Bilder von Passat-Lsp-Öffnung ohne Gitter gesucht!

polo_krausi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
300
hi leute,

ich bin auf der suche nach möglichst detailierten bildern von einer tür vom passat 3b oder 3bg bei der die lsp gitter nicht drauf sind und die serienlsp noch drin oder nachrüst lsp auf den handelsüblichen adaptern.
und natürlich die TV dran!

will einschätzen wieviel platz ich da drunter hab fürs anwinklen der lsp.

oder zumindest will ich mir ein bild machen wieviel verdeckt wäre wenn ich die lsp einfach auf den adapter schrauben würde.

hoffe das trotz dem fertig gegossenen adaptern noch ein wenig platz bleibt um die teile zu versetzen ein wenig.

danke im voraus

matthias
 
Hallo,

Bilder hab ich zwar nicht, kann Dir aber sagen was an Platz da ist.

Damit Du mit dem Lautsprecher zentrisch hinterm Gitter bist musst Du den Adapter einen Zentimeter nach unten versetzen.
Zwischen Gitter und Lautsprecher bleiben beim Plastikadapter ~12mm Platz (bei 40mm-Standartadapter). Ich baue meine MPX-Adapter 48mm hoch, dann passt´s.

Gruss Frank
 
@Frank

Hast du evtl Bilder von den MPX-Adaptern? Am besten eingebaut?
 
Hallo,

leider Nein....ich komm beim einbauen so selten zum fotografieren.

Mal sehen wann der nächste 3BG kommt....

Gruss Frank
 
ok leute.

die angabe von 1cm versatz nach unten reicht schonmal zur grobplanung.

materialschlachten werden eh nicht betrieben.

mehr sinnige aber einfache mittelchen.

aber 1cm ist schon recht viel. werd mir also einen ovalen adapter machen um das ganze nach unten zu versetzen.
dann hab ich zwar ein wenig kastration im luftstrom aber besser als nix.

gru0 und danke

matthias
 
Du kannst dir ja mit Alu/GFK-Spachtel den Versatz formen!

Vorher halt irgendwie passend am Türblech fixieren.
Danach das "überschüssige" Blech von der Innenseite des Rings einfach entfernen...
 
Hi, hab zwar keinen Passat, aber vieleicht hilft dir das Bild weiter, so hab ich´s beim Golf IV gemacht :D , da waren´s auch so um die 12 mm Versatz. Die LS Öffnung im Stahlblech ist 6 mm aus der Mitte im Verhältnis zum Außendurchmesser des Blech´s. Die Bohrungen für die TMT´s sind klar, die anderen drei Bohrungen hab ich an der Aufnahme angepasst.



Gruß Erwin
 
selbst wenns gleich is...er wollte ja eins MIT türverkleidung ;)
gruss daniel
 
hi und danke für die bilder,

hab gestern nacht noch die ovalen adapter gesägt und nun werd ich später mal gucken wie die so werden.
muss sie ja noch mit einschlagmuttern präparieren.

werde dann zuerst den ovalen versatzadapter auf den aggregatträger schrauben und auf den adapter dann in die einschlagmuttern den betonierten plastikadapter.

das sollte dann passen.- das ganze dann noch dämmen und dichten,

bilder kommen wenn der umbau über die bühne ist.

gruß und danke

matthias
 
Zurück
Oben Unten