Alex_2023_
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Juli 2013
- Beiträge
- 327
- Real Name
- Alex
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe um zu wissen ob meine Vorgehensweise so Sinn macht.
Ich würde gerne an mein original BMW Business Radio eine 2-Kanal Endstufe anschließen, um das originale Frontsystem etwas zu unterstützen da von dem original Radio ja nicht viel Leistung kommt.
Vorgehen wollte ich wie folgt.
Ich kaufe mir einen solchen Adapter den ich zwischen Radio und Lautsprechereingang setze:
Nun trenne ich innerhalb dieses Adapters die Kabel des Frontsystems:
2 LS Vorne rechts PLUS (blau-schwarz dick)
3 LS Vorne links PLUS (blau-weiß dick)
6 LS Vorne rechts MINUS (blau-braun dick)
7 LS Vorne links MINUS (blau-braun dick)
Die getrennten Kabel die zu den Lautsprechern gehen verbinde ich mit dem Ausgang der Endstufe, die getrennten Kabel die vom Radio kommen sind nun quasi Blind.
Von einem der Cinchausgänge des Adapters verbinde ich den Adapter mit dem Eingang der Endstufe.
Macht das ganze so Sinn bzw Funktioniert das so?
Das Hecksystem würde ja dann weiter über das Radio funktionieren zwecks „Piepen“ der PDC. Eventuell mit der Fader-Funktion des Radios mehr Anteil zum Frontsystem verlegen?
Ich erhoffe mir daraus aus den Original Lautsprechern etwas mehr Klang heraus zu kitzeln und ein Übersteuern zu verringern.
Alternativ könnte man sich auch ein anderes Radio kaufen was ja auch mehr Leistung hat und andere Features. Nur das Ganze ist Verhältnismäßig teuer da man diese blöden Can-Bus Adapter braucht etc. und eine schöne Originaloptik wird man nie zu 100% erreichen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich bräuchte mal eure Hilfe um zu wissen ob meine Vorgehensweise so Sinn macht.
Ich würde gerne an mein original BMW Business Radio eine 2-Kanal Endstufe anschließen, um das originale Frontsystem etwas zu unterstützen da von dem original Radio ja nicht viel Leistung kommt.
Vorgehen wollte ich wie folgt.
Ich kaufe mir einen solchen Adapter den ich zwischen Radio und Lautsprechereingang setze:

Nun trenne ich innerhalb dieses Adapters die Kabel des Frontsystems:
2 LS Vorne rechts PLUS (blau-schwarz dick)
3 LS Vorne links PLUS (blau-weiß dick)
6 LS Vorne rechts MINUS (blau-braun dick)
7 LS Vorne links MINUS (blau-braun dick)
Die getrennten Kabel die zu den Lautsprechern gehen verbinde ich mit dem Ausgang der Endstufe, die getrennten Kabel die vom Radio kommen sind nun quasi Blind.
Von einem der Cinchausgänge des Adapters verbinde ich den Adapter mit dem Eingang der Endstufe.
Macht das ganze so Sinn bzw Funktioniert das so?
Das Hecksystem würde ja dann weiter über das Radio funktionieren zwecks „Piepen“ der PDC. Eventuell mit der Fader-Funktion des Radios mehr Anteil zum Frontsystem verlegen?
Ich erhoffe mir daraus aus den Original Lautsprechern etwas mehr Klang heraus zu kitzeln und ein Übersteuern zu verringern.
Alternativ könnte man sich auch ein anderes Radio kaufen was ja auch mehr Leistung hat und andere Features. Nur das Ganze ist Verhältnismäßig teuer da man diese blöden Can-Bus Adapter braucht etc. und eine schöne Originaloptik wird man nie zu 100% erreichen.
Vielen Dank für eure Hilfe!