Brauche Werte für Emphaser TMT

Sam

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
4.116
Real Name
Sam
Hi,
mein Frontsystem läuft bereits im Aktiv-Modus mit dem Pio P88rs2. Ich wollte demnächst mal meine noch vorhandenen Emphaser ECP26XT4 gegen die Andrian Audio A165g tauschen und die ein bisschen einspielen und bissl rum spielen. :hammer:

Ich muss nur auf meine Stahlringe warten, die sind beim Strahlen und Beschichten :D

Dann kann ich die Emphaser mal einbauen und testen.

Ich weiß nur nicht wie ich die Emphaser trennen soll, damit nichts kaputt geht, da die dann evtl. verkauft werden sollen.
Kann man aus den Weichen irgendwie etwas raus bekommen? In wie weit die das im Passiv-Modus getrennt haben oder sagen die Bauteile da drauf nichts aus?

Diese Werte würde ich jetzt einfach mal testen:
Mid HPF 63Hz/12db
Mid LPF 2,0kHz/12db
Hochtöner (Diabolo R25XS) werde ich ab 2,5kHz/12db laufen lassen.

Sind diese Werte scheiße oder basst das zum testen? :D

Ich kann euch gerne ein paar Bilder von der Weiche einstellen. (erledigt :D)

Grußßßßß Sam
 
die passive weiche ist universal.

wenn die vernünftig sein sollte, müsste der hersteller für jedes auto eine andere anbieten.

vor einem defekt / schaden schützen die passiven weichen den tiefmitteltöner auch nicht.

das macht man immer mit dem highpassfilter.

je nach pegel anspruch würde ich ihn zwischen 50 - 100 hertz setzen.
 
Da die XT4 ne Menge abkönnen ist die Trennung nich wirklcih schwierig bei denen.

den LPF des TMT solltest du mit dem Gehör ermitteln....

Manche TMT laufen bis 5KHz gut, manche eben nicht. Testsache ;)
 
ok, danke euch schon mal :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten