BMW neuer 3er (F30), Hifi Tauglichkeit?

Voodoo

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2003
Beiträge
649
Real Name
Stefan
Hallo zusammen,

Überlege gerade mir einen BMW F30 zuzulegen. Also das Neueste Modell.

Wie ist das in Sachen Hifi zu sehen?

Was ich so gesehen habe, sitzen die TMT unter den Sitzen und die MT/HT in der Türverkleidung.

Kann man hier ordentliche Ergebnisse erzielen?

Wie sieht es mit der Signalanbindung aus? Braucht man da eine Mobridge?
Oder bekommt man ein Cinch Signal irgendwo raus?

Möchte das große Navi weiter nutzen, da sollte alles bleiben wie es ist.
Lautsprecher Einbauplätze sollten auch original bleiben. Höchstens ein HT im Spiegeldreieck wäre ok.

Subwoofer sollte ja in der Reserveradmulde platz finden.

Würde ab Werk dann kein Sound System bestellen, oder sollte man das schon machen?
Ich denke ich werde den Wagen zu Didi geben, hab leider selbst keine Zeit mehr einzubauen.

Danke schonmal für eure Tipps, das Auto ist ja noch nicht so verbreitet.

Gruß Stefan

P.s. Anbei zwei Bilder vom Vorführwagen, leider ne Limu, ich möchte einen Touring.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

a4uja5e5.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1362296168292.jpg
    uploadfromtaptalk1362296168292.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 41
  • uploadfromtaptalk1362296181910.jpg
    uploadfromtaptalk1362296181910.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
das selbe Spiel bei den Einbauorten spielt BMW bei sämtlichen Modellen.

Egal ob alter 1er aktueller 1er über 3er E90 bis hin zum 7er und den aktuellen X Modellen.

Gibt doch mitlerweile sogar relativ viele Lösungen...
 
Wie sieht es mit der Signalanbindung aus?

Ist doch digital, oder?

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
beim kleinen Soundsystem kannst du dein Signal im Fussraum neben den Sitzen per highlow abgreifen.
 
Hab gerade gelesen dass beim B31 die 16er unter den Stizen nicht vom Gehäuse trennbar sind.
Sind wohl verklebt und nicht ohne immense Gewalteinwirkung zu trennen.
Die Gehäuse von anderen BMW´s passen nicht.


Wegen des High Low Abgriffs möchte ich ungern 400€ für ein System investieren was hinterher eh wieder raus fliegt.

Das Basis System das beim Navi Professional dabei ist, kann man dort das Signal nicht abgreifen?

Wie sieht es mit dem EQ aus?
Das H&K hat wohl einen EQ an Bord, könnte man den nutzen, oder taugt der eh nichts?
F30EQ.jpg

- - - Aktualisiert - - -

Hat keiner mehr Erfahrungen oder Tipps?
 
Ich werde wohl mal deim Didi vorbeischauen müssen.

Evtl hat der mehr Infos.
 
Hallo,
der neue 3 lässt sich sehr gut machen.
Es gibt mittlerweile genügend Anbieter von spe.BMW Systemen.Wichtig beim neuen 3,der Mitteltöner wird in die Tür geschraubt und darf keinen grossen Magneten/Einbautiefe besitzen.
Ich hoffe ,dass bald das neue Eton BMW system geliefert wird.Dies kann man dann mit einer Mosconi 120.4 DSP Endstufe kombinieren.Diese Endstufe setz ich sehr oft bei BMW Umbauten ein.
Infos gerne per tel.
Mfg Quincy
 
Hi Quincy,

das hört sich gut an.

Habe mal ein Bild gemacht von der Einbaupostition.
Sieht fast so aus als würde der TT direkt unter der Sitzschiene sitzen.

Was passt da denn überhaupt so rein?
DSC_0336.webp

Hätte noch ein Paar Hertz Space 8 hier liegen.
Sind sehr flach.

Gruß Stefan
 
Müssten auch wie beim 5ér 20ér reinpassen (korrigiert mch bitte falls ich falsch liege^^)

Wie oben schon geschrieben worden ist gibt es ja mitlerweile einige Hersteller die BMW spezifische LS anbieten.
 
Wie kommt man eigentlich auf die Idee einen Lautsprecher (keinen Sub) unter den Sitz zu bauen?
 
