BMW E82 - Endstufe an original Radio für original Frontsystem

Alex_2023_

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Juli 2013
Beiträge
327
Real Name
Alex
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe um zu wissen ob meine Vorgehensweise so Sinn macht.
Ich würde gerne an mein original BMW Business Radio eine 2-Kanal Endstufe anschließen, um das originale Frontsystem etwas zu unterstützen da von dem original Radio ja nicht viel Leistung kommt.
Vorgehen wollte ich wie folgt.
Ich kaufe mir einen solchen Adapter den ich zwischen Radio und Lautsprechereingang setze:
ACV142450BMW.jpg


Nun trenne ich innerhalb dieses Adapters die Kabel des Frontsystems:
2 LS Vorne rechts PLUS (blau-schwarz dick)
3 LS Vorne links PLUS (blau-weiß dick)
6 LS Vorne rechts MINUS (blau-braun dick)
7 LS Vorne links MINUS (blau-braun dick)
Die getrennten Kabel die zu den Lautsprechern gehen verbinde ich mit dem Ausgang der Endstufe, die getrennten Kabel die vom Radio kommen sind nun quasi Blind.
Von einem der Cinchausgänge des Adapters verbinde ich den Adapter mit dem Eingang der Endstufe.
Macht das ganze so Sinn bzw Funktioniert das so?

Das Hecksystem würde ja dann weiter über das Radio funktionieren zwecks „Piepen“ der PDC. Eventuell mit der Fader-Funktion des Radios mehr Anteil zum Frontsystem verlegen?
Ich erhoffe mir daraus aus den Original Lautsprechern etwas mehr Klang heraus zu kitzeln und ein Übersteuern zu verringern.

Alternativ könnte man sich auch ein anderes Radio kaufen was ja auch mehr Leistung hat und andere Features. Nur das Ganze ist Verhältnismäßig teuer da man diese blöden Can-Bus Adapter braucht etc. und eine schöne Originaloptik wird man nie zu 100% erreichen.


Vielen Dank für eure Hilfe!
 
1. Es gibt Endstufen die diesen HighLow Wandler schon integriert haben.
2. Du brauchst auch ein Remote-Erzeuger...gibts auch schon in der Endstufe integriert.
3. Das Soundkonzept beim BMW ist so mies, da würde ein neues Radio mit vernünftiger EQ-Funktion schon einiges mehr bringen als nur das Signal zu verstärken.
4. Hast Du denn schon original Hochtöner drin? (wenns Gitter vorhanden ist, trotzdem mal reinleuchten ob auch ein Hochtöner dahinter ist)
 
1. Es gibt Endstufen die diesen HighLow Wandler schon integriert haben.
2. Du brauchst auch ein Remote-Erzeuger...gibts auch schon in der Endstufe integriert.
3. Das Soundkonzept beim BMW ist so mies, da würde ein neues Radio mit vernünftiger EQ-Funktion schon einiges mehr bringen als nur das Signal zu verstärken.
4. Hast Du denn schon original Hochtöner drin? (wenns Gitter vorhanden ist, trotzdem mal reinleuchten ob auch ein Hochtöner dahinter ist)

Hi! Danke für die schnelle Antwort :-)
Kannst du mal ein Beispiel geben welche Endstufe so in Frage kommen könnte?
Nein, ich habe keine Hochtöner drin, also nicht mal das Spiegeldreieck mit Gitter. Gibt es da eine Anleitung für wie man die nachrüstet?

Oder könnte oder sollte man eventuell sowas hier nehmen:
http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-verstaerker/bmw-1er-e-81-e-82-e87-e88-autoverstaerker-plug.html
 
Von DLS haben eigentlich alle außer die Ultimate Serie HighLevel Input mit Remote Sense. (www.dls.se)
Woher kommst Du denn?
 
Komme aus Kreis Recklinghausen.

Nochmal kurz zu dem was ich oben geschrieben habe. Funktionieren würde es so?
 
Wenn der Adapter noch das Remote generieren würde, dann ja.
Aber Du kannst auch die Leitung direkt unter dem Teppich bei den Sitzen trennen und mit der Seite die vom Radio geht, gehst in den HighLevel Input der Endstufe und mit dem Ausgang
der Endstufe wieder zurück auf das Kabelende das Richtung Lautsprecher geht.
Die Kabelfarben erkennst direkt am Lautsprecher unterm Sitz...da musst nur die Schwellerabdeckung weg machen und den Teppich hochklappen.
 
