CAR HIFI Problem

HardBassLover

wenig aktiver User
Registriert
04. Feb. 2011
Beiträge
9
Hallo zusammen!

habe ein sehr nerviges problem aus dem ich nicht schlau werde....
und zwar schaltet sich mein AMP im auto jedesmal aus sobald ich ihn mit den chinch kabeln von meinem alpine radio verbinde.
habe die verkabelung gewechselt --> problem besteht fort bzw. wenn ich einen mp3 player direkt am amp anstecke funktioniert die anlage einwandfrei.
das problem tritt auch auf wenn ich einen anderen radio anstecke....
der amp hat auch nix da ich auch schon einen anderen verbaut hatte bei dem selbiges problem auftritt......
komisch nur das die anlage gute 2 monate OHNE probleme und veränderungen funktioniert hat und dann von einem auf den anderen tag nicht mehr :cry:

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

DANKE im vorraus mfg!
 
Unabhängig von der Problemlösung: du steckst die Cinchkabel hoffentlich NICHT an/ab wenn die Endstufe in Betrieb ist, oder?

Weiterhin: du bist in einer falschen Kategorie gelandet, ist der HomeHifi-Bereich... ;)

///edit: Thread wurde offenbar an die richtige Stelle verschoben...
 
Scheint die richtige Kategorie zu sein!
Erstens, keine Arbeiten an der eingeschalteten Anlage!
Zweitens, alles mal durchprüfen. z B mit mp3 Player und Cinch an den Amp
und andere Cinchkabel mal dazwischen hängen.
Ansonsten Verkabelung HU prüfen!
 
also ich hätte auch am ehesten auf nen schönen kurzschluss im cinch-kabel getippt, also einfach mal nen anderes freiluft durchs auto legen und testen!

grüße
 
HardBassLover schrieb:
habe die verkabelung gewechselt --> problem besteht fort bzw. wenn ich einen mp3 player direkt am amp anstecke funktioniert die anlage einwandfrei.
das problem tritt auch auf wenn ich einen anderen radio anstecke....

wie zu lesen war habe ich schon andere kabel verwendet und höre derzeit mit mp3 player im auto :stupid:

nicht an der aufgedrehten anlage herumspielen is klar ;) amp schaltet sich trozdem gleich nach aufdrehen vom radio ab oder ab einer gewissen lautstärkenhöhe welche immer eine andere is
also nicht bei vollgas sondern schon vorher

mfg
 
Bestimmt ein Masseproblem.

Chech mal das Massekabel vom Amp. Alle Befestigungen lösen, abschleifen und wieder zusammen bauen.
 
Wenns mit mp3 Player geht, kanns nur am Radio liegen ...
 
aber über den MP3 Player kann sich der Amp kein Masse über Cinch holen. Vom Radio schon.

Radio hat er a schon gewechslt.
 
leg mal ein 2 massekabel für das radio quer durchs auto und schließ es an den selben massepunkt wie den verstärker an.
bzw lass das radio nur dadrüber masse ziehen, sprich das originalmassekabel einfach durchschneiden o.ä.
 
dann werd ich mal die masse vom radio checken hab die anlage verkabelungstechnisch genau so wie meinen letzten mazda verlegt bis auf die masse vom radio.
da der kabelbaum nicht mehr ganz vollständig war hab ich mir die masse von einem metallstück hinterm armaturenbrett geholt.

soll ich die radio-masse wie original zur batterie füren oder zur masse vom amp?
 
Hi hi
was für Komponenten sind das denn eigentlich.

gruß Markus
 
HardBassLover schrieb:
dann werd ich mal die masse vom radio checken hab die anlage verkabelungstechnisch genau so wie meinen letzten mazda verlegt bis auf die masse vom radio.
da der kabelbaum nicht mehr ganz vollständig war hab ich mir die masse von einem metallstück hinterm armaturenbrett geholt.

soll ich die radio-masse wie original zur batterie füren oder zur masse vom amp?

Zum Testen tuts auch eine Freiluftverkabelung, am besten zum massepunkt vom Amp. Den solltest du trotzdem mal überprüfen.
 
So hab die masse vom radio dort dazugeschlossen wo auch der amp seine masse bekommt.... beim aufdrehen ertöhnt sofort ein kuezer bass aus den LS und der amp zeigt wieder "störung" an.
dann hab ich die masse vom radio direkt zum minuspol der auto-batterie angeschlossen......das ergab wiederum das selbe spiel :???:

habe keine ahnung mehr was da nicht passen könnte vorallem da ich in meinem ersten auto (auch ein 323 mazda) ebenfals eine anlage hatte nur größeren ausmaßes.
die verkabelung hab ich genau gleich wie jetzt verlegt und nie probleme gehabt...... bis auf die masse vom radio die hab ich im ersten auto nicht selbst legen müssen da sie gleich beim kabelbaum dabei war......

mfg michl
 
Hi!

Wenn du willst, schaun wir uns das am Mittwoch oder Donnerstag gemeinsam an.
Meld dich einfach, wann es dir besser passt.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
:done:
Fuzzi-tauglich konnte ich die Anlage zwar nicht machen.
Aber es läuft wieder alles.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Hi!

Beim linken TMT hatte ein Anschluss Kontakt zur Fahrzeugkarosserie.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Zurück
Oben Unten