Chinchkabel und ihre Techniken

goldkante

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
2.544
Real Name
Daniel
Hallo zusammen.

Hab da mal ein Problem bzw Fragen.

Ich hab vor einiger Zeit den Versuch gestartet Chinchkabel selbst Du kreieren.
Fehlschlag, wenn nicht die Masse von vorne bis hinten hin verbunden ist.
Ist die Masse unterbrochen hab ich außer einem lauten Piepton nix auf den LS.

Es gibt ja, soweit ich weiß, Chinchkabel die eine unterbrochene bzw nur einseitig
verbundene Masse aufweisen. Und die funktionieren.

Wie kommts?

DANKE!

:king:
 
Hallo

Da hast du was falsch verstanden: Sowohl Masse als auch der heiße Leiter müssen durchgehen! Nur eine zusätzliche Schirmung kann offen sein.

Im Auto läuft bei unterbrochener Masse das Signal über die Strom-Masse und Karosserie und andere Auto Komponenten. Es bleiben nur Störsignale… :erschreck:

Was willst du denn mit solchen selbstgebauten Strippen bezwecken?? :kopfkratz:



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
up_0000000084.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
ja .. hatte ich doch mal am bsp DLS ultimate beschrieben

die verdrillten innenleiter werden 1:1 an den buchsen gelötet

der außenschirm nur einseitig ... das ist dann die HU -seite


dazu ist natürlich ein symmetrisches kabel mit schirm nötig
 
die RG58 kabel sind auch für audio nicht die schlechtesten


das gute teflonisolierte RG58 ist klasse



gibts da auch eine versilberte version ??
 
chinch

RG58 meines wissens nicht in silber.

Möglichkeit zum probieren wäre auch....pseudosymetrisches chinchkabel (2 Leiter dazu ein Schirm)ein Leiter heiss einer auf Masse..und der Schirm auf beiden Seiten auf Masse aber jeweils ein niederohmiger Wiederstand davor (zwischen Schirmende und Steckermasse auf beiden Seiten
Strom ist fauler Hund.

Gruß Robi
 
Öhm, ja, hmmm, ääh ... jo :???: Dann muß ich unbedingt noch mal was überprüfen :kopfkratz:

Denn ich hatte schon mit ein paar Kabel die keine durchgehende Masse haben zu tun :eek:

Und da gabs keinerlei Probleme :wall:

Aber vielen Dank für die Tips und Hinweise :thumbsup:

@Tadzio: bessere Kabelführung, keine unnötigen Längen, besseres Preisleistungsverhältnis ...

:king:
 
Zurück
Oben Unten