Burning Desire 1 an TMT?

Tha Rocawilder

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Sep. 2004
Beiträge
367
Seit gegrüßt, liebe Klangfuzzis. :beer:
Da ich mir schon seit längerem die Frage stelle: Welchen Amp an TMT? Wollte ich mal nachfragen, was es da so für eierlegende Wollmilchsäue gibt. Sprich: Mehr als genug Leistung und ein ganz kleines bissl Klang für wenig Geld. Strom und Platz sind genug vorhanden. Da ist mir dann die Velocity ins Auge gefallen...

Techn. Daten:

# RMS Power 2 x 300 Watt (4 Ohm) @ 0,05% THD
# RMS Power 1 x 800 Watt (4 Ohm) @ 0,05% THD
# RMS Power 2 x 500 Watt (2 Ohm) @ 0,05% THD
# Frequenzgang 5-55.000Hz (-3dB)
# Df >800 bei 4 ohm
# >95dB S/N Ratio
# schöner Innenaufbau mit Doppelnetzteil

Velocity%20BD.jpg

Velocity%20BD%20innen.jpg


Die geht für so 200€ weg. Die Filter sind egal, da es aktiv wird. Könnte man sowas auf TMT loslassen (bei gewissenhaftem Gebrauch natürlich) oder ist das dann doch zu viel das Guten? Welche TMT rankommen, steht noch nicht fest...

Bin natürlich auch für andere Vorschläge offen. Sollte halt auch so in der selben Preisregion sein... :janee:
Wird halt noch ein bissl dauern, bis die Endstufe einzug hält, da das passende Auto erst in einem Jahr kommt :ugly:

edit: erschlagt mich bitte nicht...wenn´s zu übertrieben war... :beer:
edit2: Darf gerne auch (wie die BD) nicht mehr produtiert werden sprich: gebraucht sein. Nur bitte keine Angebote senden...ich muss ja erst mal wissen, worauf ich denn nun spare... :hammer:
 
Wieso sollte es zu viel sein. Drehst ja nicht voll auf und Reserven schaden doch nicht... Der Konni hatte für jew. 2 µP Serie 7 ne VRx 1.500, also ich schätze mal an 8 Ohm, das sind auch gute 300 W. Bei mir wird das komplette Frontsystem knappe 700 W pro Seite bekommen. Sensible Hand für den Lautstärkeregler sollte da sein...

Grüße

Ben
 
Wenn du hören willst, ich habe noch eine da liegen. Bald darfst du ja eh bei mir Probehören. Wohnst ja nur 20km weg.

Is keine üble Stufe. Macht nen kw und is spaßig am sub.
 
@Ben
Nix da - die Monoblöcke liefen an 2 Ohm --> 1 kW je Tür .... =)

Gruß
Konni
 
Moin!

ich hatte die BD bisher nur am Sub, und da hat sie mir gut gefallen!

ein Versuch an den TMT ist sie schon wert!


LG
 
Also ich hatte sie bislang nur in der kombination mit 2 Peerless. Das hat sie gut mitgemacht! Zudem war die Kontrolle auch prima.

Bald habe ich Semesterferien, dann lass ich ich sie mal gegen ne Steg und meine 2 Etons am M18 antretten. Bin ich dann mal gespannt. Die kann schon was, hat ja auch net gerade wenig gekostet.

Gruß

Creddy
 
Was mir gerade noch allgemein zu den Velocity-Stufen einfällt:

Ich habe noch eine VR6000. Schaut genau aus wie die BD, nur noch nen gutes Stück länger! Das is die 6-Kanal. Im Moment läuft diese notdürftig vollaktiv an meinem System bis die Tage die neue Eton bei mir ankommt.
Irgendwie find ich es traurig, weil die Stufen wirklich nicht schlecht sind. Leider wird diesen nie was zugetraut. Und die haben verkanntes Potenzial, den selbst im Hochton spielt die Stufe recht schön. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere hier im Blindtest versagen würde. Ich habe so manche Endstufe gehört die um vielfaches teurer war und nicht wirklich mehr kann.

Ich hatte vor wenigen Jahren einen Ford Escort Cabrio gefahren und über die 6-Kanal ein Rainbow-System vorne, ein Rainbowkoax hinten und 2 Peerless betrieben. Das ganze an einem guten alten Clarion. Und was da an Pegel ging war eigentlich unvorstellbar für 4x50 und 2x100 Watt. Zudem konte das ganze auch noch etwas klingen. Zwar kin Vergleich zu heute, aber dennoch ok.

Das war meine erste halbwegs vernünftige Endstufe und ich habe diese Investition an keinem Tag bereut.

Ich will diese Stufen jetzt nicht schön reden, wollte es aber einfach mal nur gesagt haben. Den für Leute die nicht ganz so hohe ansprüche haben oder vielleicht auch nicht das nötige Kleingeld is das eine Alternative die man nicht außer acht lassen sollte.
 
also ich kann "mehrleistung" am TMT nur empfehlen.

