Billigste Dämmung und scheppern vermeiden?!

NatroN35i

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2004
Beiträge
112
Hi Leute!

Womit dämmt man am billigsten? Ich habe keine High End Anlage und werde die auch nie haben :)

Derzeit habe ich nur Woofer und Endstufe im Kofferaum. Frontsystem folgt bald über selbstgebaute Holzdoorboards.

Im Kofferaum scheppert es gewaltig.

Besonders die Zwangsentlüftung und die Plastikverkleidungen sind recht laut. Habe mir überlegt ob ich das mit Putzpapier vollstopfen soll damit das ein Bisschen unter Druck steht, weil so kann man es echt nicht lassen.

Den gesamten Kofferaum mit Alphablue auszumalen kann und will ich mir nicht leisten.
Welche Ideen habt ihr zur billigen Dämmung?

mfg

Edit:
Es handelt sich um einen Passat Variant 35i
zu MrWoofa guck: Du hast da doch mal dran gebastelt.. hast vielleicht tipps?
 
hatte auch mal nen Passat 35i, aber Limo. Frag mal den Ralf/RWMedia, hat gute Dämmmatten für kleinen Preis, hab damit jetzt die kompletten Türen in meinem 206 zugepappt.

Sind schön zu verarbeiten und haben ein Gewicht von 500g pro Matte; 2,6mm dick.

Mfg Andy
 
Womit dämmt man am billigsten?

schwarzer Blocker vermischt mit Quarzsand aus dem Baumarkt-> ich habe es CarAkustik mal erklärt, findest Du hier über die Suche... ;)
 
Hat zwar gedauert bis ich's gefunden hatte, aber die Zwangsentlüftung bei meinem Golf war im Kofferraum auch die Hauptschepperquelle.

Wenn das beim Passat genau so aufgebaut ist wie beim Golf.... Ein Kunststoffrahmen mit mehreren Gummilippen?... Hab einfach an den Stellen, wo die Gummilippen am Plastik anschlagen kleine Filzstückchen geklebt. jetzt klackert's dort nicht mehr wenn z.B. bei offenem Fenster ein Luftzug durchs Fahrzeug geht und das aufklappen der Lippen bleibt weiterhin gewährleistet.

Dämmen und entscheppern ist zwar mühselig aber lohnend. Immer schön hören, suchen, hören, suchen....
Das wird schon

Viel Erfolg
:beer:
 
ingohausn schrieb:
http://www.carhifi-shopping.de/pd362238860.htm?categoryId=15

Relativ preiswert und gut zu verarbeiten.... ;)

Die allergleichen Matten bekommst Du bei info@car-stereo-shop.de für nur 2,50 Euro. Versand ist fixe 5,- Euro... egal wieviele Matten Du nimmst...

...und der Frank Menzel (so der Shop-Inhaber) ist ein Oberfeiner, netter Kerl. :thumbsup:
 
Hat zwar gedauert bis ich's gefunden hatte, aber die Zwangsentlüftung bei meinem Golf war im Kofferraum auch die Hauptschepperquelle.
...und dann einfach zugemacht???? Mir wurde davon dringenst vom freundlichen VW-Händler abgeraten und zwar aus zwei Gründen:
1) täglich für das Türenschließen
2) aber wesentlich entscheidender: für den Fall eines Unfalls springen bei uns insgesamt bis zu acht Airbags auf :ugly: und dafür wäre die Zwangsentlüftung notwendig :eek: (alternativ könnten auch die angedachten Görliche aus dem Korb hüpfen :D)
 
Ich hab die Schlabberklappen einfach abgerissen :thumbsup:
 
Art-Audio....lesen..."...und das aufklappen der Lippen bleibt weiterhin gewährleistet." ;)
 
Die Lösung ist manchmal so einfach....

Ich habe damals die Klappen durch ein Rohrsystem ersetzt und es hätte ein Unterlegen
mit Filz gereicht... :wall:

Also die Idee mit dem Enfernen der Lappen ist bei einem Golf oder Beetle nicht
sonderlich sinvoll...Es verhindert recht effektiv das Eindringen von Wasser in den Kofferraum..

Wäre doch schade, wenn der schöne Heckausbau anfinge zu schwimmen..ausser man hat
genügend Luft und das Loch in der Mulde ist noch frei...Dann kann das Wasser
ungehindert abfliessen...

Hatte Wasser im Heck nach dem "einfachen" Entfernen der Lappen...War wirklich nicht
lustig... :ugly:
 
ok! thx

werde mir dann vermutlich solche matten holen.

Türpappen, Heckklappe, Plastikverkleidungen sind die hauputsache für das scheppern oder?
 
Zurück
Oben Unten