center speaker

ironman168

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2007
Beiträge
144
Real Name
Aki Chang
hi

wollte mal frage was findet ihr vom center speaker und rear speakers muss oder nicht unbedinkt nötwendig?

ich weiss beim center speaker krieg mann hält eine bessere buhne und mehr dynamik oder liege ich da falsch?

beim rear speaker ist nur geschmack sache oder nicht?
nicht nötwendig für gute klang oder?

uberlege nämlich ob ich bei mir nicht dennn rear speakers ab klemme
und eventuel auch denn center speaker :wall:
viel arbeit umsonst aber wollte mir ein reine 3 wege aufbauen ohne rear-fill

vieleicht denn center auch weg oder wäre das nicht so schlau :kopfkratz:

danke ironman168
 
Ähm ... was möchtest du denn im Auto haben? 5.1? Oder Stereo mit Rearfile? oder wie?

Erklär mal?

Für 5.1/Suround brauchst du den Center und die Rear
Für Stereo brauchst du Front und Rear (Geschmackssache). Den Center weg.
Für Soundwettbewerb brauchst du nur Front.

Also Seemann ... wohin geht die Reise?
 
Meine Meinung: Der Center ist für 5.1 sehr wichtig, für eine gute Stereo-Musikwiedergabe allerdings genauso unwichtig. Mehrkanalige Musikwiedergabe kann, wenn sie sehr aufwendig ist (@home bisher erst im sechs- und sogar siebenstelligen Preisbereich als sehr gut empfunden), funktionieren, im Allgemeinen empfinde ich ansonsten mehr als zwei Schallquellen für das reine Musikhören eher als unangenehm/anstrengend ;)


Auf dem Klangniveau eines PXA-H701 ist m.E. eine 5.1-Wiedergabe von 2-kanaligen Stereoquellen kein Fortschritt, sondern eher ein Nachteil....
 
OT:

art-audio schrieb:
(@home bisher erst im sechs- und sogar siebenstelligen Preisbereich als sehr gut empfunden)

:wegschleich: :erschreck: :stupid:

Dafür setze ich mir ja ein Cineplex in den Garten... Hast du mal Bilder solch einer Anlage im siebenstelligen Bereich??

Schönen Sonntag,
Holger
 
Bei 5.1 mit Center.....
Bei normalem Stereo ohne!
Es sei den du arbeitest bei Stereo mit Breitbändern dann funktioniert es auch mit Center dieser dann ebenfalls Breitbänder und muss sehr genau eingestellt werden sonst lästig,nervig anstrengend.

Gruss Robi
 
Hallo,

bei Stereo kann man durch die Verwendung eines Centers und einer richtigen Anpassung sehr schöne Sachen machen.

Auch kann man bei verwendung eines Centers bei einigen Liedern im DOLBY PRO LOGIC Modus ganz super Sachen erreichen.

Dominic
 
tupaki schrieb:
OT:

art-audio schrieb:
(@home bisher erst im sechs- und sogar siebenstelligen Preisbereich als sehr gut empfunden)

:wegschleich: :erschreck: :stupid:

Dafür setze ich mir ja ein Cineplex in den Garten... Hast du mal Bilder solch einer Anlage im siebenstelligen Bereich??

Schönen Sonntag,
Holger

Hallo Holger,

die "kleine" gute Anlage (> 100 k€) war von Marantz mit Dynaudio Contour, die beeindruckendste Mehrkanalmusik-Vorführung war für mich ganz klar die große Burmester Reference-Kette (aktueller link siehe HIER. Vor ein paar Jahren war die große Burmester-Kette in einigen Städten in der Vorführung, ich habe sie in Hamburg bei Wiesenhavern erlebt. Ein gigantische Materialschlacht mit über 10 Stück 60 TDM-Endstufen 909 und fünf Stück modifizierte B100 :ugly:. Trotz dieser ganzen Materialschlacht war das Ergebnis sehr audiophil und feinsinnig. In der Vorführung war unter anderem Pavarotti & Friends, Pavarotti war zum Greifen nah, man konnte förmlich in seine Nase sehen/hören beim Luftholen. In jeder Audio-Testzeitung steht mittlerweile etwas von Gänsehaut beim Musik Hören, ich hatte sie dort bei der Vorführung ;). Das war defintiv eine der beeindruckendsten HiFi-Vorführungen, die ich je erlebt habe :beer:

