10"er werden.
Muss ich sehen, wenn´s soweit ist...

Gruß Christian
 
naja, so toll fand ich den Woofer auch wieder net...
hab ihn aber immer nur als prototyp gehört..., also das was ihr auch in Sinsheim gehört habt...
aber das Sauteil wurde so heiss, da hätte man ein Steak braten können...

Vielleicht auch deswegen 10kw einer Maxxima... Wenn die Schwingspulen so heiss werden wie beim prototypen dann leigen da nie im leben 10 kw an... :-P

und kaputt wurde der Prototyp 2 mal... 2 mal Hitzetot... 1 mal gewollt und einmal ungewollt... :-P

LG
Christian
 
Zurück
Oben Unten