Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage (erste Bilder)

Toralf

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Feb. 2010
Beiträge
186
Hallo Leute

Mein Auto ist ja fertig und nun habe ich noch ein paar Komponenten rumliegen. Nun will ich mir eine Kiste für die Garage bauen. Zur Verfügung steht ein Alpine als HU eine Rockford Amp, eine Magnat Amp, ein paar Kicker von Carpower Empire und ein Rainbow 2 wege System. Zum Bau der Anlage steht ne Menge Multiplex zur Verfügung die es bei uns kostenlos gibt. Wie groß baut man solch einen Kasten?? Brauch das Rainbow ein geschlossenes Gehäuse? Sollen die Kicker nach draußen oder im Kasten mit einem Port verbaut werden?? Reicht zur Stromversorgung ein Netzteil vom PC??? Vielleicht habt ihr Erfahrungen? Bilder gibts dann auch!!

Beste Grüße
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Servus, also ich hab mir eine Musikbox auf nem Fahrradanhänger gebaut.

Ich habe eine alte Gelbatt mit 26AH genommen.
Daran ist eine alte AEG HU und ein Blauptunkt amp für den 30er Jensen.
Es sind sonst noch 2 Koaxe verbaut.
Meine Kiste bringt ausreichen lautstärke und ein bisschen druck.
Die Batterie hält bei mir ca 2 Tage bei Volllast.
Sub würd ich GG verbauen und für die andern LS auch geschlossene Gehäuse.

mfg
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Genau so etwas. Reicht dafür ein Netzteil vom PC??
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Ein gutes PC-Netzteil bringt 15A an 12V und ist somit gut für max. 180W, man sollte aber alle 12V+ Leitungen zusammenlegen. Bedenke, dass ne normale Endstufe vielleicht um die 60% Wirkungsgrad hat und somit "hinten" nur noch rund 100W bleiben. Ich würde ne Batterie plus Elko als Puffer nehmen, somit ist die Anlage laststabil und kräftiger, aber auch transportabel ohne Netz nutzbar, falls mal ne Feier im Grünen angesagt ist... (Ich hab dafür ne Bierkistenanlage und nen Soundbollerwagen... :D )
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Habe für meine Kiste
2x 24Ah Akkus +
ein 13,8 Steckernetzteil bei 3,8A +
ein Batterieerhaltungsladegerät 14,2V 0,7A

Habe 4 16er TMTs und 2 HTs gebrückt an einer Audio-System F2-190.

Wenn die Akkus voll sind kann ich einen Samstag Abend genug laute Musik spielen. Wenn ich nicht voll durchpegeln würde, spielt das gute Stück lange genug. Ich habe keinen HP gesetzt und damit genug Tiefgang.

Ein paar Bilder:
http://www.psyhead.de/topic14_416_Jukeb ... illen.html

e25bb9413ecimg1260.jpg
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Meine: :D

bild07149uu.jpg


und

sdc10376jaiy.jpg

sdc10377xzoi.jpg

lpic3874cb3q.jpg

lpic3880r9ux.jpg

lpic3881gbi0.jpg

lpic3907gzm7.jpg
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Hallo
So am Wochenende gehts los. Als Hu dient nun das Alpine 9833R welches ich am liebsten tauschen möchte gegen ein USB Radio. Als Woofer kommt ein Hifonics Zeus 1-124/8. Nun die Frage, wie verbaue ich am besten den Woofer?? Geschlossen als Reflex oder als Bandpass. Angetrieben wird er von einer Magnat Endstufe. :D
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

bassreflex und wenn bandpass dann doppelt ventiliert.
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Doppelt ventiliert??? Was ist das? :kopfkratz:
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Bassreflex-Gehause_(2x)_(enclosure).png


das ist doppelt ventiliert bzw bandpass 6.th order.

also du baust bassreflex weils einfacher ist. :)

kannst mal die tsp / ts parameter vom subwoofer schreiben.
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Also das ist das einzige was ich gefunden habe
FS 26,HZ
VAS 116
QTS 0,34
300 Watt rms
2x4 Ohm

Wenn Bassreflex dann doch mit Aeroport oder? Wie groß sollte der sein???
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

hi

du baust 70 liter
woofer verdrängt bestimmt 3-5 liter und der port auch
10er rohr 24 - 25 cm lang
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Ok Danke Dir ! Bin mal gespannt wie das nachher klingt.
 
Re: Brauche Hilfe beim Bau einer Garagenanlage

Lustiges projekt.

Bin gespannt und lesen mit! :beer:

Gruß Tobias
 
So heute gehts los. Erst mal paar Unterstellböcke gebaut und dann den Grundkörper für die Boxen.


und nochmal der Blick von oben rein:


Uploaded with ImageShack.us
In der Mitte das ist dann das Volumen von 70 Litern für den Woofer. Links und rechts soll dann das Helix Blue 52 Mk2 von GrOOv3 rein. Dafür schonmal Danke an GrOOv3. Was für ein Volumen brauchen die Helix??
 
Fürn 13er würde ich 5-6 Liter nehmen... Deine Einteilung sieht deutlich größer aus, ist aber auch nicht tragisch.
 
Nee sind 73 Liter. Kommt noch der Woofer und dann denke ich sind wir bei 70.Für den 13er werde ich dann mal 5liter nehem und die HT könnenso in den Rest spielen oder brauchen die auch Volumen??

Beste Grüße
 
Die HT werden höchstwahrscheinlich ein geschlossenes Plastikgehäuse haben. Wenn nicht, dann gib ihnen weniger Volumen als ein Schnapsglas.
 
Wird gemachtDanke!! Soeben habe ich dann erst einmal für den Sub das Loch gefräst und er Passt. Montag werde ich mir dazu erst mal noch den passenden Aluring drhen lassen und dann später montieren. Aber bis dahin ist wohl noch ein langer Weg!!


Uploaded with ImageShack.us
 
Zurück
Oben Unten