klangliebhaber
wenig aktiver User
- Registriert
- 18. Feb. 2018
- Beiträge
- 27
Hallo zusammen,
ich habe mir einen G31 gekauft und dachte, dass ich an der Harman-Kardon anlage nichts mehr machen müsste. Auf der Probefahrt mit leider nicht ausreichend getestet, da ich mich da mehr auf die anderen Dinge des Fahrzeugs konzentriert habe.
Also nun nach etwas Fahren ist aufgefallen, dass das HK eigentlich nicht wirklich super klingt. Es kann zwar bestimmt alles besser als die kleineren Anlagen, die es für das Fahrzeug gibt, aber dafür nichts wirklich perfekt.
Mein Eindruck:
- Bässe matschig, nicht präzise, eher am brummen und wenig Kickbass. wirkt unsauber und einfach nur "fett"
- Ab 50% der Lautstärke werden die Höhen schärfer, ab 75% noch mal mehr
- klingt insgesamt etwas hart. weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber irgendwie nicht so luftig leicht, wie ich es nun z.B. von meinen T+As gewohnt bin...
Bis jetzt habe ich folgendes gemacht:
- die Bässe unter den Sitzen gegen die ETON B195 NEO ausgetauscht
-> deutlich besserer und präziserer Bass. Aber wirklich deutlich hörbar. Mehr Druck gab es auch noch dazu.
- EQ genullt, also alles in neutral und dann natürlich Einstellungen gemacht, da muss ich sehen, ob die wirklich Langstreckentauglich sind:
- 500Hz ca 5 Stufen abgesenkt
- 2kHz ca 2 Stufen abgesenkt
- 5kHz ca 5 Stufen abgesenkt
- Fader ganz nach vorn
- Logic7 abgeschaltet
-> klingt nicht mehr so scharf in den höhen und relativ gut im Bass
nun ist es schon erträglicher. Leider aber noch nicht perfekt.
Was genau möchte ich?
- Sauberer Klang in Mitten und Höhen, Bässe reichen mir nun (erstmal)
- Sämtliche Funktionen (PDC aus hinteren Lautsprechern usw) erhalten.
- keinen Audison BIT DMI
Meine Ideen:
- Frontsystem B&O aus anderen Modellen kaufen und einbauen (aus anderen Modellen, damit die Lautsprecher passgenau sind)
- Frontsystem B&W aus dem G30/31 kaufen und einbauen (aber natürlich nicht die Beleuchteten in der Tür, sondern einfach nur die passgenauen Modelle, MT gibt es z.B. für ca 80€ und HT für 70€ mit Kondensator)
- die vorhandenen Focal Lautsprecher einbauen, sind aber nicht passgenau und es gibt keinen passenden Center
- etwas ganz anderes. z.B. Den ScanSpeak 10f + Hochtöner (welcher?)
- Vielleicht liegt der scharfe Sound auch am iPhone, das im Fahrzeug als Zuspieler dient, das muss ich natürlich vor dem Umbau testen. Aber eigentlich wird das iPhone digital mit dem System verbunden (über USB) und sollte daher neutral spielen. Ich hatte aber mal ähnliches am MacBook Pro beobachtet, da wurden die Höhen am Kopfhörerausgang auch angehoben bzw. scharf bei höherer Lautstärke.
- Wenn das alles nichts hilft, muss irgendwie mehr Leistung ins Auto, sprich 2x 6 Kanal Enstufen. Ich glaube aber, dass es nicht (nur) an den Endstufen liegt, dass es schärfer wird, sondern die Lautsprecher nicht so Pegelfest sind.
ETON Frontsystem fällt für mich raus. Center wird mit getauscht, da das Frontsystem einheitlich sein soll.
Favoriten, wenn es nicht am iPhone liegt, sind für mich entweder B&O oder B&W. Zuhause habe ich gern mal über B&Ws gehört, aber die sollen im Vergleich zum B&O aus den Vorgängerserien nicht mehr so gut sein. Habe ich selbst aber noch nicht gehört. Die B&O Kombi, die ich mal im F11 hatte, war eigentlich gar nicht so schlecht.
Vielleicht hat ja schon einer von Euch mal etwas an dem Wagen gemacht, und kann hier Tipps geben. Ansonsten wird das hier ein Monolog
Grüße
Chris
ich habe mir einen G31 gekauft und dachte, dass ich an der Harman-Kardon anlage nichts mehr machen müsste. Auf der Probefahrt mit leider nicht ausreichend getestet, da ich mich da mehr auf die anderen Dinge des Fahrzeugs konzentriert habe.

Also nun nach etwas Fahren ist aufgefallen, dass das HK eigentlich nicht wirklich super klingt. Es kann zwar bestimmt alles besser als die kleineren Anlagen, die es für das Fahrzeug gibt, aber dafür nichts wirklich perfekt.
Mein Eindruck:
- Bässe matschig, nicht präzise, eher am brummen und wenig Kickbass. wirkt unsauber und einfach nur "fett"
- Ab 50% der Lautstärke werden die Höhen schärfer, ab 75% noch mal mehr
- klingt insgesamt etwas hart. weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber irgendwie nicht so luftig leicht, wie ich es nun z.B. von meinen T+As gewohnt bin...
Bis jetzt habe ich folgendes gemacht:
- die Bässe unter den Sitzen gegen die ETON B195 NEO ausgetauscht
-> deutlich besserer und präziserer Bass. Aber wirklich deutlich hörbar. Mehr Druck gab es auch noch dazu.
- EQ genullt, also alles in neutral und dann natürlich Einstellungen gemacht, da muss ich sehen, ob die wirklich Langstreckentauglich sind:
- 500Hz ca 5 Stufen abgesenkt
- 2kHz ca 2 Stufen abgesenkt
- 5kHz ca 5 Stufen abgesenkt
- Fader ganz nach vorn
- Logic7 abgeschaltet
-> klingt nicht mehr so scharf in den höhen und relativ gut im Bass
nun ist es schon erträglicher. Leider aber noch nicht perfekt.
Was genau möchte ich?
- Sauberer Klang in Mitten und Höhen, Bässe reichen mir nun (erstmal)
- Sämtliche Funktionen (PDC aus hinteren Lautsprechern usw) erhalten.
- keinen Audison BIT DMI
Meine Ideen:
- Frontsystem B&O aus anderen Modellen kaufen und einbauen (aus anderen Modellen, damit die Lautsprecher passgenau sind)
- Frontsystem B&W aus dem G30/31 kaufen und einbauen (aber natürlich nicht die Beleuchteten in der Tür, sondern einfach nur die passgenauen Modelle, MT gibt es z.B. für ca 80€ und HT für 70€ mit Kondensator)
- die vorhandenen Focal Lautsprecher einbauen, sind aber nicht passgenau und es gibt keinen passenden Center
- etwas ganz anderes. z.B. Den ScanSpeak 10f + Hochtöner (welcher?)
- Vielleicht liegt der scharfe Sound auch am iPhone, das im Fahrzeug als Zuspieler dient, das muss ich natürlich vor dem Umbau testen. Aber eigentlich wird das iPhone digital mit dem System verbunden (über USB) und sollte daher neutral spielen. Ich hatte aber mal ähnliches am MacBook Pro beobachtet, da wurden die Höhen am Kopfhörerausgang auch angehoben bzw. scharf bei höherer Lautstärke.
- Wenn das alles nichts hilft, muss irgendwie mehr Leistung ins Auto, sprich 2x 6 Kanal Enstufen. Ich glaube aber, dass es nicht (nur) an den Endstufen liegt, dass es schärfer wird, sondern die Lautsprecher nicht so Pegelfest sind.
ETON Frontsystem fällt für mich raus. Center wird mit getauscht, da das Frontsystem einheitlich sein soll.
Favoriten, wenn es nicht am iPhone liegt, sind für mich entweder B&O oder B&W. Zuhause habe ich gern mal über B&Ws gehört, aber die sollen im Vergleich zum B&O aus den Vorgängerserien nicht mehr so gut sein. Habe ich selbst aber noch nicht gehört. Die B&O Kombi, die ich mal im F11 hatte, war eigentlich gar nicht so schlecht.
Vielleicht hat ja schon einer von Euch mal etwas an dem Wagen gemacht, und kann hier Tipps geben. Ansonsten wird das hier ein Monolog

Grüße
Chris