CHINCH Stecker umbauen an ETON ??? Möglich ??

BlackisBack

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
336
Hi ihr Tuning Experten ! Mal ne Frage ! Ich finde das die Chinch Anschlüsse an meiner ETON total was für den POPO sind ! Sind mir jetzt schon 2 mal abgerissen ! Und habe ich jetzt Löten müssen ! Jetzt weiß ich nicht ob mann die nicht einfach mal gegen höher wertige Ersetzen kann !


Jemand Infos ???

Ist ne 1054 ! Klanglich bin ich 100 % zufrieden !
 
ich weiss jetzt nicht wie die die eingänge eingeordnet sind, aber es gibt auch chinchbuchsen die man direkt an der blende befestigen kann. dann kannst du das stück zur platine als kabel ausführen. damit ist es etwas flexibeler, aber der anschluss selbst stabiler.

einfach mal bei reichelt oder schuro stöbern ;)
 
Hallo

Ein Bild von der Eton würde helfen!

Die besten Cinch-Buchsen die ich kenne, sind die WBT Nextgen:
1095067132-21740.jpg


Nicht ganz billig, aber IMHO jeden Cent wert!

Eine Übersicht von hochwertigen Buchsen findest du hier:
DieNadel.de


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
20-35€ für ne chinchbuchse... wie krank muss man sein :stupid:
dann auch noch so dermassen klobig... wenn deine chinchbuchsen direkt nebeneinander liegen kann man das eh vergessen
sollten lieber mal versilberte verkaufen, da hat man wenig0stens noch was vom besseren leitwert... :ugly: müsste man dann nur regelmässig säubern :D

ne alternative wäre auch, dass du einfach ein chinchkabel auf die platne lötest und das nach aussen führst. wäre auch aus einbausicht ne sehr gute lösung. man sollte nur nicht die zugentlastung vergessen...
 
Hmm, wer kann denn wohl nen Chinch Kabel direkt drauf löten ??? IRgendwie so nen Händchen !
 
2000€ für ne hu ist ja irgendwo noch verständlich. da bezahlt man für den funktionsumfang, die hochwertigen bauteile usw. im verhältniss zu dem was man dafür bekommt ist der preis dann schon gerechtfertigt.

aber über 30€ für ne chinchbuchse? wo bitte soll da die rechtfertigung sein?
aus mechanischer sicht gibt es nichts was den preis rechtfertigt. ne günstigere für 5€ (was auch shcon viel ist..) hält genauso gut.
klangliche unterschiede? da "verschlechtert" jeder cm leiterbahn den klang ja mehr :hammer:

zudem geht es dem threadersteller hier ja nur darum eine chinchbuchse zu finden, die etwas stabiler ist.
und dann gleich so ein teil zu empfehlen, was auch wirklich alles andere als stabil aussieht? ...vor allem DAS ist krank... ;)


und ja, ich weiss dass da gegenüber auch ein mensch sitzt. gerade deswegen muss ich manchmal -> :kopfkratz: :uglystupid:





.... ;)
 
reichelt oder RS .. da gabs einige recht braquchbare mit teflonisolierung
 
ich kann dir nur empfehlen (auch wenn ich sonst auch GAR NIX davon halte), die neue Stereo Zeitschrift zu kaufen, dort haben sie mal Cinchbuchsen getestet und festgestellt, das es da sehr wohl größere, HÖRBARE, Unterschiede gibt --- auch wenn mancher es nicht glauben und erklären kann

und ich denke sogar darüber nach, an 17 Jahre alten Verstärkern, bessere Buchsen nachzurüsten, das ist es MIR WERT, wobei ich das dann gerne erst @home gegenhören möchte


und ob teure Geräte (allgemein, nicht nur HU) (>2000€) wirklich den Mehrpreis in der Anschaffung wert sind, wage ich bei 99% aller Geräte ernsthaft zu bezweifeln => besser 500€ für ein Teil ausgeben und die 1500€ Rest dann in Sachen stecken, die ICH wichtiger finde (Einbau, Verkabelung, Stecker, EINSTELLUNG) weil DA fast JEDER dran spart und dafür kein Geld ausgeben mag (ICH leider auch nicht)
 
firlefanz07 schrieb:
und ich denke sogar darüber nach, an 17 Jahre alten Verstärkern, bessere Buchsen nachzurüsten, das ist es MIR WERT...


wobei es da schon wieder fraglich ist ...
nicht auch andere teile auszutauschen die entscheidender sind als die buchse
 
saddevil schrieb:
firlefanz07 schrieb:
und ich denke sogar darüber nach, an 17 Jahre alten Verstärkern, bessere Buchsen nachzurüsten, das ist es MIR WERT...


wobei es da schon wieder fraglich ist ...
nicht auch andere teile auszutauschen die entscheidender sind als die buchse

STIMMT :!: :beer:
wird auch noch bei Zeiten gemacht, wenn ich jemanden an der hand habe, der sich damit auskennt und weis was wirklich sinnvoll ist
... aber auch SO sind schon (leider) viele Kleinigkeiten, die viele Leute anzweifeln, schon hörbar
gewisse Schaltungskonzepte sind auch nach sehr vielen jahren nicht veraltert und noch immer up 2 date :beer:
 
einfach rausziehen --- hat nen freund bei seinen Genesis Q100x auch mal gehabt --- nicht ungewöhnlich, wenn die Stecker sehr fest sitzen
 
Hey

Also solltest du vorhaben die Buchsen bei Pollin oder Reichelt zu bestellen:
Aufpassen!

Die Buchsen (rot/schwarz) waren untereinander verschieden, obwohl sie sich nur durch die Farbcodierung unterscheiden sollten...
Soviel dazu :-)

Gruß
Timo
 
Ich habe ChinchKabel an AIV - Dieses Silverrado , an dem mann den ChinchStecker fest dreht ! Da die Buchsen so na bei einander sind, ist es halt schon 2 mal passiert beim Lösen , das die doch zu fest dran waren !

Das wird dann der 2.te Schritt sein ! Wenn die Chinch Stecker mal modifiziert sind, kommen andere Chinch Kabel mit anderen Stecker !

Und zu meiner Frage ob hier jemand ist der sich sowas zutraut umzubauen hat sich noch nicht gemeldet ???
 
es gibt hier garantiert genug leute die das können. allerdings brauch man dazu auch zeit und lust ;)
 
hi

es gibt hier garantiert genug leute die das können. allerdings brauch man dazu auch zeit und lust-

vielleicht gibt es ja einen händler der sich das zutraut- ist ja eigendlich nix wildes


olli
 
Zurück
Oben Unten