Chinchmasseproblem

imperator18

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Sep. 2006
Beiträge
303
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meiner Chinchmasse, was schon seit geraumer Zeit besteht. Also das Problem begann damit, dass ich aus den hinteren Lautsprechern ein Piepen bemerkt habe. Das war immer da, also auch, wenn der Wagen aus war. Nach langem probieren und schauen habe ich bemerkt, dass es am Subwoofer Chinch liegt. Wenn ich das Kabel abziehe, dann ist das Piepen weg. Habe dann mal die Chinchkabel an Masse angeschlossen. Damit war das Problem erstmal behoben. Aber wie gesagt, erstmal. Nachdem ich den Subwoofer wieder an der Endstufe angeschlossen hatte, war das Geräusch zwar immernoch weg, aber aus dem Subwoofer kam ein komisches leises brummen, was ständig zu hören war. Ich habe auch ein anderes Chinchkabel probiert. Wie gesagt, wenn ich das Sub Chinch abziehe, ist es weg. An meinem Frontsystem , das ne eigene Stromversorgung hat, ist nichts zu hören, ob das Sub Chinch drin steckt oder nicht. Das Piepen kommt nur aus den hinteren LS und dem Sub.

Also meine Komponenten sind: Alpine 9812RB, JBL BPx2200.1, Normale Säurestarter vorne, mit 35er und 25er Kabel nach hinten zu einer SPV70 und von der SPV mit 2 20er Kabeln + und - an die Stufe. Kabelweg kleiner als 30cm. Auch ein gemeinsamer Massepunkt besteht (Gurtschnalle). Bei meinem alten Massepunkt war das auch schon so. Achja, die Masse vorne zur Batterie ist natürlich auch verstärkt
 
Hast mal neue Cinchkabel probiert?
Oft haben auch die Komponenten einen Schaden durch schlechte Masse aus früheren Zeiten.
 
Ja ich habe andere Chinchkabel ausprobiert. Aber leider ohne Erfolg. Ist es möglich, dass man das Problem beseitigen kann, indem man fürs Radio eine seperate Stromversorgung (+ und -) zur Batterie legt?

So habe heute nochmal paar Sachen ausprobiert. Also anscheinend ist das Piepen auch weg, wenn ich das Chinchkabel von der FS Amp wegnehme. Habe aber noch was anderes festgestellt. Wenn das Kabel von der Subwoofer Amp nicht am Radio angeklemmt ist und ich das Radio AUS mache, dann kommt so ein Plop aus dem Woofer (das ist nicht da, wenn das Kabel dran ist). Weiterhin habe ich aus Zufall noch folgendes herausgefunden. Wenn das Sub Chinchkabel abgeklemmt ist und ich den Chinchstecker behühre und dann auf das Radio klopfe, dann kommt aus dem Woofer ein Plop. Das ist immer so. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe zwar noch ein anderes Radio, aber nur mit 1 Pre Out.

achja, das Geräusch ist nur da, wenn ich Musik höre. Wenn ich auf Pause gehe oder Volume auf 0 habe, dann ist das Geräusch nicht da.
 
Wie gesagt, hab nur ein Kenwood, aber das hat nur 1 Pre Out. Und wenn ich jetzt entweder das Chinch der FS Amp oder des Sub Amp abklemme (also nur 1 Chinch am Radio), dann ist Geräusch weg.
 
Hi,

messe mal den Widerstand zwischen cinchmasse und Radiogehäuse.
Ich wette dass du Null Ohm rausbekommst.

war bei mir auch so. Habe ordentliche kabelbrücke gemacht und gut ust. :hammer:


mfg Dave_J
 
Was meinst du mit Kabelbrücke? Ein Kabelbrücke wozischen? Radiogehäuse und Chinchmasse?
 
Habe ich eben Testweise probiert. Also mal die mit nem Kabel an die Chinch Stecker und auf das Radiogehäuse, aber das hat nichts gebracht.
 
Hallo,

überprüfe doch auch mal die Cinchverbindung zur Endstufe bzw. in der Endstufe.

Ich hatte folgendes Problem:
Eines Tages war ein kleines aber wahrnehmbares Geräusch aus dem Subwoofer zur hören. So ein Piepsen.
Dieses Geräusch war weg, wenn ich den Cinchstecker nur halb in die Endstufe gesteckt habe, also ohne Massekontakt. Praktisch nur den mittleren Pin hineingesteckt. Sobald die Masse Kontakt mit der Endstufenmassebuchse bekam, war das Pfeiffen wieder da.
Lösung:
Endstufe aufgeschraubt und siehe da. Eine Massebrücke von der rechten Cinchbuchse hing nur noch lose rum. Diese habe ich wieder angelötet und seit dem keine Probleme mehr.
Endstufe ist eine Steg AQ220.2!

Viele Grüße und viel Erfolg

Michl B
 
Also ich habe das jetzt weg bekommen. Ich habe den Chinchstecker (Chinchkabel vom FS - Stinger Dream) mit einem kleinen Draht mit dem Radiogehäuse verbunden. Jetzt ist es weg. Kann mir einer sagen, woher das kommt? Bin jedenfalls froh, das es weg ist. Als ich die Chinch von der Sub Amp mit dem Radiogehäuse verbunden habe, ist nichts passiert. Nur beim FS Chinch. Frag mich aber wie gesagt, was das sein kann. Sollte ja nicht die Regel sein, dass man seine Chinchstecker mit dem Radiogehäuse verbinden muss, damits ordentlich geht.

Danke schonmal
 
Hallo,

könnte evtl. daran liegen, dass sich die Cinchmasse (lose Lötstelle, etc...) im Radio selber gelöst hat. Dann würde es auch nichts bringen, die Masse an der Amp zu verbinden.....

Gruss
Andreas
 
Also das 9812 hat ja einen Front und Rear Ausgang. Bei beiden Ausgängen war das so. Kann es sein, dass beide Ausgänge denselben Chinchmassepunkt haben und daher das Problem besteht?
 
Zurück
Oben Unten