Hallo erstmal frohe Ostern an alle
.
Ich bin hier Relativ neu und würde mich freuen wenn mir hier geholfen werden kann in vielen anderen Foren wo ich gestöbert habe habe ich das ein oder andere gefunden zu meinem Problem bin aber zu keiner Sicheren Lösung gekommen.
Also es geht um Folgendes ich habe mir vor ca. 1 1\2 Jahren damals bei der Car Hifi Garage Wiesloch (Armin Wagner) einen HX 300 D von Hertz gekauft den er mir auch in einem Geschlossenen Gehäsue verbaut hatte es war ein 15 L Gehäsue Ich hatte vermutet es sei zu Klein da der Woofer in diesem Gehäuse Töne Verschluckt hatte.....aber es war ja von Hertz auch vorgegeben also dachte ich mir nichts weiter dabei und lies es dabei.
Eines Tages weil wahrsch. die Mechanische Belastung so Hoch war ist die Membran von der Schwingspule gerissen.... Kein Problem Hertz hat Kostenlos getauscht.
Daraufhin verbaute mir mein neuer Händler, da Armin Wagner Leider Verstorben war, den Hertz in ein BR Gehäsue mit 42 L der Sub geht jetzt Richtig Gut und druckvoll und tief Das Problem ist er ist etwas zu lahm für Techno ich aber höre Hauptsächlich Techno.
Nun ich komme dann mal zum Punkt... Wie Groß muss ich ein Geschlossenes Gehäuse für den Hertz wählen damit er Schnell Knackig und bis ca 45 HZ richtig gut runterspielt..
Hoffe auf eure Hilfe weiß echt nimmer was ich tun kann.
Mfg MaxdogX

Ich bin hier Relativ neu und würde mich freuen wenn mir hier geholfen werden kann in vielen anderen Foren wo ich gestöbert habe habe ich das ein oder andere gefunden zu meinem Problem bin aber zu keiner Sicheren Lösung gekommen.
Also es geht um Folgendes ich habe mir vor ca. 1 1\2 Jahren damals bei der Car Hifi Garage Wiesloch (Armin Wagner) einen HX 300 D von Hertz gekauft den er mir auch in einem Geschlossenen Gehäsue verbaut hatte es war ein 15 L Gehäsue Ich hatte vermutet es sei zu Klein da der Woofer in diesem Gehäuse Töne Verschluckt hatte.....aber es war ja von Hertz auch vorgegeben also dachte ich mir nichts weiter dabei und lies es dabei.
Eines Tages weil wahrsch. die Mechanische Belastung so Hoch war ist die Membran von der Schwingspule gerissen.... Kein Problem Hertz hat Kostenlos getauscht.
Daraufhin verbaute mir mein neuer Händler, da Armin Wagner Leider Verstorben war, den Hertz in ein BR Gehäsue mit 42 L der Sub geht jetzt Richtig Gut und druckvoll und tief Das Problem ist er ist etwas zu lahm für Techno ich aber höre Hauptsächlich Techno.
Nun ich komme dann mal zum Punkt... Wie Groß muss ich ein Geschlossenes Gehäuse für den Hertz wählen damit er Schnell Knackig und bis ca 45 HZ richtig gut runterspielt..
Hoffe auf eure Hilfe weiß echt nimmer was ich tun kann.
Mfg MaxdogX