Brauche ich eine zweite batterie?

Darkkosmo

verifiziertes Mitglied
Registriert
03. März 2012
Beiträge
426
Real Name
Alex
Hallo Leute,
ich möchte mein Kofferraum ausbauen und habe mir folgende Teile zugelegt:

SPL Dynamics S 7006
SPL Dynamics Pro300D2
vorne sind Rainbow SLX 230 Deluxe schon verbaut.


Das Auto ist Ford Fiesta.

Brauche ich eine zweite Batterie oder geht das auch ohne, und welche Kabelstärke soll ich nehmen?

MfG Alex
 
ICH würde ein ordentliches Kabl nach hinten legen und erstmal versuchen ohne Zusatzbatterie auszukommen.
Ordentlich meine ab 35mm²
 
Danke für die Antwort.
Ich habe schon 35mm² Kabel verlegt und mit 150A abgesichert. Dann probiere ich ohne zweite Batterie, dafür aber mit einem PowerCap.
 
Ja gut, sonst hätte ich dir vorgeschlagen das Geld eher für eine kleine SPV 20 auszugeben o.ä.
 
Wenn es mit dem Kondensator nicht klappt bestelle ich mir eine. ;)
 
Kann nie verkehrt sein, denn zuviel Strom gibt es nicht, obs immer sein muß ist die andere Frage
 
Ich habe net soo viel Geld übrig. Man brauch ja auch noch ein Trennrelais, Klemmen, Sicherungen und 50er Kabel.
 
Wenn ich fertig mit dem Ausbau bin poste ich di Fotos
 
Poste lieber während des Ausbaus - da bekommt man wirklich hilfreiche Tipps, wenn es sich in die falsche Richtung bewegt und jede Menge Anregungen wie man bestimmt Dinge lösen könnte.
 
Warum braucht man kein automatisches Trenntelais?

Also ich möchte nicht mit leerer Batterie den Motor nicht anbekommen, weil beim Musik hören beide Batterien leer geworden sind.
Daher verbaut man so ein automatisches Trennrelais.
Damit bleibt die Starter Batterie im stand schön voll und nur die Verbraucherbatterie wird leer gezogen.
 
Natürlich ist es so quasi narrensicher, aber ich hab sowas noch nie gebraucht und könnte dir jetzt auch keinen nennen der sowas verbaut hat
 
Also ich würde das immer so machen.
So ein Relais kostet auch nur um 50 Euro in guter Qualität.
So ist man zumindest sicher, dass man den Motor immer wieder an bekommt.
Erlebe das im Sommer seh oft, dass im Sommer am Badesee die Jungspunde ihre Wagen nach bissel laut Musik hören nicht mehr anbekommen. und die klüngeln dann beim nächsten an u d wollen hilfe, das ist dann unser Reiterhof.

Habe meine beiden optimas auch so getrennt.
 
Also von meiner Seite:

Wer so dämlich ist, STUNDEN im Stand zu hören bis der Motor nicht mehr startet, sollte die 50 Euro lieber Spenden.

Ich hatte nie ein Relais, noch nie Startprobleme...und ich lade nicht jede woche pflege.
 
Ich hatte auch kein Relais verbaut mit meinen Zusatzbats und hatte nie Probleme.

@TE Du brauchst bei ner Zusatzbat nicht zwingend nen 50er Kabel. Lass das 35er liegen, kauf die ne SPV20 oder ne Kinetik HC600 (hatte ich selbst - gute Teile) und bau sie ein. Aber nicht vergessen nach der Starterbat abzusichern, VOR der Zusatzbat und direkt NACH der Zusatzbat wieder. Ergo Bat und 2 Sicherungshalter + Sicherungen kaufen ;)
 
Ausserdem brauchst hinten dann auch schon wieder etwas größeres als eine SPV 20 oder so weils sonst nur kurze Hörsessions werden ;)
Also ich kann von mir sagen, das ich vorne eine 70AH hab und hinten eine 20 AH.
Damit kann ich Problemlos einige Stunden gemütlich musik hören ohne nachher Problemebeim starten zu haben.
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie lange ich damit auskomme da ich noch nie in den fast leeren Bereich kam.
 
Zurück
Oben Unten