Bitte um Kaufberatung Radio, 16er FS,4 Kanal Endstufe+10"Sub

XKN

wenig aktiver User
Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
12
Hallo Zusammen,

ich bitte Euch kurz um Kaufhilfe.

Ich möchte eine neue Anlage in meinen Materia einbauen und würde gern Eure Meinung hören.

Musikgeschmack ist normale Popmusik, Soul und auch mal etwas Rap. Ich lege großen Wert auf guten Klang (und das auch bei hoher Lautstärke) und bin um jeden Euro froh den ich sparen kann aber es soll eben auch vernünftig sein. Das ist schon alles ;-)

Als Headunit dachte ich an das Alpine 105
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=120916

oder

Das Alpine 117 (wegen der Laufzeitkorektur)
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=121903

1. Frage lohnen sich die 50 Euro mehr?

Als Verstärker dachte ich ursprünglich an eine Helix E400
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=121714

bzw. an die Hifonics ZXI 9404
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=120508

aber inzwsichen glaube ich das ist etwas übertrieben und die Hifonics Zeus 6400 MKII reicht völlig aus.
(da es ja einen Nachfolger davon gibt (die 6404) wird die bei Ebay sehr güsntig angeboten)
http://cgi.ebay.de/Hifonics-ZXi-6400-MK ... 5d2d8da83f

2. Frage liege ich da richtig oder sind die 200-300 Euro mehr auf jeden Fall eine super Investition?

Als Frontsystem dachte ich an ein Audio System HX 165 SQ
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=121418

dann dachte ich das X-ion165 reicht auch
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=114525

3. Frage wie seht ihr das?

nach weiteren Recherchen kamen Zweifel ob ich auch da nicht wieder übertreibe und das Hifonics Zeus sprich ZXI 6.2C auch völlig ausreicht.
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=114692

Alternativ habe ich viel Begeisterung hier von den Rainbow Systemen gelesen aber das blicke ich durch die vielen Varianten nicht so durch.

4. Frage Wie steht ihr dazu?

Beim Subwoofer (den möchte ich in die Reserveradmule einbauen, Literzahl usw. bisher unbekannt) dachte ich an einen 10" sprich 25 cm weil ich meine das reicht und ich auch nicht soooo viel Platz in der Mulde habe). Nach erster Recherche kam ich da auch auf den Audiosystem HX10SQ
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=114481

oder eben den X-ion 10plus
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=114520

5. Frage wo ist der Unterschied genau zu sehen. Preislich ja fast identisch. Alternativen?

Ich hoffe ihr könnt meine Verwirrung verstehen und einwenig zur Entwirrung beitragen.

Vielen Dank in voraus

Paul
 
hallo

radio kannst das günstigere nehmen aber dann den PXA-H100 dazu

endstufen kann man auch gebrauchte nehmen die müssen nicht zwangläufig neu sein

lautsprecher kann man auch mit günstigen sachen sehr weit kommen aber der einbau und die abstimmung sind da auch sehr wichtig !

Mfg Kai
 
hi.
mein vorschlag.
Headunit: pioneer p88rs2
ht: andrian a25g2
tmt: andrian 165g
front-amp: steg K 4.02
sub: jl-audio 10W6v2
sub-amp: dls-a6
batterie: Hollywood SPV100 oder vergleichbares.
die türen natürlich ordentlich mit Alubutyl 2,2mm dämmen und aluringe verbauen für die tmt´s.

damit hast du ne leistungsstarke und klanglich tolle anlage.

alles gebraucht hier zu bekommen.

gruss marco
 
@Kai1 vielen Dank für die Hinweise. Was genau meinst Du mit günstigen Komponenten? Wie findest du meine Auswahl?

Den PXA hatte ich mir auch erst vergenommen, dachte dann aber wie nee ist übertrieben. Will ja keine Soundoffs damit anfahren ;-)
In einmessen habe ich einwenig Erfahrung (habe mal Fachmann für Mobile Kommunikation gelernt und bin damals auch diverse Wettbewerbe angefahren und konnte viel Wissen mitnehmen aber das ist 15 Jahre her seit dem bin ich MErcedes mit WErksbose System gefahren.

