angler1971
wenig aktiver User
- Registriert
- 10. Juni 2020
- Beiträge
- 15
Moin.
Ich hoffe, in Braunschweig oder Umgebung im Radius von sagen wir mal 30 km gibt es jemanden der mir helfen könnte.
Ich würde gerne die Endstufe sowie eventuell einen Subwoofer an "Strom" anschließen.
Mir ist ist bisher nicht gelungen ein Kabel vom Sicherungskasten in den Inneraum zu ziehen.
Z.Z. läuft die Endstufe (Axton A540DSP) über Axton-Kabel vom Autoradio.
Ich würde gerne weitere Endstufe
für Hochtöner und eventuell Bässe anschließen.
Weiter würde ich gerne ein Subwoofer anschließen.
Ich brauche also mehr Strom.
Weiter würde ich gerne bessere/dickere Kabel zum den Frontlautsprechern in den Türen ziehen.
Das ist mir leider auch nicht gelungen.
Weitere Ratschläge bezüglich Dämmung, Verkabelung, Lautsprecherwahl, Einbau etc. wären willkommen.
Generell habe ich schon Ahnung vom Elektrik. Nur leider fehlt mir die praktische Erfahrung beim Kabelziehen im Auto.
Ach ja, fast vergessen. Es ist ein Toyota Avensis BJ 2017. Die Lautsprecher in den Türen wurden ersetzt durch bauähnliche von Focal.
Die Löcher in den Türen sind mit Alubutyl geschlossen (die Version mit dicker/fester Alu-Schicht).
Dennoch ist da Verbesserungspotential was Bassqualität angeht. Ich tippe, auf dünne Verkabelung.
Durch einen Subwoofer erhoffe ich mir auch eine Verbesserung. Trennen würde ich ihn bei ca. 60 Hz.
Die Hochtöner wurden ersetzt durch Breitbänder von Peerless. Trennfrequenz ist 300Hz (denke ich).
Die Räumlichkeit des Klanges ist exzellent (dank LZK vom Axton). Leider fehlt es am Glanz in den Höhen.
Schuld daran ist wahrscheinlich zum einen das serienmäßige Autoradio. Zum anderen strahlen die Breitbänder gegen die Scheibe anstatt direkt zum Fahrer.
Ist jemand in Braunschweig oder Nähe der mir bei der oben erwähnten Verkabelung helfen würde ?
Ich hoffe, in Braunschweig oder Umgebung im Radius von sagen wir mal 30 km gibt es jemanden der mir helfen könnte.
Ich würde gerne die Endstufe sowie eventuell einen Subwoofer an "Strom" anschließen.
Mir ist ist bisher nicht gelungen ein Kabel vom Sicherungskasten in den Inneraum zu ziehen.
Z.Z. läuft die Endstufe (Axton A540DSP) über Axton-Kabel vom Autoradio.
Ich würde gerne weitere Endstufe

Weiter würde ich gerne ein Subwoofer anschließen.
Ich brauche also mehr Strom.
Weiter würde ich gerne bessere/dickere Kabel zum den Frontlautsprechern in den Türen ziehen.
Das ist mir leider auch nicht gelungen.
Weitere Ratschläge bezüglich Dämmung, Verkabelung, Lautsprecherwahl, Einbau etc. wären willkommen.
Generell habe ich schon Ahnung vom Elektrik. Nur leider fehlt mir die praktische Erfahrung beim Kabelziehen im Auto.
Ach ja, fast vergessen. Es ist ein Toyota Avensis BJ 2017. Die Lautsprecher in den Türen wurden ersetzt durch bauähnliche von Focal.
Die Löcher in den Türen sind mit Alubutyl geschlossen (die Version mit dicker/fester Alu-Schicht).
Dennoch ist da Verbesserungspotential was Bassqualität angeht. Ich tippe, auf dünne Verkabelung.
Durch einen Subwoofer erhoffe ich mir auch eine Verbesserung. Trennen würde ich ihn bei ca. 60 Hz.
Die Hochtöner wurden ersetzt durch Breitbänder von Peerless. Trennfrequenz ist 300Hz (denke ich).
Die Räumlichkeit des Klanges ist exzellent (dank LZK vom Axton). Leider fehlt es am Glanz in den Höhen.
Schuld daran ist wahrscheinlich zum einen das serienmäßige Autoradio. Zum anderen strahlen die Breitbänder gegen die Scheibe anstatt direkt zum Fahrer.
Ist jemand in Braunschweig oder Nähe der mir bei der oben erwähnten Verkabelung helfen würde ?