Wenn eh noch ein Subwoofer dazukommt, würde ich nur einen 16er unter den Sitz machen.
Für einen 20er ist das Volumen zu klein und wenn man den Schweller (wie original auch) als Volumen
dazunimmt, muss einiges unter dem Fahrzeug ruhig gestellt werden damit es nicht zu peinlich ist von außen.
 
Hybrid Audio bringt bald einen extra für Bmw's konzipierten 20er: Legatia L8SDS
 
Hat eigentlich schonmal jemand überlegt, das Loch unter dem TMT nach unten zu öffnen und mit Rain-Stopp oder ähnlichem zu "verschließen", um quasi eine Art Free-Air-System zu bekommen? Rain-Stopp nur dafür, dass kein Wasser rein kommt ...

Gruß
Konni
 
Hat eigentlich schonmal jemand überlegt, das Loch unter dem TMT nach unten zu öffnen und mit Rain-Stopp oder ähnlichem zu "verschließen", um quasi eine Art Free-Air-System zu bekommen? Rain-Stopp nur dafür, dass kein Wasser rein kommt ...

Gruß
Konni

Aber dann wirds außen auch laut....ganz von allen anderen Problemen wie Druckausgleich, Kondenswasser, Eis/Schnee/Schmutz, Fahrgeräusche die dort eindringen.....
 
Hat eigentlich schonmal jemand überlegt, das Loch unter dem TMT nach unten zu öffnen und mit Rain-Stopp oder ähnlichem zu "verschließen", um quasi eine Art Free-Air-System zu bekommen? Rain-Stopp nur dafür, dass kein Wasser rein kommt ...

Aber dann wirds außen auch laut....ganz von allen anderen Problemen wie Druckausgleich, Kondenswasser, Eis/Schnee/Schmutz, Fahrgeräusche die dort eindringen.....
Mir doch egal. =)
Um das Wasser und so muss man sich natürlich kümmern. Fahrgeräusche sehe ich da nicht so als das Problem, da ja noch der Sitz darüber ist und der sicher das meiste schon wegfiltert.

Druckausgleich sollte doch auch kein Problem sein. Der BMW hat doch sicherlich auch solche Klappen irgendwo, so dass es keinen Überdruck geben sollte. Maximal federt der LS etwas mit, wenn man mal die Tür zumacht.

Gruß
Konni
 
@Fortissimo: Du wirst wahrscheinlich eh die Ehre haben den F31 machen zu dürfen. Das Geld das ich beim Harman Kardon spare ist bei dir glaube ich besser investiert :-)
Ich hätte noch ein paar Hertz Space 8 hier liegen, wären die evtl passend? Oder ist das zu wenig Volumen?

Wenn nein wäre die nächste Frage ob die ca 20l in dem Fach des doppelten Bodens für nen potenten Woofer ausreichend sind?
Das Bild täuscht, viel mehr als 20l sind da nicht zu holen. Meine beiden ES250 bekomme ich da nicht mehr unter. Evtl einen.
Wobei mir da ein 30er lieber wäre beim Kombi.

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1363506260346.webp
    uploadfromtaptalk1363506260346.webp
    34 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Das H&K ist ein MOST Verstärker. Net ganz easy.

Das Lautsprechersystem Business ist ein analoger Verstärker.
Der ist auch recht eq-frei am Ausgang der Headunit. Und man kann Navi, PDC und Klangzeichen weiterhin hören.

Wenn ich es richtig weiß, hast Du damit auch Hochtöner in den Spiegeldreiecken und einen Center.

Vielleicht nicht, damit man die Lautsprecher nutzt, aber man hat die Einbauplätze + Gitter.

Und wenn man es einfach wil, ist die Verkabelung ja auch schon da.
Müsste man nur hinten am Verstärker den Stecker anzapfen.
 
@Tobi.F: Angeblich hat auch das Basis System schon MOST.
Es gibt beim F30 kein analoges System mehr ohne MOST.

Ich WILL ja ausdrücklich MOST, da kommt ein DA1 Bit und ein BitOne ran.
Besser gehts nicht.

p.s. Den Center und die HT´s reiss ich eh als aller Erstes raus!
Die Spiegeldreiecke kosten keine 40€ zusammen. Von daher kein Argument für das Hifi.
 
Zurück
Oben Unten