CHP Lederkleber

GrOOv3

verifiziertes Mitglied
Registriert
21. Jan. 2006
Beiträge
1.374
Hallo Mädels!

Habe bis jetzt noch nie mit dem Wärmaktivierbaren Kleber gearbeitet.
Eine Bekannte von mir möchte ein Boxenbrett mit Akustikstoff bezogen haben.
Jetzt wollte ich das MDF Brett mit Kleber besprühen, Stoff drüber spannen und erwärmen.
Vorher natürlich mal probieren, ob der Stoff das überhaupt mitmacht.
Nicht daß ich den nachher abflämme :hammer:

Also, geht mein Vorhaben so und bei ca. welcher Temperatur beginnt der Kleber schon zu reagieren?

Sollte das nicht gehen muß ich tackern, aber ich weiß nicht ob ich nen vernünftigen Tacker auftreiben kann...

Gruß Patrick

PS: Über Boxenbrett hinten und Akustikstoff über den LS brauchen wir uns nicht zu unterhalten, ich tue ner Bekannten nen Gefallen ;)
 
Frag mal Mr.Woofa, der kennt sich da bestens mit aus. Alternativ würde ich einfach Sprühkleber nehmen.

Grüße
 
Bei Sprühkleber müßte ich aber beide Seiten mit Kleber einsprühen.
Dann wäre auch genau da Kleber, wo die Boxen durchspielen sollen ;)
Ist ja dann noch schlimmer als ohnehin ein Koax in der Hutablage und dann noch Akustikstoff drauf :hammer:
 
Kommt natürlich auf das Koax an. Aber wenns so schrill ist, hilft der Akustikstoff vielleicht ein wenig, die Schärfe zu nehmen :-)
 
der wärmeaktivierbare ist Lederkleber, für Akustikstoff tuts einfacher Sprühkleber auch. Wenn eh nur nen gerades Brett ist, würd ichs rüberziehen und von hinten antackern.
 
Dann muß ich wohl mal nen gescheiten Tacker besorgen...
Mal sehen wo ich den her bekomme...

Trotzdem danke!

Greez
 
Zurück
Oben Unten