Cat. 7 Kabel als Lautsprecherkabel

[Carzone]

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Okt. 2006
Beiträge
29
Hallo, hat schon mal jemand Cat. 7 Kabel ( flexibel ) als Lautsprecher Kabel genutzt, bzw. experimente damit gemacht? Wenn ja was gibt es darüber zu Berichten, viel. wird dadurch auch mal jemand angeregt dies zu Probieren und kann dann mal was dazu sagen. Antennen Koaxial Kabel (RG 58, RG 59, RG 142 usw.) wird ja z.b. auch für Cinchkabel "missbraucht".

mfg Patrick
 
Hi Patrick

RG 142

RG 59


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Also ich habs mal notgedrungen gemacht *fg*

Ab einer gewissen Lautstärke, treten dann fehler auf - bzw. tritt eine überlastung auf.
Kann daran liegen das 2 Dosen und 1 Patchfeld dazwischen waren :)
 
für mich einfach absolut super das cat-kabel!!!

verwende es kreuzverschalten mit flechttechnik.
Aber hochwertiges cat 6 :bang:
 
ich fahre auch schon ewig damit rum.
Seid dem habe ich keine Störgeräusche mehr => netter Nebeneffekt.
 
benutz ihr die als LS kabel oder als chinch? für LS kabel is doch der querschnitt viel zu gering oder? da kommt man ja wenns gut geht mit allen 8 adern auf 2qmm oder?weiß nur das ich noch ca 30m hier rumliegen habe und überlege es als chinch zu missbrauchen ...
 
chinch.
als lautsprecherkabel geht auch aber dann braucht man entsprechend mehr.
Und immer + und - verdrillen. Ist ne schöne frickelei...
 
3 leitungen verflechtet und miteinander verdrillt und kreuzverschalten

rechne doch mal den querschnitt aus wenn du die ganzen einzeladern des kabels nimmst und das dann auch mal 3 durch die 3 "flechtungen"

;) :beer:
 
wenn ihr die kabel für die ls nehmt würde es da sinn machen denn aüßeren schirm des kabel auf masse zu legen ?
 
NEIN!
Weil genau das der Sinn dieses Kabels ist. Das man die kapazitiven effekte dere Schirmung nicht hat.
 
Zurück
Oben Unten