Brax 2400.2 vs. VRX 4.300 vs. DLS A4

till.breznjak

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Dez. 2005
Beiträge
517
Hey...
Welche der oben genannten Endstufen haltet ihr für die beste Klangendstufe?? Ich weiß zwar das jede seine Vor- und Nachteile hat, doch was gefällt der Mehrheit?? Wo sind die Stärken jeder einzelnen Endstufe??
So viele Fragen... :ugly: ...hoffe ich bekomme auch viele Antworten... :beer:
 
Oh ich glaube das wird schwer!
Das sind komplett unterschiedliche Endstufen, mit ganz eigenem Klang.
Ich glaube nicht, dass man diese Vergleichen kann / sollte...
Klanglich ist jede zu gebrauchen :keks:

Hier zählt wirklich NUR der eigene Geschmack!

Wenn Du jetzt noch ne GENESIS FOUR CHANNEL dazu geschrieben hättest, wäre das komplette Spektrum abgedeckt worden :hippi: ...




Grüsse,
andreas (selbsthörer ;) )
:beer:
 
Und was der Mehrheit gefällt, ist doch mal ehrlich scheissegal...

Es zählt nur, was Dir gefällt. Alles andere ist Unsinn, denn die Mehrheit hört ja nicht in Deinem Auto Musik, sondern Du. Und nur weil es der Mehrheit gefällt, heisst es lange nicht, dass es Dir gefallen muss.

Hör sie Dir an und entscheide Dich dann. Alles andere ist Käse...

Grüße,

Moses
 
-OT-
was wurde an den Phase modifiziert?
-OT Ende-


Zitat Moses "scheissegal" - dem kann ich zustimmen ;-) Sind alles sicher keine schlechten Stufen.
 
Hi,

Was man aber beachten sollte ist die Austattung...

Der NoIasca hat bei seiner VRX 4.300 so ne art MIX Funktion! Das hat ihm beim Vollaktivbetrieb ein "Ei gelegt"... Weis das aber auch nicht im Detail...
Frag ihn mal dazu!

Ansonsten wie schon die Vorredner...
Auf DEINEN Geschmack kommt es an!

Grüsse Gerhard
 
Klingt wie die Diskussion, ob jetzt Mercedes besser ist als BMW, dabei weiß doch jedes Kind, dass AUDI das einzig wahre ist... :beer:

Anschliessung, solche Probleme möcht ich haben...
 
Hallo,
falls eine der Endstufen für das o.g. Setup gedacht ist, würde ich zuallererst mal ein einigermassen amtliches Radio direkt an den vorhandenen Verstärker anklemmen, um eine reelle Grundlage zu haben. Die Becker CDTeile, die ich bisher hatte, mussten alle nach kurzem Hörtest umgehend raus, und das der "Prozessor" das ganze noch geradebiegt , kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Sonst kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen-anhören, ausprobieren...
Gruß
Sven
 
Zurück
Oben Unten