Car Messkurve fürs ATB????

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Hat jemand die Referenzkurve, dies für das Praxis gibt in nem Format wos die ATB Software lesen kann? Denke da an ne Raumkorrekturkurve....

Gruß Eddy
 
?

Kannst Dir ja eigentlich über die Mic-Correction selbst erzeugen - oder?

Aber wo liegt der Sinn? :kopfkratz:
 
Will se mir hinter die aktuelle Messkurve legen... Um so ungefähr zu sehen wo man korrigieren sollte... Allerdings muss ich erst mal den Einbruch bei 500Hz beseitigen... Scheiss Türpappe vibriert da...
 
shattered_dream schrieb:
Will se mir hinter die aktuelle Messkurve legen... Um so ungefähr zu sehen wo man korrigieren sollte... Allerdings muss ich erst mal den Einbruch bei 500Hz beseitigen... Scheiss Türpappe vibriert da...


Ich sehe die Sache mit einer "Referenzkurve" eher kritisch.
Klar, man hat einen optischen Anhaltspunkt wo man hin will,
aber (und da gehe ich von mir selbst aus ;) ) man verliert sich doch recht schnell darin es "schön aussehen" zu lassen.
Sprich - man übertreibt es, da dann eigentlich nur noch "mit den Augen gehört" wird...


Was hast Du denn für ein Auto?
Denn ein Einbruch bei ~500Hz kommt mir sehr bekannt vor :wall:
In meinem Falle ist es aber nicht die Türverkleidung...



Grüße,
andreas.
 
Hi,

ich habe Sie.

PN mir doch Deine E-Mail, dann schicke ich Sie Dir.
Habe ich auch von einem M-Eit Member. ist untenrum etwas wellig, aber besser nicht machbar.

Grüße
Andy
 
ist das wirklich eine "kurve" in dem sinn, dass sie auf dem bildschirm gezeigt wird? die mic-korrekturkurve habe ich nämlich bereits.

übrigens bin ich auch jemand mit nem 500hz einbruch :wall:
 
ich wüsste nicht wozu man beim ATB eine reverenzkurve benötigt. jede einzelne messung ist eine refenz
 
FR4GGL3 schrieb:
ist das wirklich eine "kurve" in dem sinn, dass sie auf dem bildschirm gezeigt wird? die mic-korrekturkurve habe ich nämlich bereits.

übrigens bin ich auch jemand mit nem 500hz einbruch :wall:


Kann ich mir nicht vorstellen.
Denn Das wäre ja eine Messung und jene einfach geladen und dann "darüber" gemessen...

Sollte sich aber relativ einfach erstellen lassen.


Trotzdem bleibt die Frage nach der Sinnhaftigkeit :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten