BMW F80 (F30) Tiefmitteltöner

Pepe

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Nov. 2004
Beiträge
4.530
Real Name
Markus
Hallo Fuzzis,

Im November wird mein BMW F80 (3er Limo M) geliefert.

Ich habe ihn mit Hifi bestellt damit die Anlage an den MOST gehängt werden kann.


Das Konzept steht so weit grob.

Derzeit treibt mich die Frage nach dem 10er TMT in der Tür um.

Der Morel MW4 gefällt mir sehr gut. Morel kenne ich aus dem HomeHifi Bereich als klanglich herausragend. Wie sind denn die Car Hifi Lautsprecher einzuordnen? Die besondere Herausforderung beim Morel sehe ich eventuell darin das schöne Gitter in die Individualledertür einzufügen, eigentlich ein Muss beim MW4.

Alternativ käme der Arc black als TMT.


Habt ihr Erfahrungen mit den beiden Lautsprechern oder auch Empfehlungen im Preisbereich um 400€/Paar? Eine CNC Fräse für Albadapter ist vorhanden!

LG

Pepe
 
Hallo,

sehr interessantes Thema. Kann Dir leider nichts zu den beiden sagen. Ich wollte den MW 4 auch mal verbauen, war auch schon bestellt aber der Vertrieb hat es über Monate nicht hin bekommen zu liefern. Hab jetzt den Hybrid Audio L4se drin, der funktioniert recht gut. Bezüglich des Gitters, hast Du ein rundes Gitter als original oder einen flächigen Einsatz wie beim meinem F11? Ich hab das
flächige Gitter komplett durch einen belederten Holz Einsatz getauscht und so die LS auch an die Verkleidung vor gebracht. Gitter hab ich ein Hexagon gepresst.

Gruß tom
 
10er im BMW ist aber ein reiner Mitteltöner...
dann gibts noch die Tieftöner unter den Sitzen...

als 10er MT haben sich mehrmals folgende bewiesen:
- Scan Speak 10f
- DLS UP4i System oder ähnliche von DLS
- Micro Precision 5.8 (hab ich schonmal in einen 3er eingebaut)

kannst dich mal melden - habe für den einbau in einen 5er GT ein Paar Mitteltöner daheim (Andrian A100, Micro Precision 5.8, DLS C4, Scan Speak 10f)
 
Grüß dich Pepe,

welchen MW 4 meinst du denn? Also aus welcher Serie von Morel?

Wie wird der 10er den im F80/F30 verbaut? Nach wie vor an die TVK geschraubt?

10F geht wirklich ganz gut - ich finde er kann in dem BMW-Einbauplatz sein Potential nicht zeigen.

Möchtest du einen MT oder einen TMT in der Türe verbauen?
Je nach der Antwort folgt dann die zweite Frage: Was soll dann mit den Einbauplätzen unter den Sitzen passieren?
Und die dritte Frage: Wie stark kannst/willst du die Türen modifiziern - sofern es eine TMT an der Stelle sein soll?

@gideon:
AA100 hatte ich ganz am Anfang mal im E61. Der muss mega massiv verbaut werden.
 
@felix
Danke für die Info - weils ein 10er ist, oder aufgrund dessen, dass es ein Andrian ist...
sollte doch dasselbe wie ein SS 10F mit der TVK anstellen, oder?
 
weil es ein Andrian ist :-)
Die Resos gehen dir sonst übelst auf den Sack.
Untenrum kann er ein kleines bisschen mehr als der 10F.

Ich hatte den AA100 S2 in einem Mulitplexring, der über die originalen Stehbolzen mit der TVK befestigt war.
Die TVK selbst dann mit 2 Lagen ALB versucht ruhig zu stellen.
Das war nicht zielführend.
Der Ringe hätte noch massiver sein müssen und am Beste mit Faserspachtel an der TVK befestigt sein müssen. Dann erst die TVK ruhig stellen.
 
Danke für das Feedback!

Es ist der Morel MW4 aus der Hybridserie. Da er ja nach unten begrenzt ist und ich speziell beim Morel das Gitter extrem fein finde würde er auf die Türverkleidung montiert. Falls das ohne Blessuren rückrüstbar ist. Neuwagen, Individualleder mit Kontrastnaht in Sonderfarbe, Experimente können da extrem teuer werden :D.

00664... feine Auswahl. Hast du die schon alle probegehört?

Als Untersitzsub gefällt mir der German Maestro. Mit Abstand das stabilste Chassis was beim BMW unter den Sitz passt.
 
Zurück
Oben Unten