Bringt Focal F-IS 165 Tausch in Bose Kette etwas?!

Srbija

Teil der Gemeinde
Registriert
31. März 2009
Beiträge
142
Hi,

da ich "eigentlich" nichts mehr machen wollte (viel) nun die Frage ob NUR der Austausch der Bose Plastikeimer gegen die Focal F-IS165 etwas bringen würde im Rest der Bose Kette?!

Gruß!
 
hi, interessant wäre zuersteinmal welches auto genau,
alles oem oder schon was anderes verändert (headunit) gedämmt usw?!
dann kann man dir bestimmt besser weiterhelfen....

weißt du ob dein bose mit 2 oder 4 ohm läuft ( die meisten bose systeme laufen auf 2 ohm)!
was stört dich genau am bose system?!
 
Hi,

ist eine S-Klasse (W220/2005) hatte mir vorgenommen nix mehr zu machen......

ABER immer wenn ich aus meiner "Bastelkarre" mit den Teilchen aus meiner Signatur in den Benz steige ist es mir zu arg für meine Ohren!

Was mich stört .....also im Stand ist es eigentlich noch O.K. aber durch dieses :

http://www.bose.de/DE/de/Images/Mer...d_(W220)_Baujahr_2002-2005_DE_tcm44-67046.pdf
Audio Pilot Noise Compensation "verschlimmbessert" das ganze?! Den bei schnellerEr Fahrt oder lauteren Außengeräuschen wird da die Frequenz verändert(wobei ich dafür noch nichts genaues gefunden habe)??

Gerade dann bei lauterer Musik sind die Höhen extrem spitz Mitten fehlen komplett und Tiefen (wenn man das in dem System so nennen kann ) sind extremst unpräzise und überzogen!!

Wobei wenn das alles genau aufeinander "abgestimmt" ist wird der LS Tausch mit den anderen Frequenzen eher ein Nachteil werden?!

Kann man irgendwie auf den Bose Digital Prozessor "zugreifen" oder gar verändern?!

Dämmen mit Alubutyl wird wohl der erste Schritt demnächst werden!!

Echt keinen Plan wieviel Ohm die haben!

Gruß!

 
Ach ganz vergessen----alles OEM-----Weil nur HU tauschen wird nix weil Lichtleiter bzw. CanBus System!
 
Die Soundsysteme der OEMs arbeiten mit sehr viel (fest einprogrammiertem) EQ um Fehler der LS und der ungünstigen Einbauverhältnisse auszubügeln (zumindest bzgl. Frequenzlinearität). Der Austausch der LS wird folglich Verschlimmbesserungen des Frequenzgangs bringen.
 
Dachte ich mir!

GUt Einbaupositionen sind ja meist immer gleich.....

ABER die Fehler der schlechten billig Ls. sind ja die Ursache.......und der Beginn des ganzen Übels!!

Deshalb müsste ja der ganze Rotz dann raus ;(

Ich werde mal dämmen und sehen obs n bisl was bringt...die Ht. sind das schlimmste am ganzen!
 
keine ahmung wie alt deine s klasse ist, vielleicht mal beim händler vorstellig werden und ihm dieses mal berichten!
vielleicht haben dieses problem ja mehrere reklamiert und bose mußte sozusagen nachbessern durch ein firmware update.

wäre ne möglichkeit, oder bose direkt mal anrufen/schreiben ob die da schon was wissen oder es ne korrektur gab.
 
2005!

So wie ich das verstanden habe ist das so GEWOLLT!Wird den Geräuschen eben dynamisch angepasst ABER leider anscheinend auch durch Veränderung der Frequenzen?!!

Werde mal nach dem Meßmikro suchen und es mal abklemmen und hören ob es in der "Grundeinstellung" bleibt.....
 
Kann man das "Audio Pilot Noise Compensation" nicht ausschalten (wie es bei Geschwindigkeitsregelungen üblich ist)
 
Zurück
Oben Unten