Es wurden auch Schwarzenegger mit Video-THX-Equipment darüber vorgeführt, ein Großteil der geladenen Gäste hat dann Nase rümpfend den Saal verlassen. Meines Erachtens zu Recht, denn dafür reicht auch ein Teufel Theater 10 THX oder andere Krawall-Geschosse. Die Burmester waren dafür viel zu neutral und vor allem angesichts ihrer musikalischen Fähigkeiten viel zu schade.

Leider fehlen mir zwei entscheidende Dinge: zum einen der sehr große und gut bedämpfte Hörraum und die 1,5 Mio. sind auch gerade nicht auf dem Konto :ugly:. Aber dafür sind Träume ja nun mal da....


Jeder Mensch hat Lebensträume: Zu meinen gehören ein Boxster S und eine Burmester-Anlage, nicht weil sie ein besonderes audiophiles Highlight ist, sondern weil sie ein Gesamtkunstwerk mit handwerklicher Präzision Made in Germany, dezent edel und zeitlos schön und musikalisch ist.
 
ironman168 schrieb:
ich weiss beim center speaker krieg mann hält eine bessere buhne und mehr dynamik oder liege ich da falsch?

woher hast den das?

Also imho erreichst du mit nem center eine Bühnenmitte, die sich schön mittig plaziert. In den meisten Fällen wird er aber zu breit, ein Solo-Sänger ist dann auf einmal 80 cm breit ...

Das sich die Dynamik verbessern ist mir neu und hab ich mit Center noch nicht erlebt.

Einzige Vorteil von Center gegenüber LZK ist, dass es auch für den Beifahrer "so ca" passt, dafür ist es auch beim Fahrer nicht optimal ...

Also in "Standard-Anlagen" würd ich sagen 5.1 nur bei DolbyDigital ...

grü
we
(5.1 im Auto habend ;-) )
 
@ art-audio,
so und nichts anderes. das ist high end im wahrsten sinne.
träumen wir weiter.
 
hi

glaubt ihr denn sinfoni 150.2 x spielt slechte wie denn steg msk 1500?

wurde nämlich sonst denn sinfoni 150.2x verkaufen und mir ein gebrauchte steg msk 1500 holen?

dann muss leider denn rear und center weg wegen endstufe platzt
weil die beide sinfoni sind gestapelt bei mir :wall:

mein neue concept wurde dann so aus sehen

steg class a ht/mt (passiv)morel supremo und dynaudio md142
und steg msk 1500 am tmt (dynaudio mw 172

was wurde ihr sagen?
oder reicht denn sinfoni fur denn tmt (150.2x)?
wenn ja dann kann ich mein center rein lassen und denn rear auch
aber wenn das nur klanglich (stereo) also kein 5.1 sound nix bringt wurde ich umstellen
auf komplet steg msk system

danke ironman168
 
Also ich hab mir ein Stereo System mit einem Center angehört.

- war auf einer relativ günstigen Canton Anlage, also ich muss sagen, das ich das Konzept ansich gar nicht schlecht fand. - es kam auf jedenfall dem Focus, der ohne "absolut mangelhaft" war , ziemlich entgegen. Was das ganze recht interessant gemacht hat. Interessant vom Konzept, nicht vom Klang.

Ob man das im Auto anwenden kann? hmmm schwer, allerdings ist es ja so, das bei einem 2. Center Konzept die Satelitten irgendwie ja auchnochmal nen bissi anders laufen oder? - war das nicht so das hier eine -3db Dämpfung stattfindet?

PXA besitzer ist und doch relativ zufrieden mit seinem Focus

Grüße
 
Zurück
Oben Unten