Hatte das so ein problem mit meinen 6k2p... die haben nie so richtig gewollt, immer mächtig hub gemacht etc. ich war eigentlich fast unzufrieden mit den LS... (hingen an einern VRx 4.300)... so dann eines Tages hing ich die VRx 2.400 dran... (von ca. 110 RMS pro LS auf ca. 450 RMS pro Seite)...
und siehe da... wie losgelöst. wenig Hub, satterer klang... Lauter, viel lauter wenn es sein muss... und der amp ist sogar fast voll offen... auch bei maximalenm Pegel machen die 6k2p jetzt vielleicht noch 3 mm hub... und zicken machen sie auch net mit den 450 RMS...

also ich habe dadurch wirklich viel gewonnen dass ich aufs FS mal richtig Leistung losgelassen habe...

:keks:
 
di alte velocity vr serie ist immer zu empfehlen, da sie für schmales geld einen guten klang und schöne optik verspricht...grade die kombination aus VR450 (4 Kanal) und Burning Desire 1 ist Top, für zusammen 350 euro einen super FS und Sub Antrieb zu haben ist schon klasse... :thumbsup:

Daumenhoch und eine vollste empfehlung für die TMT`s :beer:
 
Vielen Dank für die Antworten!
Jetzt muss ich nur noch weiter jobben, bis ich mir den Amp endlich holen kann...(wäre dann umgerechnet 60std. Arbeit - 80% liegt noch vor mir ^^)
Kommt Zeit, kommt Amp :D ...kommt mehr Zeit, kommen noch mehr Amps :hammer:
Rocawilder (der heute den Abholzettel für seine Protovision 254 bekommen hat :D - und selbige grad am PC laufen hat :hammer: :hammer: :hammer: )
 
MÖÖÖP

hat schon ma jemand ne BD vs ne wanted 2/600 gehört???
gefühlsmäßig her würd ich der BD deutlichst mehr zutrauen.....
aba is das wirklich so???

hab beide teile hier, aber da noch niX fertig kann ich niX testen.....
 
db-phil, ist das wirklich dein Ernst...? Ich bin nur ein wenig irritiert weil Blaupunkt und Co hier sonst immer ziemlich verrissen werden.... :kopfkratz:
 
Ja Leider. Viele Leute denken halt immer das ne Endstufe die 3 mal so viel kostet auch besser sein muss, was aber nicht immer der Fall ist. Zudem bilden sich dann noch einige Leute ein, dass sie mehr hören an Endstufen für mehr Geld, auch wenn diese zu günstigeren "nur" gleichwertig sind.

Ich denke so manche günstige Stufe würde einen Blindtest mit Pravur bestehen.
 
@ingohausen:
naja... die BD ist keine Blaupunkt!
(die alten) Velocity wurde(n) nur in D von Blaupunkt vertrieben!!! wie das jetzt bei den aktuellen Serien ist, kann Ich Dir nicht sagen.

LG

PS: sie soll übrigens der guten alten Rubicon-Serie nicht unähnlich sein ;););)
 
das ist mein voller ernst.
wir hatten beim car hifi store in celle mal einen endstufenblindtest...bei dem eine 190 euro teure audiosystem twister f2-190 an einem brax graphic 6 absolut überzeugte!!!
soviel dazu...

djerry hat die vr 450 gegen eine genesis 4channel getestet...wir alle haben die vr vorgezogen!!!

gutes muss nicht immer teuer sein!
 
Um ganz ehrlich zu sein hab ich auch verdammt Angst das die neue Eton nicht sehr viel besser ist. Habe Angst davor das der Schritt nach vorne nicht so hoch ist wie ich denke oder gar ausbleibt und mir die Velocity besser gefällt. Ist mir schon peinlich das hier so zu sagen, aber ich will ehrlich sein. Ich wundere mich täglich was die Stufe am Hochton verführt. Klingt echt seidig und auch auflössend.

Also wenn jemand hier jetzt mit dem Kopf schüttelt und denkt der Creddy hat eins an der Waffel versteh ich das. Bin auch gerne bereit die für Testungen zur Verfügung zu stellen und interessenten mal für paar Tage zu schicken. Wenn jemand will, bitte einfach sagen.

Grüße
 
tja das wird abzuwarten sein...ich traue der eton schon n tacken mehr zu, nur ob sie solch hochgesteckte erwartungen gegenüber der vr erfüllt weiss ich leider gottes nicht...kommt immer drauf an was man sich wünscht.

aber jeder noch so kleine quent den man aus der anlage rausholt ist doch schon ein erfolg oder? :beer: :D ;)
 
Jawoll da hast du recht. Wenn ich manchmal andere Anlagen notgedrungen hören muss denke ich mir immer wie schön es doch bei mir is und das da wohl garnet mehr so viel mehr geht. Sind halt dann Nuanzen. Aber genau diese machen das Leben so schön :-)

Ich kann die Leute schon verstehen die mich für völlig beknackt halten wenn ich mich freu wie ein kleines Kind wenn der Hochtöner nen Ticken feiner spielt. Aber jeder braucht ein Hobby. Sonst wär das Leben langweilig.
 
Zurück
Oben Unten