@Powertdi
die Andrian hatte ich mir auch angesehen, gefallen mir auch sehr aber sind einfach preislich dann doch eine Nummer zu hoch. Auch die Endstufe und der Sub sind sicher super aber bei den Fragen ging es ja ehre darum Geld zu sparen. Endstufe gebraucht finde ich ok aber Headunit und LS möchte ich schon neue haben.

@all habe noch echte DAU Frage. Wo genau finde ich die Artikel hier von denen powertdi spricht? Bei Flohmarkt steht geschlossene Gruppe und das andere ist nur ein Archiv.

Freu mich auf weitere Hinweise.

Paul
 
alle sachen kannst du unter 1500,- euro bekommen.
finden kannst du das unter
Der neue Flohmarkt (geschlossene Gruppe!)
einfach die leute per pn anfragen.

gruss marco
 
PaulPanzer69 schrieb:
@Kai1 vielen Dank für die Hinweise. Was genau meinst Du mit günstigen Komponenten? Wie findest du meine Auswahl?

von Audio System hab ich keine ahnung deswegen keine wertung von mir

ohne den PXA nimst dir aber die ganzen einstellmöglichkeiten !

die sind aber genau so wichtig wie der solide einbau und die qualität der verwendeten chassis

das auto verbiegt dir immer den frequenzgang , das muss man ausgleichen können !

Mfg Kai
 
ich hätte noch nen P88 der ersten generation anzubieten... gibt IMHO keine andere klangmaschine auf dem niveau und in der preisklasse!
bei interesse schau in meine sig und/oder schreib mir ne PM!
 
Hallo Zusammen,
sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Bin total im Stress.

Mir wurde jetzt von einem Fachhändler das Coral PRX 165 als FS empfohlen und dazu die Eton 500.4

Ich finde das klingt gut oder seht ihr irgendetwas was total dagegen spricht?

Weitere Frage dazu. Kennt ihr vielleicht einen guten Einbauservice in der Region Bremen/Odenburg?

Danke nochmal für Eure Hinweise.

Paul
 
Hi,
würde ich persönlich nicht machen, das Audiosystem HX 165 Dust, dazu eine Helix P400, als Sub gibt es diverse 25er die du nehmen kannst, auch den Audiosystem und als Subendstufe die DLS A6 oder eine Helix P200.

Radio würde ich auch das Pioneer P88 nehmen, wieviel an Budget hast du???
Gruß
 
PaulPanzer69 schrieb:
Mir wurde jetzt von einem Fachhändler das Coral PRX 165 als FS empfohlen und dazu die Eton 500.4

MEINER Meinung nach nicht gerade die idealste Kombi in diesen Preisregionen.

PaulPanzer69 schrieb:
Kennt ihr vielleicht einen guten Einbauservice in der Region Bremen/Odenburg?

Nein, hier kann dir sicher jemand aus dem hohen Norden helfen. Wenn du es schon nicht selber einbauen willst, würde ich auf jeden Fall einen Fachhändler aufsuchen und mich dort beraten lassen (testen darfst du bestimmt auch). Wenn du bei ihm die Komponenten kaufst kommt dir der Einbau sicher etwas günstiger.

Gruß
 
PaulPanzer69 schrieb:
Weitere Frage dazu. Kennt ihr vielleicht einen guten Einbauservice in der Region Bremen/Odenburg?

Falls dir das nicht zu weit ist, in Aurich gibts ein ACR und der Helmut ist auch ein ganz lieber, da kannst du mal nachfragen. Ansonsten wüsste ich auch nicht wo. :thumbsup:
 
Auch wenn Feb. bereits 2,5 Monate vorbei ist.
Das PRX 165 an der ECC 500.4 geht ordentlich!

Sogar an der XTA 408 von Coral selbst (um bei Coral treu zu bleiben) haben viele auf der AMICOM Bauklötze gestaunt was man dort raus nehmen kann... :done:
 
Zurück
Oben Unten