Sam
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. Aug. 2009
- Beiträge
- 4.116
- Real Name
- Sam
Hi,
mal ne Frage, hab mein CDA-9887r gerade eben zerlegt und werde die Cinchbuchsen verlegen, besser gesagt kommen da jetzt von einem alten Radio die Cinchpeitschen dran.
Die Innenleiter der Buchsen seh ich wie auf dem Bild und werde es direkt da drauf löten und anschießend verkleben.
Die Cinchmasse (der äußere Ring von der Buchse) hat Druchgang zum Gehäuse, ist das richtig so?
Hatten die nicht meistens eine eigene Masse oder ist das bei Alpine anders?
Hab auch schon lange keine Cinchmasse gegen das Gehäuse gemessen, wenn ich ehrlich bin.
Das würde ja bedeuten, dass ich von der Cinchpeitsche die Außenleiter der Buchsen auch am Gehäuse löten/verschrauben kann oder??
Danke euch!
mal ne Frage, hab mein CDA-9887r gerade eben zerlegt und werde die Cinchbuchsen verlegen, besser gesagt kommen da jetzt von einem alten Radio die Cinchpeitschen dran.
Die Innenleiter der Buchsen seh ich wie auf dem Bild und werde es direkt da drauf löten und anschießend verkleben.
Die Cinchmasse (der äußere Ring von der Buchse) hat Druchgang zum Gehäuse, ist das richtig so?
Hatten die nicht meistens eine eigene Masse oder ist das bei Alpine anders?
Hab auch schon lange keine Cinchmasse gegen das Gehäuse gemessen, wenn ich ehrlich bin.
Das würde ja bedeuten, dass ich von der Cinchpeitsche die Außenleiter der Buchsen auch am Gehäuse löten/verschrauben kann oder??
Danke euch!
