Hi,
man möge mich steinigen wenn es einen Thread mit dem Thema schon gegeben haben sollte. Habe aber noch nix genaues dazu gefunden.
Also, ich will mir zwei von den kleinen Caps bei der Sammelbestellung holen. http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=7144 je ca. 0,5F
Es werden ja warscheinlich 2 x 2 Kanal Amps fürs FS werden.
Jetzt meine Frage.
Was macht mehr Sinn? Jedem Amp einen eigenen Cap vorzuschalten (ohne Sperrdioden) oder von meinem sicherungsverteiler mit 2 x 25mm² auf ne Kupferschiene gehen, wo beide Caps dranhängen, und dann mit kurzen Wegen und auch 25mm² an die Amps?
Wenn ich meine P4 behalten sollte, dann stellt sich die Frage nicht. Aber warscheinlich wirds doch 2 x Audison oder Brax werden.
Danke schon mal!
Christian
man möge mich steinigen wenn es einen Thread mit dem Thema schon gegeben haben sollte. Habe aber noch nix genaues dazu gefunden.
Also, ich will mir zwei von den kleinen Caps bei der Sammelbestellung holen. http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=7144 je ca. 0,5F
Es werden ja warscheinlich 2 x 2 Kanal Amps fürs FS werden.
Jetzt meine Frage.
Was macht mehr Sinn? Jedem Amp einen eigenen Cap vorzuschalten (ohne Sperrdioden) oder von meinem sicherungsverteiler mit 2 x 25mm² auf ne Kupferschiene gehen, wo beide Caps dranhängen, und dann mit kurzen Wegen und auch 25mm² an die Amps?
Wenn ich meine P4 behalten sollte, dann stellt sich die Frage nicht. Aber warscheinlich wirds doch 2 x Audison oder Brax werden.
Danke schon mal!
Christian