ThePapabear
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Jan. 2011
- Beiträge
- 336
- Real Name
- Herbert Lindner
Hallo!
Ein Freund baut im Golf 2 eine neue Anlage auf, die vorwiegend für DB-Cup/Drag/Bassrace ausgelegt wird, er will aber auch ein potentes Frontsystem dazu haben, das ein recht lautes Abhören möglich macht. Maximum der Sub´s wird aber mit Sicherheit nicht mit der Front vereinbar sein (2x 15er DD Subs in Wall).
Quelle wird ein Alpine 117Ri mit dem PXA-100 als Prozessor werden. Wir können also aktiv Trennen und entzerren.
Ursprünglich war er von einer 3-Wege Front ausgegangen um höhere Pegel erreichen zu können, das lässt sich aber mit dem Equipment nicht machen, also habe ich ihn davon überzeugt, es doch mit 2 Wege mit einem Breitbänder zu versuchen. Als Tieftöner wird es ein DD-W6.5 in ca. 10 Litern geschlossenes Gehäuse pro Türe werden. Der soll ja nicht zu hoch spielen müssen, da dann eine Entzerrung nötig wird, wenn ich die 1. Informationen richtig interpretiert habe.
Die Breitbänder sollen als 1. Versuch in die originalen Einbauplätze des Golf 2 wandern, also über die Scheiben spielen, da er für´s erste nichts an den A-Säulen anbauen möchte (wegen dem Sensor vom Termlab).
Jetzt meine Bitte/Frage an euch: welchen Breitbänder könnte man da einsetzen? Der Einbauplatz lässt sicher 8cm zu, 10cm sollten auch noch gehen. Der Breitbänder sollte viel Pegel bringen/aushalten und zumindest im Hochton nicht völlig versagen. Die Marke ist mehr oder weniger egal, der Preis sollte sich halt im Rahmen halten für ein Versuchsprojekt. Ein Visaton FRS8 in 4 Ohm wäre z.B. auf jeden Fall preislich kein Problem...
Vielen Dank für eure Hilfe!
lg
Herbert
Ein Freund baut im Golf 2 eine neue Anlage auf, die vorwiegend für DB-Cup/Drag/Bassrace ausgelegt wird, er will aber auch ein potentes Frontsystem dazu haben, das ein recht lautes Abhören möglich macht. Maximum der Sub´s wird aber mit Sicherheit nicht mit der Front vereinbar sein (2x 15er DD Subs in Wall).
Quelle wird ein Alpine 117Ri mit dem PXA-100 als Prozessor werden. Wir können also aktiv Trennen und entzerren.
Ursprünglich war er von einer 3-Wege Front ausgegangen um höhere Pegel erreichen zu können, das lässt sich aber mit dem Equipment nicht machen, also habe ich ihn davon überzeugt, es doch mit 2 Wege mit einem Breitbänder zu versuchen. Als Tieftöner wird es ein DD-W6.5 in ca. 10 Litern geschlossenes Gehäuse pro Türe werden. Der soll ja nicht zu hoch spielen müssen, da dann eine Entzerrung nötig wird, wenn ich die 1. Informationen richtig interpretiert habe.
Die Breitbänder sollen als 1. Versuch in die originalen Einbauplätze des Golf 2 wandern, also über die Scheiben spielen, da er für´s erste nichts an den A-Säulen anbauen möchte (wegen dem Sensor vom Termlab).
Jetzt meine Bitte/Frage an euch: welchen Breitbänder könnte man da einsetzen? Der Einbauplatz lässt sicher 8cm zu, 10cm sollten auch noch gehen. Der Breitbänder sollte viel Pegel bringen/aushalten und zumindest im Hochton nicht völlig versagen. Die Marke ist mehr oder weniger egal, der Preis sollte sich halt im Rahmen halten für ein Versuchsprojekt. Ein Visaton FRS8 in 4 Ohm wäre z.B. auf jeden Fall preislich kein Problem...

Vielen Dank für eure Hilfe!
lg
Herbert