Brauche unbedingt mal einen Crashkurs bitte um Hilfe!!

Bunti_online

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Dez. 2009
Beiträge
145
Hallo,

brauche dringend mal eure Hilfe in bezug
auf die trennungen oder so von Lautsprechern!

und zwar hatte ich eigendlich vor
eine 2 Kanal für die HTs zu benutzen
und eine 4 Kanal für die TMTs verwenden!

Dann fragte mich der Verkäufer ob die denn
einen Bandpassfilter hat?!?
.... Und ich ääähmmm
was ist das :wall:

Kurz gesagt meinte er das ich den brauche für
die trennung zB bei dem HT nach UNTEN und nach OBEN !!
Bei dem Tief-Mitteltöner ebenfalls !!
Ohne gescheiten Prozi würde vollaktive keinen Sinn machen!
Es sei denn man würde teilaktive fahren, dann könnte man
aber genauso passive machen.

Wie macht ihr das denn immer?
Wenn ihr vollaktive fahrt?

Komme mir vor wie so ein dummer 4-Klässler :hammer: :D

MFG
Christian
 
Also: der TMT wird mit einem HP versehen (100HZ) und einem TP (2500HZ)

Das nennt man Bandpassschaltung...sollte die Stufe also können. beim HT braucste nur nen HP bei um 3200
 
bandpass brauchst du nur beim TMT...nach oben und unten halt. beim HT brauchst du nur einen hochpass.

Edit: Radio hat keine Filter?
 
Trennfrequenzen kann man nicht pauschalisieren, am klügsten wäre es mal durchzumessen, gucken wie alles fällt und dann trennfrequenzen und flanken dem anzupassen.

Für den Sub brauchst du nur einen Lowpass, Subsonic kann brauchbar sein.
Für den TMT Bandpass - Also Hochpass und tiefpass.
Für den HT nur einen Hochpassfilter, Tiefpass wäre klanglich nur störend :D
 
Hallo,

Ja ... Oke das habe ich auch soweit jetzt verstanden
aber dann würde das ja heißen das mein A1 System
total falsch angeschlossen war .... das der TMT dann
auch den Bassbereich mitgemacht hat ?!? Oder wie?

Radio:
immernoch das Alpine 9856

Klangeinstellungen:
==>> einstellen der Bassmittenfrequenz
80 => 100 => 120 => 60 => 80 Hz

dann würde das heißen das ich an der Endstufe
den Hochton begrenzen muss und am Radio den Tiefton!!??


Wisst ihr ob ich nur die 2 Hts an einer PA 502 betreiben kann?

MFG
 
Du hast so gar keine Ahnung, richtig?


Kennst du nen Händler oder nen Forenmitgleid aus der Nähe?
 
Naja .... sehr grenzwertig ... :???:
so von trennungen und Laufzeit so mal wirklich
schlechte Kenntnisse ..... hoffe das baut sich
bald mal auf ^^

War füher alles soweit eingestellt
worden von Sound-Solution .....

selber habe ich mich leider nicht
mit trennung etc ..... und war auch
mehr oder weniger 5 Monate nicht "aktive"

Ja habe ich PrivateDemon (wenig zeit)
und ein bischen weiter wech ist das der
Ldelta ... hat aber auch wenig Zeit .... kann man net ändern

MFG
Christian
 
Dann nutz doch die Suche und lese einfach mal viel zum Thema.
Steht ja jede Menge hier...
 
MillenChi schrieb:
Dann nutz doch die Suche
Eben - die SuFu stark in diesem Forum ist, junger Padawan!

Ein paar Infos um das Feld "Trennung, LZK, EQ Einsatz" zu überblicken:

viewtopic.php?f=11&t=58280
viewtopic.php?f=51&t=47867

Hier zB ein Suchraster mit dem Begriff "Trennung", der Anzeige von Threads zum Thema und
der Eingrenzung, "nur im Betreff der Themen" zu suchen: Klick

Bunti_online schrieb:
Ja habe ich PrivateDemon (wenig zeit)
Bauen die Jungs nicht demnächst was auf? Mithelfen, zugucken, quatschen, da klärt sich viel von selbst.
 
@ Stoack

Ja bin auch schon nach der
suche von Anleitungen im Netz!

Wie man Weichen baut .... welche funktion
gewisse wiederstände oder so haben ..... bzw wann man
Sie verwendet.

Mit der trennung habe ich glaube ich einigermaßen
verstanden nun kommt die geschichte mit "Flankensteilheit"
und tieferes gedöns!!

MFG
Christian

PS: Ja die werkeln ja immer nur so mal zwischendurch
je nachdem wie sie zeit haben .... mom kommt er auch nicht
mal dazu
 
Bunti_online schrieb:
Wääähwääähwäääh
:keks:

Ich würde an deiner Stelle zB mal über den Erwerb des Buchs "Hifi im Auto" vom Klaus
nachdenken, dort ist alles recht kompakt wiedergegeben und noch mehr als Du jetzt brauchst.

Immer an die Zukunft denken. ;)
 
Das du das mit der Trennung so schnell verstanden hast?

ich bin da immer noch hin und hergerissen.

Die einen sagen trent man den HT zum Bleistift ab 3000Hz muss man den mt bis 3000Hz laufen kassen.

Die anderen sagen man darf denn mt dann nicht so hoch spielen lassen da man dort eine Überhöhung bekommt.

Da ja die trennung nicht absolut ist. Sondern fliessend. Und wenn man den HT bei 3000 Hz und 12 db z.B. trennt und den MT auch mit der gleichen Flanke dann hat man eben den Bereich um und über 3000Hz überhöht . Da er ja von 2 Chasis gleichzeitig mit gleicher Lautstärke wiedergegeben wird. Und Lautstärke sich ab 10 db quasi verdoppelt wird bei 1db erhöhung.

Aber da ist es wohl wie mit allem testen und hören und das was für einen subjektiv am besten klingt entspricht der Realität :D
 
@Blackbone
die am Radio bzw Prozzi eingestellte Trennfrequenz muss nicht der akustischen Trennfrequenz entsprechen, daher gibt es wiedersprüchliche Aussagen. Bei dem einem funktioniert es so, beim anderen so.
Im allgemeinen würde ich auch dazu raten die Trennfrequenzen lieber etwas auseinander zu ziehen, denn eine Senke hört man nicht so schnell raus wie eine Überhöhung. Und gerade im Bereich 1-4kHz (wo man üblicherweise ein 2 Wege System trennt) ist das Gehör sehr empfindlich.
 
Sehe ich ebenfalls so, man kann nicht sagen trenn das so und so, das klingt! - Wenn das Auto einen Peak zaubert kann man ihn evtl wegtrennen, am klügsten ist es das du die sache langsam angehen lässt, dir das buch kaufst (auch wenn ich es nicht kenne, wird sicher sinnvoll sein) Und viel hier in Projekte der Nutzer guckst, einige posten ihre frequenzgäng und dann die daten dazu - dann siehst du was gezaubert wurde :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten