BMW i4 M50 - Gibt es Erfahrungen unter den Fuzzis

Bruckal

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Nov. 2009
Beiträge
391
Grüß Euch!

Gibt es i4 Fahrer unter Euch. Wie sind Eure Erfahrungen. Vielen Dank für Euer Feedback.

LG Lukas
 
Haben wir als Firmen- / Entwicklungsfahrzeug. Was musst du wissen?

VG Frank
 
Naja. Gibt es was zu nörgeln dran. Hau mal rauß was dir einfällt

Mit einem vor Facelift mit OS8 bin ich gefahren. Da hat zum Beispiel das Skip/Back via Carplay und Tidal öffter nicht funktioniert. Verbrauch ist ein riesen Unterscheid zwischen meinem Polestar und dem i&.
 
Ich habe den BMW i4 M50 für ein paar Tage zur Probefahrt gehabt.

Man merkt im Innenraum schon, dass es eine Verbrenner-Plattform ist.

Das Navi wirkt recht altbacken ohne Echtbildkarten (hatte ich im Audi schon vor 11 Jahren). Der Rest ist halt BMW-Style, relativ kleine Räder (ohne 21 und 22 Zoll) und im Innenraum ein Mischding von früher und dem großen Monitor.

Vom Fahren her hat er mir sehr gut gefallen. Der Motor reißt gut und es gibt noch ein echtes Schiebedach mit Frischluft, was z.B. aktuellle BMW i5 und Audi A6 e-tron nicht mehr haben.

Insgesamt fand ich den BMW i4 M50 sehr gut und qualitativ deutlich besser als den Tesla Model 3 Performance, den ich jetzt als Firmenfahrzeug fahre.
 
Mein i4 kommt Anfang November.

Ist dann ein Facelift mit leichten Änderungen im Innenraum. Hervorstechend ein abgeflachtes Lenkrad und neue Stoff/Alcantrabezüge beim Sportpaket. Dazu das Curved Display mit iDrive 8.5 was im Vergleich zum Vorgänger wieder übersichtlicher ist.

Zur Probefahrt hatte ich einen 35i als Vorfacelift mit 340PS. Trotz des Gewichts von was bei 2,2t liegt die Karre wie ein Brett; natürlich auch weil das Gewicht der Batterie im Unterboden hängt. Gasannahme brauchen wir nicht drüber reden.

Bestellt hab ich einen M50i und heute einen Satz Vossen HF5 in 19 Zoll dazu. Car Hifi bekommt er (natürlich) auch.

Der i4 hat wegen der Batterie keine 8 Zoll mehr unter den Sitzen sondern dafür 6 Zoll in der Tür.

Dazu eine schön grosse Mulde im Kofferraum und tiefe Seitenteile.

Im Gegensatz zu den meisten andern BEV versucht BMW keine Tesla zu kopieren oder besonders hip zu sein; das ist ein ganz normaler Wagen mit einem Elektroantrieb. Freu mich drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich bestelle morgen. Bin einen i4M50 Vorfacelift gefahren. War sehr beeindruckt, vorallem vom Verbrauch mit 19kWh/100 mit 50% Autobahn 135kmh. Farbe wird weiß mit Stoff/Alcantara. Alles voll, kein Schiebedach, keine Galvanikapplikationen, kein Sensatec-Armaturenbrett.

Lieferun soll bei mir Ende November sein. Mein Polestar wird am Ende Oktober vermietet, bis zur Lieferung vom i4 bekomme ich einen Leihwagen vom Autohaus.

Freu mich schon. :)

Das mit den fehlenden Untersitz-Bässen zwingt mich wohl wieder Kickpannels zu machen. Ein ML8-Sub als Zusatzfrpntwoofer würde mich auch reitzen.
 
Da man ja nur 2 Pedale hat, ist ein Kickpanel auch leichter umsetzbar als bei Handschaltern
 
Das schon, aber einfacher wäre es mit den Untersitz-Woofern gewesen.
 
Darauf bin ich gespannt…
Baust Du alles aus, wenn er in die Vermietung geht oder sehen wir Dich in Salzburg damit?
 
@SLK-LE
Ein wenig weine ich dem Polestar jetzt schon nach. Und hoffentlich bekommen wir es wieder so gut spielend wie beim alten.
 
Darauf bin ich gespannt…
Baust Du alles aus, wenn er in die Vermietung geht oder sehen wir Dich in Salzburg damit?

Wahrscheinlich kommt alles raus. Wobei wenn jemand finde, der sich 3 Tage auf die Messe stellt damit, könnte das schon sein.

Der BMW wird sicher das Hauptauto mit Brax, Helix und Co. Vielleicht wird der Polestar nochmal eine DLS Auto. Wir werden sehen.
 
Im Gegensatz zu den meisten andern BEV versucht BMW keine Tesla zu kopieren oder besonders hip zu sein; das ist ein ganz normaler Wagen mit einem Elektroantrieb.

Das finde ich bei BMW jetzt auch klasse. Ein PKW muß nicht wie ein Mondauto (wie z.B. der i3) aussehen, nur weil man einen Elektroantrieb fahren möchte.
 
Zurück
Oben Unten