Carpower DT-284: Weichenfrage

Phate1177

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2005
Beiträge
69
Muss ich ne neue Weiche basteln oder kann ich den HT an die Weiche meines Canton QS 2.16 FS hängen?? Wenn ich ne neue bauen muss, kann mir jemand ungefähr sagen was ich da brauch und wie ichs machen soll? Wär nämlich dann mein erstes mal. Bräuchte halt dann nur ein Bild. Löten könnt ich selbst.

Danke schon im voraus
 
Eher Schönhörer. Manchmal aber auch Pegel (nicht sehr oft). Hör halt hauptsächlich Metal.
 
4,7µF MKP Cap davor... fertig...
oder die dafür vorgesehene Monacxor Weiche
 
Kann mir noch jemand sagen wo ich solche Kondensatoren am besten herbekomm??
 
Strassacker
intertechnik.de
und
mundorf.com

...wobei Strassacker eigentlich alles haben sollte... :ugly: ...wie wär´s mit Caps für 5000€/Seite? :hippi:

edit:
Mundorf MCAP ZN Kondensator 250 V 4,7µF
oder
IT Zinn-Folienkondensator Audyn Cap KP Sn 4,7µF
dürften wohl reichen...kosten je 14-16€/Stk + Versand...such dir lieber einen Händler in deiner Nähe, der das IT- oder Mundorf-Programm hat...
edit:
...es geht auch billiger...nuir MKP sollte es halt schon sein... ;)
 
Nachdem ich nun im I-Net ma gesucht hab und die Frequenzweichen von Monacor für 43€ incl. Versand gesehen hab, hab ich da zugeschlagen. Danke für eure Mühen mich zu beraten.
 
Bin auch dabei mir den DT-284 einzubauen.

Momentan läuft bei mir das AudioSystem RX165Pro.

Wenn ich den DT-284 an der AS Weiche anschraube (Weiche ist die FWX) muss ich etwas davorlöten am Kabel oder kann ich den so anschliessen.

Wenn ja bitte eben erklären an welcher Leitung wo was drankommt.

Vielen Dank vorab.
 
Hat echt keiner nen Tipp?

Mein Problem ist das der HT zu laut ist und ich denke direkt an der Weiche wird der nicht lange aushalten.

Was müsste ich denn machen um den besser zu trennen und den Pegel abzusenken?
 
hat die weiche keine pegelabsenkung?

Gruß
Daniel, der damals die originalweiche von Monacor nachgebaut hat (da noch nicht serie)
 
In der Originalweiche sind dem DT ein 3,8 Ohm paralell und davor ein 2,2Ohm in Reihe geschalten ...
 
eine Pegelabsenkung ist in der Weiche vorhanden, nur dachte ich die würde nur i.V. mit dem original HT funktionieren.
Gut dann werde ich es versuchen, mein Prob. ist aber wie ich die Weiche einstelle.
Original ist die bei 12db bzw. die Hz kann ich selbst regeln, nur wie ich die einstelle das die bei 12db u. 2500Hz getrennt ist, keine Ahnung.
AS will oder kann mir selbst nicht helfen bzw. verstehe ich deren Antworte nicht.
 
Zurück
Oben Unten