Bitte hilfe Woffer kratzt!!

Kitwing

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Apr. 2006
Beiträge
114
Hmm habe mir nen gebrauchten Cx 12 zugelegt und der ist gerade gekommen ...

alsi ich ihn mir genauer anschaute und das membrabn leicht nach unten und nach oben bewegt habe körte ich dieses kratzen...
kann das die spute sein ie am magnet kratzt??

ist das ding jetzt am arsch???
 
Hast Du auch schön gerade gedrückt ? Hat er noch die richtige Impedanz?

Gruß Erwin
 
Hi Tom

Wenn man von Hand die Membran bewegt, kann das schon sein. Man drückt nie 100% gleichmäßig (Kolbenförmig…)

Das heißt nicht unbedingt, daß er auch im Betrieb kratzt. Wenn doch, ist er defekt.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Also ich habe meine finger forsichtig um die dustcap gelegt und vorsichtig gedrükt und er kratzt ich habe ihn in betrieb genommen und er kratzt ganz leicht bei leisen tönen!!!

Der wiederstand ist 3,2Ohm gemessen!!

Wieviel mus den der CX 12 haben!!!????

vielen dank für eure bemühungen
 
Tadzio schrieb:
Hi Tom

Wenn man von Hand die Membran bewegt, kann das schon sein. Man drückt nie 100% gleichmäßig (Kolbenförmig…)

Das heißt nicht unbedingt, daß er auch im Betrieb kratzt. Wenn doch, ist er defekt.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
hallo tadzio
wenn du die membran gleichmässig mit 2 fingern vorsichtig drückst darf da garnichts kratzen,auch wenn der luftspalt eng ist.ich hatte das erst einmal erlebt bei einem beyma power12 das es ein leichtes kratzgeräusch gab und da hat sich dann rausgestellt das der korb ne acht war weil irgendein troll bei dhl das paket gewürfelt haben muss.
gruss frank
 
DEr Cx 12 hat unten so kleine lüftunglöcher vermutlich zur spulenkühlung und da habe ich jetzt mal reingeglotzt und man sieht fast keine kratzer an der spule.....
nur ein einer stelle und das ziehmlich weit unten!!!

Man man das ärgert mich ganz gewaltig!!! :wall: :wall: :wall: :cry: :cry:
 
Hmm,
Fremdkörper im Luftspalt? Gehäuse nicht sauber gewesen?
Kann schon sein. Die Impedanz hmmmm ich weiß nich was Audio-System da angibt, es kann wohl hinkommen.

Wieso nicht einfach mal Audio-System anschreiben? Sehr nette Leute da.

Wenn es nix gibt, würde ich ihm mal Kette geben, denn der Schaden ist da, vielleicht klappts.
Habe nen Hertz auch mal wiederbelebt der fest wahr, läuft heute noch.

Aber erstmal mit Audio-System klären was man da machen kann!

Mfg Dirk
 
Son_of_Thor schrieb:
Hmm,
Fremdkörper im Luftspalt? Gehäuse nicht sauber gewesen?
Kann schon sein. Die Impedanz hmmmm ich weiß nich was Audio-System da angibt, es kann wohl hinkommen.

Wieso nicht einfach mal Audio-System anschreiben? Sehr nette Leute da.

Wenn es nix gibt, würde ich ihm mal Kette geben, denn der Schaden ist da, vielleicht klappts.
Habe nen Hertz auch mal wiederbelebt der fest wahr, läuft heute noch.

Aber erstmal mit Audio-System klären was man da machen kann!

Mfg Dirk



danke schonmal....

das schlimste ist das der verkäufer es nicht glauben will das er defekt ist....
so ein arsch ,von meiner kohle werde ich bestimmt auch nichts mehr sehen echt zum kotzen....

der kriegt eine negative bewertung und mal nen brief vom anawalt!!

ich hoffe die von Audio System können mir weiterhelfen!!!

Am besten lasse ich mir das noch von nem profi schwarz auf weis dokumentieren das er defekt ist....
ich denke da an den DIDI oder Domenik........fals ihr das lest könntet ihr mir sows dann belegen das ich dem verkäufer das beweisen kann???????
 
Hallo

wie es schon erwähnt wurde, frag erstmal bei AS nach, wenn die nichts machen, kannst versuchen den Woofer vorsichtig mit der hand wieder hin zu drücken, indem du die membran nur einseitig nach unten drückst, und zwar an der gegenüberliegenden Stelle wo´s angekratzt ist um den spulenträger wieder leicht in die richtige form zu bringen. Das sollte man sehr vorsichtig machen und lieber einmal mehr kontrollieren, man kann auch nicht 100%ig sagen dass es funktioniert, ist aber eine möglichkeit. Es kann allerdings auch sein, dass du den Träger dann zu sehr verformst, so dass es mehr kratzt als vorher, musst du selbst wissen ob du´s probieren willst.

Ansonsten ist deine, leider traurige, Geschichte eine weitere Bestätigung meiner Ansicht, bei eBay (ich gehe davon aus das du den da gekauft hast, da du von bewertungen gesprochen hast) keine gebrauchten Lautsprecher oder sonstiges zu kaufen.

Viele Grüße und Glück Olli
 
@dj olli n

Ansonsten ist deine, leider traurige, Geschichte eine weitere Bestätigung meiner Ansicht, bei eBay (ich gehe davon aus das du den da gekauft hast, da du von bewertungen gesprochen hast) keine gebrauchten Lautsprecher oder sonstiges zu kaufen.

hallo
da hast du leider völlig recht,es gibt sachen die sollte man wirklich nicht unbedingt gebraucht nehmen dazu gehören basstreiber man kann nie wissen was schon alles damit passiert ist,andrerseits gibts dinge die kann man eigentlich bedenkenlos gebraucht kaufen daszu gehören hochwertige endstufen und vorverstärker zumindest im studio und pa bereich gäbe es für mich eigentlich keine bedenken z.b eine alte bryston oder threshold endstufe zu kaufen,sowas ist immer auch vertrauensache.
gruss frank
 
ja es war ein ebay kauf...aber es ist auch meisens die einzigste möglichkeit einen gebrauchten artikel zu nem normalen preis zu kaufen den die meisten leute die ihre sahen im forum anbieten verlangen teilweise für ein jahr gebrauchte sachen 50 wniger wie eine neues produkt....
das ist halt echt lähérlich da leg ich 50 drauf und habe was neues!!


Ansonten schau ich halt bei ebay!!
 
Kitwing schrieb:
ja es war ein ebay kauf...aber es ist auch meisens die einzigste möglichkeit einen gebrauchten artikel zu nem normalen preis zu kaufen, den die meisten leute die ihre sahen im forum anbieten verlangen teilweise für ein jahr gebrauchte sachen 50 wniger wie eder NP war des produkts....
das ist halt echt lähérliche preispolitik, da leg ich lieber 50 drauf und habe was neues!!


Ansonten schau ich halt bei ebay!!
 
Hatte ich auch leider grad mit nem 12W3V2, wenn die 90Tage noch nicht verstrichen sind bei Ebay melden. Ansonsten hast Du rein rechtlich echt schlechte Karten, denn wie willst Du beweisen dass Du ihn nicht kaputt gemacht hast!? :wall: Hoffe es endet noch gut...
 
...ich würde niemals einen gebrauchten Woofer kaufen ohne ihn vorher gesehen und
getestet zu haben. ;)
Was da bei EGay an gebrauchtem Schrott über die virtuelle Theke geht ist immer wieder
erstaunlich....und das schlimme dabei ist dass viele Verkäufer nichtmal wissen dass
sie Schrott verkaufen :hammer: :hammer:
Und selbst wenn er vor dem Versand noch ok war sind die meisten unfähig einen Woofer
richtig zu verpacken....ein unglücklicher "Paketwurf" und schon ist er verbogen ;)
Und wenn ich da an die Pollin Batterien denke...in vollem Zustand noch 12,3 Volt :ugly:
 
der woffer war in der orginalen BP kiste verbaut also kann ich mir nicht vorstellen das diese verpackung nicht so richtig gut ist :alki: :ugly:

Didi du wolltest mir noch ne stufe anbieten und nen 12W6V2 und und und und :kopfkratz: :eek:
 
Kitwing schrieb:
der woffer war in der orginalen BP kiste verbaut also kann ich mir nicht vorstellen das diese verpackung nicht so richtig gut ist :alki: :ugly:

Genau das ist eher das Problem mMn... Ins Gehäuse verschraubt und verschickt können eher viel grössere Hebelkräfte am SUb wirken als wenn der Bass einzeln gut verpackt versendet wird...Am optimalsten ist es eine Verpackung für ein Chassis bei nem Händler zu besorgen...
 
Zurück
Oben Unten