T
Tangens
Guest
Hi,
wollte euch fragen ob Ihr mir beim Gehäuseberechnen behilflich sein könnt ...
bin wirklich kein Profi ... mache das zu ersten mal ...
Habe WinISD benutzt ... und für ein geschlossenes Gehäuse ein Volumen von 28 L berechnet ...
die Daten die mir zur Verfügung stehen wären:
http://www.spirit-caraudio.de/produkte/l25l30.htm
Wobei Rdc= 1,5 Ohm und Le= 2x 1,0 mH für eine Parallelschaltung ermittelt wurden ...
ich werde den Woofer jedoch nicht parallel betreiben (also nicht an 2 ohm) sondern einfach an 2 x 4 Ohm ... Rdc beträgt dann 3 ohm und Le 1 Ohm ...
Grüße
Thomas
Ps. Wie gesagt ... erschlägt mich bitte nicht wenn da was falsch ist ... ist mein erstes mal so was zu berechnen ...
Edit: Alternativ überlege ich mir 2 Woofer dieses Typs zu nehmen und die dann insgesamt an 4 ohm laufen zu lassen in jeweil 2 getrennten Kammern ... (also den ersten woofer parallel schalten -> 2 ohm ... den zweiten auch -> 2 ohm ... und die dann zueinander in Reihe -> 4 ohm)
wollte euch fragen ob Ihr mir beim Gehäuseberechnen behilflich sein könnt ...
bin wirklich kein Profi ... mache das zu ersten mal ...
Habe WinISD benutzt ... und für ein geschlossenes Gehäuse ein Volumen von 28 L berechnet ...
die Daten die mir zur Verfügung stehen wären:
http://www.spirit-caraudio.de/produkte/l25l30.htm
Wobei Rdc= 1,5 Ohm und Le= 2x 1,0 mH für eine Parallelschaltung ermittelt wurden ...
ich werde den Woofer jedoch nicht parallel betreiben (also nicht an 2 ohm) sondern einfach an 2 x 4 Ohm ... Rdc beträgt dann 3 ohm und Le 1 Ohm ...
Grüße
Thomas
Ps. Wie gesagt ... erschlägt mich bitte nicht wenn da was falsch ist ... ist mein erstes mal so was zu berechnen ...
Edit: Alternativ überlege ich mir 2 Woofer dieses Typs zu nehmen und die dann insgesamt an 4 ohm laufen zu lassen in jeweil 2 getrennten Kammern ... (also den ersten woofer parallel schalten -> 2 ohm ... den zweiten auch -> 2 ohm ... und die dann zueinander in Reihe -> 4 ohm)