BMW 7er 2,2 L geschlossenes Volumen oder Türvolumen für 13er

SV707

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Sep. 2005
Beiträge
89
Hi,

mach jetzt nochmal ein extra Thread auf weil ich ein Problem hab.

Will meine Görliche nun doch ins Auto verbauen.

Das von BMW bereitgestellte Plastikgehäuse hat ein Volumen von 2,2 Liter (ausgelitert)

Das ist doch zu wenig oder?

Soll ich die 13er nun doch aufs Türvolumen spielen lassen?

Wenn mir einer Tipps geben könnte wäre ich euch dankbar

Gruß
Steffen
 
Detailbilder folgen gleich leider nur Handycamera. Digicam hat kein Akku mehr

Wenn du die Türverkleidung wegnimmst wirst du die große schwarze Feuchtikeistmatte, Türsteuergerät und den Airbag sehen.

Sobald du die Matte weg machst hast du ein riesiges Loch (wirklich riesig) und dahinter die den Fensterheber und Türblech.

Gruß
Steffen
 
Vorab stelle ich mal ein Bilder von Didis Seite hier rein.

BMWE39Tuergehaeuse.JPG


IMG_9050.JPG


IMG_9055.JPG


IMG_9056.JPG


IMG_9057.JPG


IMG_9046.JPG


Was IMHO fehlt, ist die direkte Verschraubung mit dem Türblech. Aber einen Versuch ists wert. Das geöffnete Plastikgehäuse ist zur Not schnell wieder verschlossen.
 
hallo steffen

also 2.2liter geschlossen ist für einen 13er görlich definitiv zu klein
man sollte das chassis auch nicht über die elekronik künstlich "aufblasen" wie man es ja mit manchen chassis gerne macht wenn sie in "zu kleinen" gehäusen eingesetzt werden .. man kann zwar prinzipiell einiges entzerren durch wildes drehen der EQ-kurve .. aber bitte nicht bei einem görlich .. du nimmst ihm damit das freie spielen .. das luftige geht verloren .. und wenn du das machst dann kannst du auch ein 0815 chassis einbauen ..

setze das chassis offen verbaut ein oder gönne ihm ein volumen das bei dem 3-5 fachen dessen liegt was du angeboten hast ..

gruss frieder
 
druide schrieb:
hmm is doch fast ideal ;)

http://www.fortissimo-fotos.de/BMW/BMW% ... G_9050.JPG

schau mal im unteren Bereich, is ein Kunststoffteil?? wenn ja kannste es doch prima verarbeiten, nimm das ganze teil als "schablone" und benutze die ganze Einbuchtung als Volumen ;)

gruß Micha

Hallo Micha,

ganz so einfach ist es nicht, da die beiden Türtaschen direkt davor sind und diesen Freiraum belegen. Aber als geschickter GFK-ler könnte man so etwas in der Art sicherlich hinzaubern.
 
Ja leider ist das nicht so einfach.

In der Türverkleidung ist aber noch etwas Freiraum für das Gehäuse. Hier könnte ich mit entsprechendem Aufwand das Gehäuse an 3 Stellen vergrößern. Würd aber nicht mehr als ca. 1,5 L mehr bekommen. (Unter dem Airbagbereich, zwischen den Türtaschen und ein Stück vorne am Lautsprecher)

1024_3836643531343963.jpg


1024_3263346338313331.jpg


Das Gehäuse nach hinten zur Tür zu vergrößern geht nicht. Maximal ein cm. wäre da drin. Dahinter läuft schon die Fensterscheibe runter.

Ich weiß nicht was sich BMW bei sowas denkt. Der Witz ist, dass das Hifi System das ich verbaut habe damals 800,00 DM mehr gekostet hat. Jede 20 EUR Media Marktbox bringt mehr Sound zustande.

Hab eben ein Tipp von nem netten Forumler bekommen:-) und der meint das ich lieber auf das vordere Türvolumen spielen soll.

Ich werd es ausprobieren und berichten

Gruß
Steffen
 
2,2 Liter sollten für nen 13er von Andiran Audio passen (spielen afik auch in kleinstem Volumen bis 1,5 Liter) => schick mal ne PM an Anselm....

Wenn du das Gehäuse mit guten Bitumen (bsp. Dynamat) ruhigstellen kannst (wie auf den Fotos von Heihachi zu sehen) , dann lässt sich da schon was feines rauszaubern.... :D

Gruss Michael
 
Soundscape schrieb:
2,2 Liter sollten für nen 13er von Andiran Audio passen (spielen afik auch in kleinstem Volumen bis 1,5 Liter) => schick mal ne PM an Anselm....

Wenn du das Gehäuse mit guten Bitumen (bsp. Dynamat) ruhigstellen kannst (wie auf den Fotos von Heihachi zu sehen) , dann lässt sich da schon was feines rauszaubern.... :D

Gruss Michael

Hallo,
ich meld dann gleich mal Interesse an den Görlichen an!! :hippi: :king:

Hirsch
 
Heihachi schrieb:
druide schrieb:
hmm is doch fast ideal ;)

http://www.fortissimo-fotos.de/BMW/BMW% ... G_9050.JPG

schau mal im unteren Bereich, is ein Kunststoffteil?? wenn ja kannste es doch prima verarbeiten, nimm das ganze teil als "schablone" und benutze die ganze Einbuchtung als Volumen ;)

gruß Micha

Hallo Micha,

ganz so einfach ist es nicht, da die beiden Türtaschen direkt davor sind und diesen Freiraum belegen. Aber als geschickter GFK-ler könnte man so etwas in der Art sicherlich hinzaubern.

hmmm ja OK, ich kannte die Tür vom 7'er nich ;), aber sie ist ideal wenn man die beiden Fächer nicht mehr braucht :D, wie Du schon sagst mit GFK kann man da schöne Sachen zaubern !!!

Gruß Micha
 
Ne ne die Görlich werden eingesetzt aber voerst nicht in dem kleinen Gehäuse.

Später kommt mal ein paar sehr schöne Doorboards mit einem oder 2 Serie7 16er und das Plastikgehäuse für den mittleren Bereich.

Vorübergehend werd ich auf ein minimierstes Türvolumen spielen lassen. Schätzungsweis werden das dann 7-10 L. Wenn ich alles dicht hinbekomm sollte das schon was werden.

Bin grad dabei meine Türverkleidung völlständig zu versteifen.

Morgen werd ich Bilder reinsetzen.

Gruß
Steffen
 
Zurück
Oben Unten