Bester High-Low Adapter

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.339
Real Name
Andreas
Hy!

Kann mich dran erninnern, dass es schonmal einen Threat dazu gab..aber auch die Suche bei Google hat nix ergeben.... :ugly:

Da mir ja die VV-Ausgänge vom MFD nur Probleme bereiten sollen...wäre es ja nur logisch mit Hilfe eines High-Low Adapters das Signal abzugreifen...

Nur was nehmen..

Helix hat einen schönen im Angebot...
µP ebenfalls....

Oder hat jemand noch andere Vorschläge ?

Danke und Gruß
Andreas
 
Gibt es denn die von Connection-Audison endlich???
Wenn ja - und wenn wir diesem Gerät die selbe Qualität wie den anderen C_A Produkten unterstellen, wäre das evtl. auch was...

In irgendeiner "Fach-Zeitschrift" gab´s doch auch mal nen Test dazu :kopfkratz:

Grüße,
andreas.
:beer:
 
Also den µP hatte ich im Einsatz, allerdings kein Vergleich mit dem von Helix.

Hab zur not noch einen über den du mir abnehmen könntest ;)
 
audioTom schrieb:
Also den µP hatte ich im Einsatz, allerdings kein Vergleich mit dem von Helix.

Hab zur not noch einen über den du mir abnehmen könntest ;)

Das ist doch schonmal was...wollte nämlich nach Eintreffen des PXA mal kurz und schmutzig das originale System an die Brax klemmen und schauen, was mit dem PXA so geht...
 
Hi,

hab noch einen JL Cleansweep hier günstigst liegen....mit Gainfernbedienung, AUX-IN und verschiedenem "SchnickSchnack"....:)
 
Also nen Helix hätte ich hab nächstem WE abzugeben.

Wobei der CS vom Neo bessere Ergebnisse liefert,
ist ein feines Teil.



Grüße
Daniel
 
Warum bekomme ich ein komisches Gefühl, wenn alle ihre High -Low Adapter abgeben :ugly:

@Daniel
Habe die RG gefunden..wo soll ich sie hinschicken ?
 
Na zu mir :-)

Adresse hast du noch ?

Kannst mich auch gern mal anklingeln wegen High Low. bin noch wach :-)

Grüße
Daniel
 
Hatte Xetec nicht auch mal so ein Spielzeug?
Trotz allem dürfte ein Qervergleich Mini-ISO vs. LS-Ausgang sicher nicht schaden.
 
Der Helix konnte mich nicht überzeugen. Obenrum glanzlos und untenrum matschig aufgedickt. Im BMW setze ich passive Übertrager ein, welche nichts verfälschen und einfach gut klingen. M.W.n. sind die µP ebenfalls rein passiv aufgebaut.
 
Dieselrenner schrieb:
Warum bekomme ich ein komisches Gefühl, wenn alle ihre High -Low Adapter abgeben :ugly:


Das liegt nur daran das irgendwann eine grenze erreicht war wo es nicht mehr mit dem Originalteil weiter ging.....


Beim Heihachi allerdings, an dem BMW Navi.... Erste Sahne!
 
der von helix ist recht gut. hat ich am anfang auch verbaut und über mein MFD laufen lassen aber irgendwie wurd ich mit dem teil nicht glücklich..... Vorrüber gehend sind die teile bestimmt ne gute lösung aber auf dauer nich mein fall.. hat irgendwie immer was gefehlt. wie heihachi schon beschrieben hat......
 
JanSQ schrieb:
ich werfe mal den Alpine PXE-H650 in die Runde.
JAn

Das ja schön...aber die Infos...sind etwas dürftig :keks:

Habe gerade mal über Google 3 Infos gefunden und es scheint mir so, als
sei dies analog dem JL Cleansweep....

Oder hat jemand anderes Infos? Preis.. vielleicht noch... vor allem..mal war es ein Teil von des CES2006..nun wird es als Neuheit auf der CES2007 vorgestellt :ugly:

Weil gehört...habe ich von dem Teil noch nie was.. bisher..
 
Hallo,


ein wenig mehr kann es schon....

Signaladdition
Audyssey MultEQ XT
Aux-IN



im US Katalog steht da einiges drin .


Jan
 
@dieselrenner,
das Alpine PXE-650 ist ein absolut feines Teil.Das LS-Ausgangssignal der Headunit(orig Radio)wird in ein VV Signal umgewandelt,gleichzeitig werden die eingestellten "Klangverbiegungen"des orig.Radios(zb.bei MB Radios extremer Loudnesseffekt) quasi auf Null gesetzt.Mit dem nachgeschalteten Prozesser kann mann dann das "aufbereitete "Signal wieder individuell verändern.(Aktivweiche ,Laufzeit,EQ ,Phase usw.)

Quasi ein Gerät welches der Markt zunehmend braucht.

Mfg Quincy
 
Und laut HP Alpine ~450$ günstig... ok... Wenn da dann wirklich Welten zwischenliegen.. wäre
es noch eine Idee...vor allem, weil dies ja auch nicht mein letzter Wagen mit solch einer Ausstattung sein wird...

Gibt es das denn schon zu kaufen ?????
 
Hallo


er kann auch aus in Fahrzeugen die kein Fullrange Speakersignal mehr haben aus HT/MT/MB ein Fullrangesignal addieren.


Jan
 
Zurück
Oben Unten