Cerwin-Vega Endstufen? // DLS Classic vs. Reference

Apocs

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Okt. 2005
Beiträge
272
Bin von meinem neuen Sub eigentlich sehr angetan, zumal er langsam einspielt, und immer besser zu klingen beginnt.
Jetzt würde mich einfach mal interessieren, ob jemand schon Erfahrungen generell mit Cerwin-Vega Endstufen gemacht hat.
Im Detail würde mich dann die ELX 400.4 und die ELX 1000D interessieren.

LG Alex
 
Hallo!

Die EXL 1000D darf in Deutschland nicht verkauft werden, mangels E-Zertifizierung. Ist ne Class-T, die absolut O.K. ist.

Die EXL 400.4 ist eine absolut brauchbare 4-Kanal-Endstufe mit ca. 4x70 Watt.

Die EXL Serie wurde übrigens von einem der populärsten Entwickler überhaupt entwickelt, der auch schon zahlreiche andere renommierte Amps designt hat.

Zu den Preisen der CV Amps sage ich jetzt mal nichts.


Viele Grüße

Achim
 
Na das klingt ja schonmal recht brauchbar...
Danke für die Info!

LG Alex
 
Will keinen neuen Thread aufmachen, drum vergewaltige ich gleich meinen alten:
Da die Cerwin-Vega Stufen wohl doch etwas schwer zu bekommen sind bzw gar nicht vertrieben werden dürfen, hätte ich noch ein paar Fragen, was DLS betrifft:
Hab jetzt für das FS eine DLS Classic CA23 (2 Kanal Amp). Die würde ich dann gerne gebrückt für den Woofer nehmen (ja, sie macht 2 Ohm Brücke mit) und einen 4 Kanal Amp ebenfalls von DLS für das FS und für die Fond Türen.
Klanglich gefällt mir die "billigste" Serie von DLS auch schon sehr gut, aber ich hab eben keinen Vergleich zur Reference Serie. Vielleicht hat schonmal jemand einen direkten Vergleich gemacht und kann mir etwas dazu sagen.
Die Ultimate Serie fällt für mich flach, da sie viel zu teuer ist, und ich mir das nicht leisten kann.

LG Alex
 
Tag auch!

Nur mal kurz zu den Cerwin Vega Amp`s bemerkt; falls du eine suchst oder brauchst, so können wir aus Österreich gerne Nachbarschafts-Hilfe leisten. Werden bei uns alle Modelle gaaaanz normal vertrieben und verkauft auch die EXL 1000D. :bang:
Eine schöne und sehr brauchbare Endstufe mit ordentlich Power!!!!!!!!!!!!!

mfg

Hermann :beer:
 
Danke, aber da bräuchtest keine Nachbarschaftshilfe leisten, denn ich bin auch aus Österreich :)
Falls sich was ergibt, dann meld ich mich!

LG Alex
 
Hallo!

Die dürfen auch in Österreich nicht verkauft werden (-> fehlende bzw. nicht mögliche E-Zertifizierung).

Was kosten die CV Amps eigentlich in D bzw. AT?


Viele Grüße

Achim
 
killermachine66 schrieb:
Tag auch!

Nur mal kurz zu den Cerwin Vega Amp`s bemerkt; falls du eine suchst oder brauchst, so können wir aus Österreich gerne Nachbarschafts-Hilfe leisten. Werden bei uns alle Modelle gaaaanz normal vertrieben und verkauft auch die EXL 1000D. :bang:
Eine schöne und sehr brauchbare Endstufe mit ordentlich Power!!!!!!!!!!!!!

mfg

Hermann :beer:

Abend,

Hast sie selbst im Auto?
Hat der J. Dannesberger (Lifestyle) den Vertrieb für Österreich?

Grüsse ausm ""Nachbarort""
Gerhard
 
Hallo!

Selber hab`ich sie noch nicht, bleib bei meinen "alten" Soundstreams.
Ja, der Hannes ist in Österreich Generalimporteur.
EXL 400.4 549.-
EXL 1200D 899.- bei der EXL 1000d weiss ich noch keinen aktuellen Preis, die besagten Endstufen liegen schon im Laden und werden definitiv in A verkauft!
Habe die Bassendstufe am Stroker Pro gehört und bin von der Power begeistert.
Klanglich wars nicht die Abstimmung des Woofers die wir mögen. :beer:

Grüsse retour !!

Hermann
 
Hallo!

Die EXL 1200D ist soweit ich weiß auch der Nachfolger der EXL 1000D und die darf, wie die restlichen CV Amps, auch in der EU verkauft werden.


Viele Grüße

Achim
 
Zurück
Oben Unten