Bmw EINSER Einbaufragen Tieftönerfragen

Broad

wenig aktiver User
Registriert
28. März 2012
Beiträge
13
Hallo
habe ein xion 200BMW in meinem Einser verbaut
verbaut wurde es damals von meinem Händler
da es komisch klang wollte ich heute die TT gehäuse Dämmen
dabei ist mir aufgefallen das auf der rechten seite eine andere aufnahme ist als auf der linken
die eher schlecht als recht bearbeitet wurde

Nun zu meinen Fragen
Im allgemeinem bin ich mit dem klang des audiosystem nicht wirklich zufrieden
und am überlegen das komplett zu tauschen

was könnt ihr mir empfehlen
TT? 20er oder lieber 16er
MT? Andrians?
HT?
sollte alles passen und wenn nur mit wenig bearbeitung

würdet ihr die original gehäuse für die TT nehmen oder etwas bauen?

meine komponenten sind

HU: Alpine 133BT
DSP: BITONE
Sub: emphaser spl x3
amp sub: helix spxl1000
amp TT-MT: ESX QE 900.4
amp HT: Helix E20 Röhrenverstärker

Hoffe da war jetzt nicht zuviel und ihr könnt mir ein wenig helfen
 
Gibt doch mehr als genug Beispiele hier im Forum seitens 1er und 3ern. Vielleicht einfach mal schauen.

Die Gehäuse unterm Sitz sind an sich gleich. Nur seitenverkehrt aufgebaut. Was da bei dir gemacht wurde kann ich aufgrund deiner Aussage nicht nachvollziehen.
Unterm Sitz in den Gehäusen funktioniert nicht jeder Tieftöner und du solltest die Einbautiefe beachten. 20er passen nur sehr wenige.

Eine Vorstellung im Vorstellforum wäre auch nicht schlecht!
 
Nabend zorro

Bei mir ist die Lautsprecheraufnahme auf der rechten Seite nicht an den Schweller angekoppelt und dass Gehäuse musste der Hifi-Händler extra vergrößern, damit der TT da überhaupt reingepasst hat.
Sah so aus als wenn da vorher überhaupt kein TT drin gewesen ist
 
klingt nach ab modelljahr 2010 und buisinessradio. dann sollte man auf der Beifahrerseite mal das passende Gehäuse verbauen das das Volumen auf beiden Seiten auch identisch ist.
 
Evtl is es kein Gehäuse von BMW. SChau doch mal nach der Teilenummer.

Die Gehäuse an sich musste nciht wirklich noch dämmen. Je nach TMT mach ich sie nach unten auf, dämm das Blech darunt, verbinde und versteife das ganze wieder.

Dann spielen da einige TTs sehr schön (durch den Umbau sind dann auch stattliche EInbautiefen realisierbar).


Gruß,
Andy.
 
Habe das komische buisinessradio und die TT Aufnahme ist original von BMW steht da auch drauf trotzdem passte der TT nur da hinein wenn du die Plastikschale zur Hälfte zerstörst was der Händler gemacht hat :???:

Denke ich muss mir die Lautsprecheraufnahme dann von BMW kaufen.
 
Hmm - von 2 unterschiedlichen Lautsprecheraufnahmen weiss ich gar nix. KOMISCH...

Wenn du rechts die gleiche hast, wie links, würd ich an deiner Stelle so vorgehen, wie ichs oben beschrieben hab. Dann haste ne große Auswahl an potentiellen Spassmachern für da unten.


Gruß,
Andy.
 
Moijn.
Ich vermute einmal der Einbauer hat versucht den rechten Dummy zu einem Gehäuse zu machen.

Grüße Mike
 
Ich melde mich dann auch mal hier zu wort.
war gestern dabei und habe mir das angesehen
also der händler hat den dummy oder was weiß ich was es sein soll zur hälfte aufgetrennt und eine lage bitumen dahinter geklebt.
also totaler Pfusch. (kann man dem händler deswegen irgendwie zur rechenschaft ziehen preisminderung etc?)

wie steht ihr denn zu dem xion200?
kann es sein das die Ax08BMW die selben sind wie die AX08Flat?
dann wären es ja eigentlich free air woofer?
Mittel und Hochton finde ich auch nicht gerade prickelnd vom klang
 
Da war meine Vermutung richtig. Ab Modelljahr 2010 wurde bei Basis Hifi in Verbindung mit Businessradio der 2. Woofer unter dem Beifahrersitz eingespart.

Teilweise wurde ein Dummy verbaut. Andere hatten mehr Glück. Da war ein funktionsfähiges Gehäuse mit einer Platte verbaut. Übrigens sind bei den neueren Modellen die Lautsprecher verklebt und nicht mehr verschraubt :ugly:

Ich hab geflucht wie ein Rohrspatz da die Lautsprecher gescheit rauszubekommen.

Auf jeden Fall mal das richtige Gehäuse verbauen.
 
Ja okay versuche mir so eins zu besorgen.
Der Schrotti hat noch kein Auto reinbekommen muss erstmal schauen wie dass
jetzt alles weitergehen soll :kopfkratz:
 
Habe jetzt von meinem alten car-hifi Händler ein Gehäuse bezahlt bekommen :)
Hat 45 Euro gekostet es wird als "ABDECKUNG" bezeichnet habe heute alles fertig gemacht
und werde mir die ganze Sache morgen einbauen, einstellen und anhören.

:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten