CarPc- tft gibt kein Bild aus

Crazyschranz

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.198
Real Name
Bernhard
Hi,

Habe vom David nen Tft nun hab ich folgendes Problem.

Ich bekomme keine Bild ausgabe! An seinem Laptop funzt es ohne Probleme nur bei mir will es nicht klappen.

Der Vga anschluss ist am laptop nicht defekt.

Nutze Win7 64bit

Hat jemand ne Idee?
 
Mal mit dem Grafiktreiber rumspielen, dann wird wahrscheinlich kein Bild ankommen, weil auch keines ausgegeben wird. Es müsste irgendwo eine Option geben, bei der du die Ausgabequelle wählen kannst.
MFG.
Cargobull
 
Welches Mainboard, welches Display
 
Aktuell an nem packard bell easy note ls laptop ....vega 8zoll tft
 
Gehen andere Bildschirme an deinem Lappy VGA?
Zweiten Monitor aktiviert und richtige Auflösung/Wiederholrate eingestellt?
 
Die Auflösung spielt da oft ne große Rolle.

Wenn ich bei meinem eine zu große eingestellt habe zeigt er auch nichts an.
 
Bisher lief mein flat auch drauf...auflösung stimmt ...wiederholrate auch.
 
Bisher konnte ich nun herrausfinden das das laptop einen switchbaren grafik irgendwas hat ...die Radeon wird mit nur nie angezeigt sondern lediglich die intel HD ...

Im Bios kann ich auch nichts groß verändern.

Nun weis ich nicht weiter....
 
hat der Laptop sowas wie eine Projektor Einstellung? meist schließt man über den VGA anschluss ja bei einer Präsentation beispielsweise einen Projektor an ;)
 
He ho,

zu der switchbaren Grafik, zum einen kannst du Programmen die Grafikkarte zuweisen, sprich rechtsklick auf die Anwendung dort dann Graka auswählen. Dann gibt es noch ein lokales Programm in dem du die Graka zuweisen kannst und in der Systemsteuerung müsstest du meines Erachtens nach auch die Radeon als primär festlegen können.

Hab leider den Lappi vom Kumpel mit Onboardgrafik und Grafikkarte ni zur Hand um dir die einzelnen Schritte zu schreiben sry. Könnte das aber am Freitag spätestens Samstag machen falls du das möchtest.

Gruß Screamdevil
 
Wäre klasse! Bin ja für jeden Tip dankbar :)

Kurz davor auf Linux zu wechseln :ugly:
 
Meist kannst du mit den Funktionstasten (meistens FN + F1-F12) das Ausgabegerät umschalten.

Evt. sind deine Testmonitore so belegt das der Laptop sie automatisch erkennt (z.B. über DDC) und deinem CarTFT fehlt dieses Feature vermutlich.

Du kannst ja mal ins Bios gehen, und dann den TFT anschließen, somit umgehst du schonmal das Problem der Auflösung.
 
Im Bios sollst du ja nichts ändern, sondern nur verweilen damit der PC nicht startet und auf eine höhere Auflösung umschaltet.

Wie gesagt, schau dir mal die Funktionstasten auf der Tastatur vom Laptop genau an ;)
 
Da bleibt alles schwarz dann ....

Unter Linux VON cd bleibt er auch schwarz ...

Und nochmal JA der TFT geht ;) David hing ihn an seinen laptop da lief er einwandfrei ^^
 
Normalerweise hast du im kontextmenü (rechte Maustaste) einen Punkt wo du umschalten kannst. Hochleistung und Stromspar oder so. Du müsst den richtigen Treiber für die switchbare graka installiert haben und das neuste BIOS schadet auch nicht.
 
Vermute ma das es an der Treiber geschichte liegt .... Nerviges Problem mit dieser switch grafikkarte ....
 
Also aktuell noch kein Erfolg.... Er will die ATI jedenfalls gar nicht mehr annehmen im Geräte Manager ....
 
Zurück
Oben Unten