Veyron2004
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Sep. 2005
- Beiträge
- 928
Moin moin, Grüße aus´m Sauerland!
Mein Probem: Wir hatten bisher drei Autos in der Familie, da meine Schwester aber auf einmal ihre Ausbildung abbrechen musste, haben wir ein Auto zuviel, da nicht mehr finanzierbar. Also muss "mein" Auto, was ich mir mit Muttern teile, weg, und wir fahren das meiner Schwester.
So. Sobald sie wieder Arbeit hat, holen wir uns ein neues Auto. Meine Eltern finden so manche Leasingangebote, z.B. über drei Jahre, voll toll und wollen das auch machen.
Natürlich dreht es sich hier nur um Kleinwagen für die Stadt, ein großes haben wir ja schon. So käme z.B. ein Suzuki Swift, ein Opel Corsa, ein Opel Astra oder ein Seat Ibiza (mein Top-Favorit!) in Frage.
Laut deren Aussagen und meiner Kenntnisse darf man offiziel an diesen "geliehenen" Autos nix verändern...
Das heißt aber doch nur, dass das Fahrzeug am Abgabetag in dem gleichen Zustand sein muss wie am Tag der Übergabe drei Jahre vorher, oder?!
Das würde doch heißen, das man fast alles, was man in Sachen Car-Hifi macht, auch in solchen Autos machen kann, solange man alles wieder zurückrüstet, oder?!
Was wisst ihr, was darf man, was nicht, und wieweit kontrollieren die Händler am Ende einer solchen Zeit?!
Ist es möglich, Radio, LS, Endstufen und Sub unterzubringen?! Schon, denk ich, aber was ist mit GFK, Spachteln, Strom, Türen...?!
Würd mich interessieren!
Greetz!

Mein Probem: Wir hatten bisher drei Autos in der Familie, da meine Schwester aber auf einmal ihre Ausbildung abbrechen musste, haben wir ein Auto zuviel, da nicht mehr finanzierbar. Also muss "mein" Auto, was ich mir mit Muttern teile, weg, und wir fahren das meiner Schwester.
So. Sobald sie wieder Arbeit hat, holen wir uns ein neues Auto. Meine Eltern finden so manche Leasingangebote, z.B. über drei Jahre, voll toll und wollen das auch machen.
Natürlich dreht es sich hier nur um Kleinwagen für die Stadt, ein großes haben wir ja schon. So käme z.B. ein Suzuki Swift, ein Opel Corsa, ein Opel Astra oder ein Seat Ibiza (mein Top-Favorit!) in Frage.
Laut deren Aussagen und meiner Kenntnisse darf man offiziel an diesen "geliehenen" Autos nix verändern...
Das heißt aber doch nur, dass das Fahrzeug am Abgabetag in dem gleichen Zustand sein muss wie am Tag der Übergabe drei Jahre vorher, oder?!
Das würde doch heißen, das man fast alles, was man in Sachen Car-Hifi macht, auch in solchen Autos machen kann, solange man alles wieder zurückrüstet, oder?!
Was wisst ihr, was darf man, was nicht, und wieweit kontrollieren die Händler am Ende einer solchen Zeit?!
Ist es möglich, Radio, LS, Endstufen und Sub unterzubringen?! Schon, denk ich, aber was ist mit GFK, Spachteln, Strom, Türen...?!
Würd mich interessieren!
Greetz!
