Brauche Einschätzung von Einbau-Profis

impact

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2004
Beiträge
455
Hi Leute !

Mal wieder ein Gedankenspiel:

Wie bekommt man ein geschlossenen 20 Liter Gehäuse in eine Türe ?
Wenn möglich sollte sich das ganze HINTER der Türpappe abspielen, so das diese nur leicht modifiziert werden muß.

Glaubt ihr das ist möglich ? Wenn ja wie ?
Und was würd´s so über den Daumen gepeilt kosten ?

Gruß
Impact
 
hängt auf jeden fall von der tür ab in die es gebaut werden muß.
welches auto ist es denn?

20 liter ist wirklich schon ne menge.

Gruß,
Simon
 
15 L gehn auch noch.
Die Tür ist echt rießig, es geht um ein Hyundai Coupe FX. (Lecker Auto)
 
hast du mal Fotos?
In meinem Golf 3 haben wir auch knapp 9 liter untergebracht.
In Mirkos Zafira noch mehr.

15 liter könnten machbar sein.
Allerdings kenne ich die Tür des Koreaners nicht.

Golf
big_golfs4.JPG

Zafira
big_tuer77.JPG
 
Coole Photos !

Allerdings hab ich gehofft das ich die Türverkleidung halbwegs ganz lassen kann.
Könnte man das Volumen nicht irgendwie zwischen innerer und äußerer Blechwand unterbringen ?
Klar das das pfriemelig wird mit dem Fenster.....
 
wie gesagt kenne die tür nicht.
aber das mit dem nicht zerschneiden wird wohl nur schwer möglich.

zwischen innerer und äußeer blechwand ist sofort das fenster (wenn unten)
und zwischen türverkleidung und innerer blechwand wirds evtl alleine schon mit dem magneten des chassis schwierig. denke nicht das es sich um einen flachen 13er handelt für den du 15l brauchst.

wenn du mal ein foto hast, kann man sich ja vielleicht was einfallen lassen.
fotos der türverkleidung und fotos ohne verkleidung würden sicherlich helfen.

einbaubilder der wagen findest du auf www.carhificlubbi.de unter leutz und dann mirkos zafira oder simons golf.
ich sags gleich... mirkos wagen ist ein wenig ausführlicher bebildert ;)

gruß,
simon
 
Frag mal Mr.Woofa, der hat doch so schön mit GFK rumgemanscht in den Türen :ugly:
 
Hi,

ich habe einfach die komplette Tür ablaminiert und mit GFK die Verkleidung komplett neu gebaut.

bezogen.jpg


Schau mal auf meiner Seite Car-HiFi --> Ganzür-Doorboards.

Von deiner Verkleidung mußt dich wohl trennen. Würde sie in original-Optik nachbilden wenns unauffällig sein soll.
 
Hallo Impact,
also mal eben so ohne Sichtbare Veränderung an der Tür wird man wohl kaum ein Geschlossenes gehäuse in die Tür bauen können.

Höchstens du verzichtest auf die Möglichkeit deine Fenster runter zu machen, dann geht da bestimmt was ;)

Denn du mußt bedenken, das nicht nur die Scheibe an sich in diesem Zwischenraum runter geht, sondern auch die Gesamt Mechanik die das ganze erst möglich macht.

Somit bleibt praktisch nur, den zwischenraum zwischen Türverkleidung und dem dahinter liegenden Blech zu nutzen.

Und dies ist bei dem einen Fahrzeug besser und bei dem anderen etwas schlechter nutzbar.

Wenn du natürlich etwas aubaust, und damit die Original Optik opferst, dann geht da meist schon sehr gut was.

Nur sind 15-20 Liter nicht gerade mal eben so gemacht!

Denke Dir z.B. bei meinem Auto mal die Holzfläche weg, dann merkt kaum einer was von der Veränderung an der Tür! Selbst den Mechaniker bei der Inspektion sind die Türen nicht als veränderung augefallen.

Die siehst, es geht wenn man sich mühe gibt und die richtigen Chassis einsetzt.
 
Tach,

Ich hab 10Liter Bassreflex und das Gehäuse hat ordentlich aufgetragen!
15-20Liter müstest du schon einen 3Türer haben (längere Türen) dann musst du neben der Fensterhebermechanik ausschneiden und mit den Gehäuse auch unterm Fenster die Hohlräume füllen...

Foto vom Gehäuse

Nur ob du das Ganze Volumen ohne Ändrung der Türverkleidung schaffst bezweifle ich....

gruss g-s
 
Zurück
Oben Unten