Cap Elektronik

lacerda

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
103
Hey

i hab schon mal gesucht aber leider nichts passendes gefunden...

Für was ist eig die Elektronik auf den Caps, außer um die Volt anzahl etwa anzuzeigen?
Weil viele bauen die Elektronik runter...
is das Remote Kabel dann nur für die anzeige oder wie?

hmm
weil eig braucht man den Kondi ja zum puffern und i denke mal das die Elektronik da keinen einfluss drauf hat oder?

danke euch shcomal
 
Die Elektronik, bei den billigen Caps, dient in der Tat nur der Spannungsanzeige. Oft haben sie auch einen Beeper der losheult, wenn die Anschlüsse verpolt sind (das ist aber kein VerpolungsSCHUTZ!).
Über Remote wird die Elektronik eingeschaltet, richtig!

Die Elektronik hat in gewisser Weise schon einen Einfluss auf den Cap.
Bei den billigen aber nur negative, da hierdurch viele Übergangswiderstände hinzukommen (Mach dir mal die Arbeit und nimm so eine Elektronik vom Cap auseinander und du wirst dich erschrecken! *g*).
Bei den "guten" Caps (wie z.B. von Brax) dient die Elektronik gleichzeitig zum Laden des Elkos; du musst ihn also nicht manuell mit einem in Reihe geschalteten Ladewiderstand oder einer Glühlampe laden.

Wie du siehst, kannst du ihn beruhigt weglassen und hast außer den nun entfernten Übergangswiderständen sogar noch eine kleinere Einbauhöhe, -tiefe bzw -breite (je nach Einbau ;) )

Allerdings hatten wir das Thema scho ein paar mal hier. Die Forensuche funktioniert zwar noch nich, aber falls du Näheres wissen willst, versuchs doch mal mit der Google-Suche in diesem Forum (Befehl: "site:forum.m-eit-audio.de SUCHBEFEHL").
 
Und noch etwas... die Cap elektronik lässt sich dann auch ganz gut zu ner Voltanzeige umbauen... Somit sparst du dir die kanppen 70 Euro für die Brax Powerdetector, oder wie das teil auch immer heisst *g*

der Rest stimmt so wie BlooDy sagt :-P

LG
Christian
 
ok
danke euch!

werd ich mal probieren...
mal shcauen wann ^^

aber dank euch schonmal!
 
Frosch schrieb:
Und noch etwas... die Cap elektronik lässt sich dann auch ganz gut zu ner Voltanzeige umbauen... Somit sparst du dir die kanppen 70 Euro für die Brax Powerdetector, oder wie das teil auch immer heisst *g*

Stimmt! :) Hab ich gar nich mehr dran gedacht!
:beer:
 
Schon da ! :D

Ich sage- drauflassen !!! :wall:
Klemmt mal irgendwer deine Batterie ab in der Hoffung, das Auto wäre dann stromlos, der wird sich ganz schön erschrecken.... :ugly:
 
Und du meinst, das MIT Elektronik die Leitung zwischen Kondensator(en) und Batterie stromlos ist?

Zudem werden wohl die wenigsten Leute "irgendjemanden" an ihrem Auto schrauben lassen. Für einen Werkstattbesuch o.ä. nimmt man eben die Sicherung für die Zuleitung zu der HiFi-Geschichte raus. Ganz paranoide Leute können die Kondensatoren eben noch entladen. Ein "Warnschild" an der Batterie kann dann noch als zusätzlicher Hinweis dienen!
 
Also ich pass da generell sehr auf weil auf den elkos im amp könnte ja auch noch strom sein. Muss man halt nur bescheid geben das die aufpassen anderen auch müssen...
Man könnte ja auch noch a relais ein setzen an der lade leitung dann wäre des problem beseitigt...
 
[-BLooDy- schrieb:
]Und du meinst, das MIT Elektronik die Leitung zwischen Kondensator(en) und Batterie stromlos ist?

Nein, aber er sieht die langsam abfallende Spannung am Cap... mit Glück merken ein paar Zellen, dass da was nicht stimmen könnte :kopfkratz:
 
Vernünftige Caps => drauflassen. Billige Caps, frei nach schnauze oder vernünftige Caps kaufen ;).
In jedem Fall halt wissen was man tut, sprich was die Elektronik leistet und was nicht, dann kann die Frage eh jeder für sich selbst beantworten.


grüße
jan
 
Zurück
Oben Unten