Beulen drücken nach Dämmung?

*speeedy*

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Apr. 2011
Beiträge
206
Real Name
Philip
Guten Morgen Fuzzis,

ich stehe kurz davor, meinen Kram endlich mal in das Auto zu bauen, und will dann mit der Dämmung der vorderen Türen und dem FS beginnen.
Jetzt habe ich noch das Problem, dass ich ein paar kleine Beulen in der Tür habe, welche ich auch irgendwann mal rausdrücken lassen will.

Nun ist es warscheinlich nicht ratsam, erst zu dämmen und dann die Dinger drücken zu lassen, ist mir klar.
Wäre es denn trotzdem in nachhinnein noch möglich, durch Smart-Repair solche Beschädigungen aus dem Blech zu bekommen?
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
 
ich häng mich mal dran, will ich auch wissen! ....
 
Ja ist es!

DRÜCKEN kann er bei Butyldämmung immer noch
wenn du Paste drin hast, kann er es mit einem Wichser raus ziehen (Klebetechnik)

von meinem Cabrio wurde über 40 Dellen rausgemacht. Davon ca. 15 in den Türen inkl. einer 20cm langen und spitzen Delle von einer rausgesprungenen Fensterführungsrolle (von innen nach außen)

Der Audi von mir wurde auch schon gemacht. Auch mit der Klebetechnik.

PS: muss aber hinzufügen dass unser Dellendrücker hier einer der Besten überhaupt ist
 
Hallo,

Die haben neben drücken auch noch die Möglichkeit zu ziehen.

Das mirakel zum Beispiel, da ziehst du fast alles mit...

Aber ist auch zeitaufwendiger!
 
Rainman schrieb:
Hallo,

Die haben neben drücken auch noch die Möglichkeit zu ziehen.

Das mirakel zum Beispiel, da ziehst du fast alles mit...

Aber ist auch zeitaufwendiger!


das mirakel zieht aber nicht ohne lackieren
ich denke er wills ohne lackieren machen, dann fällt das system weg.

es ist schwieriger mit dämmung zu drücken also ohne.
denn er führt mit der kugelspitze am blech (innen) um zu sehen wo er ist. und wenn da gedämmt wurde ist das nicht möglich.

mfg
 
Gack schrieb:
Wichser raus ziehen (Klebetechnik)


wer lesen kann ist klar im Vorteil

Delle rund klopfen, Kleber in Delle, raus ziehen, Kleber abmachen, fertig. Ist ein spezieller Heisskleber der mit einem Tropfen Spiritus sofort seine Haftung verliert und spurlos abfällt.
 
Zurück
Oben Unten