Beyma Power W6 vs. Beyma Power M6 - welche Unterschiede

casio

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
40
Hallo,

hab am Wochende einen Beyma Power 12 Subwoofer gehört.
Der hat mir richtig gut gefallen, das Teil ist ja wirklich geil :bang:
Vorallem bei meinem Musikgeschmack (Rock/Metall)

Jetzt würden mich mal die Tiefmitteltöner interessieren.
Da gibts zwei Verschiedene:

Einmal den Power W6
W6-Neu.jpg


Und einmal Power M6
M6-Neu.jpg



Datenblätter gibts hier


Wenn jemand die Chassis schon mal gehört hat
währe es nett hier mal kurz was zu schreiben ;)

Einsatzweck für meinen Fall währe im 2 Wege System
im geschlossenen Doorboard mit ca. 15 Liter.
In Zusammenarbeit dann mit einem Power 12 :D


Gruss, Martin
 
hallo
der m6 ist für sehr kleine gehäuse 2-5l geeignet,der w6 braucht mehr volumen spielt aber auch tiefer,15l sind absolut ok für den w6.ich würde den 18 sound 6nd430 8 ohm version mit in meine überlegungen einbeziehen,er ist lauter als der w6 und begnügt sich auch mit 5-10l
gruss frank
 
Hallo Frank,

wie unterscheiden sich die Chassis klanglich, weißt du da was?

Gruss
 
Gruss[/quote]hallo
kann ich dir nicht sagen weil klangempfindungen und beschreibungen immer etwas eher subjektives und unbedeutendes für mich sind ,was der eine als weltklasse empfindet weil er wohlmöglich noch nichts besseres gehört hat klingt für jemand anderen vieleicht einfach grotten schlecht :taetschel:
bei dem 6nd430 kann ich zumindest garantieren das es sich um ein erprobtes pa chassis handelt und sich im harten dauereinsatz bestens bewährt hat,also dort wo es auf pegel und wirklich guten sound ankommt. den 18sound hatte ich mal gemessen,tsp stimmten,in den mitten sollte er möglichst frühzeitig getrennt werden so 1,3-1,5khz.muss man halt ein bischen tricksen mit dem hochtöner,letztendlich hängt eh alles davon ab ob richtig eingestellt wurde.
gruss frank
 
Eine Frage hätt ich dazu auch:

Warum ausgerechnet die 8 Ohm Version von diesem 6N430?
Den gibts doch auch als 4 Ohm.


Gruss, Franz
 
hallo franz
ich hatte nur die 8 ohm versionen hier und kenne die tsp der 4 öhmer nicht.die 8 öhmer hatten freiluftgesamtgüten von 0,3.
man kann natürlich genauso gut die 4 öhmer nehmen.
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten