Breitbändergehäuse lackieren/beziehen/???

1.AVM

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2010
Beiträge
4.742
Real Name
Patrick
Hey Leute, gesundes neues Jahr!

meine breitbändergehäuse für meine Visaton B80 sind fast fertig. Sind gespachtelt, geharzt, feingespachtelt und geschliffen. Der Schliff ist mehr oder weniger eben, ein paar Dellen sind noch drin, da hab ich echt keine Lust drauf, die noch zu :taetschel:

Ich dachte eigentlich an Plasti Dip http://www.plastidip-gmbh.info/, hab auch schon 2 Flaschen schwarz zu Hause und ein gehäuse damit lackiert ...
Dachte eigentlich, dass dieses Gummi die kleinen Dellen, Löcher, etc. kaschiert, aber leider nicht. :stupid: Sieht jetzt aus wie schwarz matt mit der Spraydose lackiert :kopfkratz:

Was gibt es denn noch so? Die Gehäuse sind nicht sehr komplex, dachte vielleicht an Alcantara (Problem beim 3D Ziehen). Stoff möchte ich nicht, das bauscht so auf ...
 
dann zeig die Gehäuse doch mal, halbwegs vernünftiges Schleifen ist aber leider Grundvorraussetzung. Ansonsten bielastisches Leder.
 
also geschliffen hab ich die Dinger stundenlang :ugly: vielleicht nicht mehr oder weniger perfekt, aber sollte fürs Beledern, Beziehen reichen.

Was haltet ihr von Alcantara? Habt ihr mal nen Link für das bielastische Kunstleder? Gerne auch Händlerangebote!
 
Sieht doch klasse aus :)
Ich habe so dunkelbrau/rötliche Armaturen im Ibiza ... gibts da Kunstleder, was ähnlich aussieht? Das Carbonleder würde mich auch reizen ...

Dann habe ich noch ne MDF Platte vom Fußraumsub zu beziehen, wo aber wahrscheinlich häufig dagegengetreten wird :cry: .. brauch dort also was schuhbeständiges ... Stoff? Velour?
 
Okay, das sieht ja sogar passend zu meinem Teppich im Auto aus :) Ist der Shopinhaber hier vertreten? :)
 
bb_14.jpg


so sieht eins der Gehäuse aus :)
 
Glaube der Shopbesitzer ist auch ein Mitglied ja!
Aber wer genau?!

Deine Gehäuse bekommste mit dem Alcantaraimitat aus meinem Link bestimmt komplett am Stück bezogen,sollte kein Problem sein!
 
Sieht man nen Unterschied zwischen Alcantara und Imitat? Hatte mich jetzt eher nach passendem bielastik Leder umgeschaut, aber Farbmäßig weiß ich nicht so recht ... Soll einerseits ins Auto passen, andererseits nicht direkt auffallen (kein schwarz???) ... ein Grauton muss zur A-Säule passen, etc ... :taetschel: :cry: :wall:
 
Also das Alcantara sieht aus und fässt sich an wie Originales.
Lass dir doch auch dort mal Muster zukommen!
 
Lass die Gehäuse erstmal so, bis wir gemessen haben, eventuell kannst du sie ja noch ein bissl verkleinern.

Beim Didi kannst du auch mal wegen Stoffproben anfragen, ich würde irgendwas nehmen, was bei dir so schon im Auto ist. Sonst sieht das extrem zusammengewürfelt aus...
 
Verkleinern??? Warum? Ich wollte die schon gern in der Form lassen ....
Ich weiß halt nicht, welchen Farbton ich wählen soll ... Schwarz ist zu auffällig, grau ... da gibts 100 verschiedene, die nicht wirklich zur A-Säule passen ...
Kann man sich die Stoffproben von Didi in irgend nem Shop anschauen?
 
So, also Beziehen hat nicht zu meiner Zufriedenheit geklappt.

Was gibts denn noch an Lack? Ich hab hier mal so Kunststofflack gesehen und Lederlack, das sah ganz gut aus!
 
Hey,

ich habe den Instant Leder Optik Lack genommen.

Solch ein Set müsste für 2 Gehäuse reichen. (Ich meine 0,5qm. lieber nochmal nachfragen)

https://ssl.kundenserver.de/s107510988. ... 76603%3D29

Oder direkt die große Dose:
https://ssl.kundenserver.de/s107510988. ... 76693%3D29

Wichtig ist, den Lack neu zu kaufen. Ich hatte den Lack zwar auch als "neu" in der Bucht gekauft, allerdings war der bestimmt schon 2 Jahre alt. Das wirkt sich halt negativ auf das Ergebnis aus. Mein Vater hatte mir die Gehäuse lackiert und meinte die Dose hätte nurnoch gerotzt anstatt lackiert.

Daher teilweise unterschiedliche Lederstruktur:







Gruß!
 
Hast du den nicht an deinen A-Säulen benutzt?
 
Und das hat dir dann nicht mehr gefallen oder wie?
Wie präzise musstest du vorarbeiten?
 
Zurück
Oben Unten