Breitband - Doppelbestückung

impact

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2004
Beiträge
455
Hi !

Mal angenommen ich betreibe aus Pegelgründen 2 Breitbänder übereinander in den Ecken des Amaturenbrettes. Leidet der Raumeindruck ? Gibts arge Probleme mit Kammfiltereffekten ?


Gruß
Impact
 
Theoretisch ja, was aber in der Praxis daraus wird zeigt erst das Experiment in DEINEM Auto.


Gruß
Hardy
 
Rate ich ab von !

OK, Pegel haste mehr, aber klanglich definitiv schlechter !

:king:
 
Würde tendentiell auch von Verschlechterung des Sounds ausgehen, aber wie Hartwig bereits sagte, nur der Versuch in deinem Auto bringt Aufklärung...

Gruß, Patrick
 
Versuch macht KLUG !!!!

Probieren geht !!! ÜBER !!! Studieren...(Zumindest bei Dir und zu dem THEMA !!!)

Viel Glück !

Grüsse aus HAMBURG

Anselm N. Andrian
 
Mal rein theoretisch:
Könnte ich die Probleme ausräumen indem ich beide Chassis auf einen Diffusor spielen lasse ? (Halbkugel,Kegel, was auch immer)
 
Nein, könntest Du nicht!

Die Probleme entstehen dadurch, daß 2 Chassis die gleichen Frequenzen abstrahlen. Das ändert sich auch durch Diffusoren nicht.

Einzig die Orte im Fahrzeug WO so eine Interferrenz auftritt würden variieren.


Gruß
Hardy
 
Da 2 Chassis nie wirklich gleich spielen wird es zu 99,99 % eher zu einer Verschlechterung führen.

Aber in wieweit sich das bemerkbar macht sei mal noch dahin gestellt . . .

:king:
 
Ok, wie sollten die Chassis optimaler Weise angeordnet werden ?

Strikt so eng wie möglich übereinander ? Ist nebeneinander problematischer ?
 
Gibt da so lustige Breitbänder, die sind viereckig... Aber breiter als hoch...
Die Dingerchen könnten übereinander vielleicht funktionieren. Besser als eines bestimmt ned, aber ausprobieren könnte man es, würd auf alle fälle cool aussehen. ;)

Der Wölfi hat glaub so dinger rumliegen wenns mich ned täuscht. Müsste man ihn genauer fragen.

Habe aber selber noch nie erlebt, dass mein BB an seine mechanischen Grenzen kommt. Auch wenns nur ein 8er ist....

Grüssle Weingeist
 
Mal angenommen ich betreibe aus Pegelgründen 2 Breitbänder übereinander in den Ecken des Amaturenbrettes. Leidet der Raumeindruck ?
:kopfkratz: :kopfkratz: Eine Besonderheit an Breitbändern ist doch, dass sie dem Ideal einer Punktschallquelle näher als ein Mehrwege-System kommen, was man durch zwei Breitbänder pro Seite wieder zu nichte machen würde, da sind dann zwei unterschiedliche Chassis, die jeweils auf ihren Einsatzzweck optimiert sind (HT und TMT) zur Erreichnung des "Wunschpegels" sicherlich sinnvoller... ;) Aber Probieren geht über Studieren :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten