Chinch kaputt beim Alpine?

Matchi

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Juni 2005
Beiträge
72
Hi
ich bin grad bei der Verkabelung meiner Anlage und bin echt am verzweifeln...

Strom:
50mm² mit Sicherung von der Bat vorn nach hinten zur Stinger SPV20
50mm² Masse von der Stinger an Karosserie (kein guter Massepunkt)
50mm² zum Dietz Cap Masse und Plus
35mm² Zur Eton und Zurück zum Cap

Sound:
3x Stinger Chinch vom Alpine nach hinten zu den Endstufen.
Subout an PA2802
Front an PA1054
PA1054 läuft im Stereo Modus. Alles nach Anleitung angeschlossen.
Alpine ist überall auf Externe Verstärker eingestellt
von der PA1054 zu den Andrian Weichen

Subwoofer lief ohne Frontsystem an der PA2820 zum testen, hat super funktioniert.

Problem an der PA1054:
Egal welchen Anschluss Front/Rear ich am Alpine nehme es kommt nur gaaaaaaaanz minimal was aus den Lautsprechern. Eigentlich nur minimaler Hochton. Mittelton eigentlich nüscht. Wenn ich voll aufdrehe lässt sich das Lied erkennen. Wenn ich aus Spaß mal den Subout anklemme an die Eton kommt bisschen was raus vorn. Aber immmernoch zu Leise eigentlich und es klingt sehr bescheiden. Limapfeifen hab ich recht extrem. Liegt aber am schlechten Massepunkt an der Karosserie und wird morgen behoben. Daran sollte es aber nicht liegen... Was kann das sein :( ?
 
Also Sub allein am Sub-out funktioniert?
Schau doch mal was passiert, wenn der Sub alleine an den Front Ausgängen des Radios hängt. Dann kannst du schonmal ne Fehlerquelle ausschließen.

Gruß
 
Hochpass am Front-Ausgang? Vollaktiv oder wirklich nur "Front" statt "Front für Hochton und "Rear" für Mittelton?
 
Matchi schrieb:
50mm² Masse von der Stinger an Karosserie (kein guter Massepunkt)
Liegt aber am schlechten Massepunkt an der Karosserie und wird morgen behoben. Daran sollte es aber nicht liegen...?

Würde das erstmal beheben :D
 
crazy schrieb:
Matchi schrieb:
50mm² Masse von der Stinger an Karosserie (kein guter Massepunkt)
Liegt aber am schlechten Massepunkt an der Karosserie und wird morgen behoben. Daran sollte es aber nicht liegen...?

Würde das erstmal beheben :D

Mach ich gleich mal, war bis jetz auf nem Bday ;) meiner Uroma (96.er) konnte daher noch nichts weiter testen. Hab den Schraubpunkt vom Reserverad genommen und von Lack befreit. Ist aber ein geschweister Blechbogen mit Gewinde. Wie dem auch sei denke ich nicht das das Problem davon kommt, denn alles hängt an diesem Massepunkt und die Kabel sind die gleichen wie an der PA2802 gewesen und wenn ich nur die Chinchausgänge wechsel an Radio ändert sich ja was, ohne den Massepunkt berührt zu haben :/

Veyron2004 schrieb:
Hochpass am Front-Ausgang? Vollaktiv oder wirklich nur "Front" statt "Front für Hochton und "Rear" für Mittelton?
Passiv über die Andrian Weichen aus dem A2 System :) IN+ (Amp+) B+ (TMT+) - (Amp-) - (TMT-) -(HT-) +TW (HT+) -2DB -4DB
Das Alpine hat 3 Preouts
Rear
Front
Sub
Der highpass kann eingestellt werden ist bei mir am radio aber "off". Bei der Endstufe sind alle Filter aus und im Stereo Betrieb läuft der Amp sowieso als Vollverstärker ohne Weichen. (laut Eton Handbuch) Kann es sein das die Frontchinchkanäle (Also Front und Rear) kaputt sind? Kanns mir kaum vorstellen das alle beide Chinch hinüber sind :/ werde mal gucken ob ich mir morgen ein 9887 vom Kumpel ausleihe wenns sich nich bessert.

*EDIT* zum Alpine. Highpass is off, Subwoofer System is auf variante 1, Fader - Balance usw alles auf Neutral, Power IC is off und alle Schieberegler unten drauf sind auf EXT AP. PXA hängt noch nicht dran.

Am 1. hänt nix is ja Rear
Am 2. hängt das FS
Am 3. hängt der Sub
alpine.jpg
 
hast du den pxa dran? dann musst du die chinch am pxa anschließen. Wenn nicht, dann muss der Schalter nicht auf ext stehen, weil der sosnt nen pxa erwartet, der das signal auswirft.

Da würde ich mal rumprobieren.

Oder ich hab das jetzt komplett falsch verstanden
 
Matchi schrieb:
*EDIT* zum Alpine. Highpass is off, Subwoofer System is auf variante 1, Fader - Balance usw alles auf Neutral, Power IC is off und alle Schieberegler unten drauf sind auf EXT AP. PXA hängt noch nicht dran.

Hallo Matchi,

und genau da liegt der Fehler. :D
Die Schieberegler müssen auf "NORM." und nicht auf "Ext. AP"(External Audioprocessor)
stehen, dann klappts auch mit dem Ton. :thumbsup:

WICHTIG !! Schiebeschalter nur im Stromlosen Zustand verändern.

Gruß Leo
 
Sonic excellence schrieb:
Matchi schrieb:
*EDIT* zum Alpine. Highpass is off, Subwoofer System is auf variante 1, Fader - Balance usw alles auf Neutral, Power IC is off und alle Schieberegler unten drauf sind auf EXT AP. PXA hängt noch nicht dran.

Hallo Matchi,

und genau da liegt der Fehler. :D
Die Schieberegler müssen auf "NORM." und nicht auf "Ext. AP"(External Audioprocessor)
stehen, dann klappts auch mit dem Ton. :thumbsup:

WICHTIG !! Schiebeschalter nur im Stromlosen Zustand verändern.

Gruß Leo

Er hatte recht ^^ :hammer: :wall: :hammer:
 
Zurück
Oben Unten