BP für Rockford Fosgate P312 D2

ManiacPsycho

wenig aktiver User
Registriert
18. Apr. 2009
Beiträge
4
Hallo, würde gerne einen Bandpass für einen Rockford P3 12" bauen, da ich gerne perfekten Würgegrad hätte bei guter Präzision.

Sollt allerdings nicht zuuu groß werden.

Die Tsp lauten wie folgt:

Fs (Hz) 27
Re (Ohms) 3.30
Le (mH) 3.6
Qms 7.00
Qes 0.52
Qts 0.48
Vas (Liters) 43.9
Sd (cm2) 500
SPL (1w/1m) 85 dB
Xmax (mm) 16.2

Kann mir vllt mal jmd nen BP berechnen ... Bräucht ich dann nen Subsonic.
Im GG lief er Bombe, jedoch zu wenig Druck.
Und jetz im BR läuft er richtig kacke :wall:

65L mit 80ccm Port und 30 lang....
 
wird wohl schwierig mit der Ventilierung, grob geschätzt...
Ich kalkulier mal.
Was fürn Audole?
 
Hab ich mit dem gleichen Woofer schon im Golf 3 Cabrio gehabt.
30L geschlossen, 60 Ventiliert. Port ~30 lang, mit 200mm²

bp2.jpg

bp4.jpg

bp5.jpg


Geht richtig gut, nahm mir aber damals einfach zuviel Platz weg....
Später dann 2 Stk davon im Push-Pull gehabt, ging noch besser, und das Gehäuse war kleiner :)
 
60 Liter mit 90cm langem 100qcm Port ;-) 18Hz -3db
Dürft sich aber im Auto nicht sonderlich anhören vor allem nicht in nem Go3. Heimkino...

Beste Empfehlung sind wohl 30 bis 40 Liter geschlossen. Da kann er wohl mit einem KW bis 850 Watt Leistung umgehen, sollte dann aber bei 60 bis 65 Hz getrennt werden.

Bandpass ergibt entweder lange Ports oder extrem kleinflächige Ports. Beides nicht wirklich zu empfehlen...


Patrick
 
Hi Jan,

hab deinen Bandpass mal simuliert. Wie hast du denn aktiv gearbeitet?


Gruß, Patrick
 

Anhänge

  • simu_janp-bp.webp
    simu_janp-bp.webp
    15,3 KB · Aufrufe: 27
Hab damals festgestellt das die errechneten Portlängen so garnicht wirklich funktionierten.
Ich kam nachher auf fast die Hälfte. Im Cabrio kommt noch der "Skisack", also noch ca. 10cm mehr, hab ich oben vergessen zu erwähnen.
In 30L Geschlossen geht der Woofer total kacke, das war mein erster Versuch. Egal in welche Richtung ich den ausgerichtet habe.

Im BR hab ich den nie getestet. Freeair hingegen war wieder super im Cabrio

@PD, ich hatte den Tiefpass bei 55Hz/24db gesetzt. Evtl, hatte ich den bei 30Hz nochmal 2-3db angehoben, aber sonst kein EQ
 
Schade dass ich den Woofer nicht kenne. Bei 40cm Port verschiebt sich der extreme Peak auf 45 Hz.
Klangtechnisch sollte der geschlossene dem Bandpass haushoch überlegen sein. In der Theorie...
Natürlich nie dessen Pegel erreichen.

Vielleicht hat dein spezieller Aufbau Horn/TML ähnliche Funktion entwickelt und sich deshalb besser angehört als es die reine Bandpasssimu zulässt. Audo bleibt immer ein Überaschungsei ;-)

Patrick
 
Jop, probieren geht wohl auch hier manchmal über studieren...
( ...Leider, sonst wäre das um einiges Einfacher :hammer: )
 
han nochmal kalkuliert ....BP wird zu groß:(

Momentan läuft er bei mir in 30-35L GG aber so richtig taugt mirs immer noch nicht....

Er dröhnt irgendwie untenrum woran kann das liegen :( ?
 
Zurück
Oben Unten