Hallo,

als Ergänzung möchte ich dir empfehlen gleich ne 4-Kanal zu nehmen, da du dann den TT unter dem Sitz von den Tür-LS trennen kannst. Der Aufwand ist nur geringfügig höher.
 
Wenn der Adapter noch das Remote generieren würde, dann ja.
Aber Du kannst auch die Leitung direkt unter dem Teppich bei den Sitzen trennen und mit der Seite die vom Radio geht, gehst in den HighLevel Input der Endstufe und mit dem Ausgang
der Endstufe wieder zurück auf das Kabelende das Richtung Lautsprecher geht.
Die Kabelfarben erkennst direkt am Lautsprecher unterm Sitz...da musst nur die Schwellerabdeckung weg machen und den Teppich hochklappen.

Trennen will ich nach Möglichkeit nichts, bin ich kein Freund von. Will lieber 100%ige Rückrüstbarkeit garantiert haben.
Aber prinzipiell meinst du das ich unter dem Teppich alle Lautsprecherleitungen des Frontsystems durchtrenne, zur Endstufe führe und von der Endstufe wieder zu den anderen Kabelenden, richtig?
Klingt logisch! Aber haben Endstufen nicht immer Cinch-Eingänge? Wie mache ich das dann?

Hast mir auf jeden Fall schon sehr weiter geholfen! Danke!!
 
Wie schon geschrieben: Es gibt Endstufen wo Du direkt mit dem Lautsprechersignal rein kannst UND manche haben dann auch eine Einschaltautomatk.
Musst dann also nur von der Battrie + und -, und von den Lautsprecherleitungen das Signal anschließen.
Hier z.B. die kleinste DLS XM20 die das kann:
12121-1_prod_full.jpg
 
Perfekt, jetzt hab ich es begriffen! :D

Danke auch an dichter für den Tip!
 
Unter den Vordersitzen sind die LS-Leitungen die vom Radio kommen auch nur mit denen die in die zum TMT und in die Türen gehen vercrimp
Du musst nur die vorhandene Crimpung öffnen und die LS-Leitugen zur und von der Endstufe entsprechend verbinden.

Bei Rückrüstung die OEM LS-Leitungen einfach wieder miteinander vercrimpen und alles ist wieder wie ab Werk.

Gruß
Markus
 
Unter den Vordersitzen sind die LS-Leitungen die vom Radio kommen auch nur mit denen die in die zum TMT und in die Türen gehen vercrimp
Du musst nur die vorhandene Crimpung öffnen und die LS-Leitugen zur und von der Endstufe entsprechend verbinden.

Bei Rückrüstung die OEM LS-Leitungen einfach wieder miteinander vercrimpen und alles ist wieder wie ab Werk.

Gruß
Markus

So ist es. Der Mehraufwand besteht lediglich in einer zusätzlichen LS-Leitung pro Seite und einer zusätzlichen Klemmstelle, da alles wo du ran musst eh unter den Sitzen zu erreichen ist.

Gruß
 
originale BMW Anleitung von der Nachrüstung vom Alpine Set suchen. Dort steht sogar drin wie man den High Low abgreift. Die Nachrüstamp von BMW macht nichts anderes!
 
Hallo zusammen!

Ich greife das Thema nochmal auf da ich nicht einen extra Thread eröffnen will.
Ich habe nun eine 4-Kanal Endstufe (Eton MA 100.4) und möchte die originalen Tieftöner unter den Sitzen mit 2 der Kanäle betreiben.

So ist es in der Anleitung abgebildet:
anschluss.jpg

Ich habe einen dieser Tieftöner ausgebaut und festgestellt das dieser 4 Anschlüsse hat.
20130805_144043.jpg

Kann ich die beiden Tieftöner jeweils so an die Endstufe anschließen?
sub.jpg


Gibt es irgendwo ein Tutorial für einen Nicht-Elektriker welches mir die Unterschiede zwischen 2 und 4 Ohm erklärt und was ich wo und wie anschließen kann? Verstehe nicht was mir dieses "min 2Ohm" sagen soll.

Danke für eure Hilfe
 
Hat sich erledigt!
Für andere: Muss so nicht angeschlossen werden, die äußeren beiden Kontakte des Subwoofers ist die Weiterleitung zu den Türlautsprechern. Hat alles geklappt jetzt. Danke für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten